Alle Rezepte

Creme von grünen Erbsen

siehe Rezept Crespelle mit Lachs auf einer Creme von grünen Erbsen

Crêpes, gefüllt, gerollt

  • Fertig in:  30min

Crêpes, diesmal nicht süß und zusammengeklappt, sondern herzhaft gefüllt und appetitlich gerollt als Fingerfood.gerollt

Crespelle mit Lachs auf einer Creme von grünen Erbsen

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  15min

Diese Gericht gehört in der italienischen Küche zu den \\\"Primi\\\", also den Teigwaren.

Es ist aber so reichhaltig, daß es auch gut als Hauptgericht serviert werden kann.

Crevetten im Gläschen

  • Fertig in:  1S

Crevetten frisch oder tiefgekühlt sollten eine mittlere Größe haben. Ich bevorzuge Wildfang, damit ich möglichst wenig Unerwünschtes mit essen muß.

Curry-Mischung Basisrezept

  • Fertig in:  15min

Für 100 Gr. Currymischung

Curry-Pulver mild

  • Fertig in:  15min

Eine Spur dieser Mischung eignet sich gut zum raffinierten Würzen eher traditioneller Gerichte, also beispielsweise Fleischküchle, Schweinebraten und so weiter.

Das Gute am Fleisch

Der Griff zum Billig-Fleisch ist fatal,den Fleischgenuß insgesamt zu verdammen gleichfalls.

Um gesund zu sein muß Fleisch hochwertig von verantwortungsvollen Züchtern produziert worden sein. Das klappt nicht als Massenware.

  • Tiere, die gut gehalten artgerecht und an der frischen Luft aufwachsen, liefern schmackhafteres und gesünderes Fleisch, als die Sonderangebote der Massentierhaltung aus Tierfabriken, in denen mit Hilfe von Hormongaben, Antibiotika, Soja- und Fischmehlfütterung das Schweinekotelett in Plastikfolie unter „Schutzgas“ erzeugt wird.
  • Fleisch ist trotz weitverbreiteter anderer Meinung ein wichtiges weil lebensnotwendiges Lebensmittel, das mit essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien für das störungsfreie Funktionieren des Stoffwechsels und wichtiger Organe, z. B. des Gehirns,sorgt.
  • Ohne die wertvollen Inhaltsstoffe von in Maßen genossenen tierischen Produkten ist unser Organismus nicht in der Lage auf Dauer den Aufbau der Zellen zu leisten. Hervorzuheben – sagt uns die Wissenschaft – sind sein hochwertiges Eiweiß, blutbildendes Eisen, Vitamin B1 für gesundes Zellwachstum, Vitamin B6 zur Steuerung der Gehirnaktivität und NIACIN zum Erhalt der Funktion des Nervensystems.
  • Es gibt keine gleichwertigen pflanzlichen Stoffe, die diese bedeutsamen Stoffwechsel-Vorgänge angemessen, also auf Dauer ohne Mangelerscheinungen für den menschlichen Organismus leisten könnten.
  • Nicht nur die Zucht sondern auch Schlachtung und Verarbeitung bestimmen die Qualität. Frisch und im Akkord konfektioniertes Fleisch moderner Fleischwarenfabriken enthält noch die Streß-Hormone des Transportes und des Schlachtvorganges und nahezu den gesamten Wassergehalt des Fleisches. Fleisch in der Phase der Totenstarre, ist zäh. Mit dem Abhängen und Reifen bildet sich natürliche Milchsäure im Fleisch, zudem beginnen natürliche Enzyme ihr Werk, in beiden Fällen wird Kollagen abgebaut, das Fleisch wird mit der Zeit mürbe (Rindfleisch benötigt je nach Stück 2 Wochen oder mehr, Wild noch länger).
  • Ob Fleisch beim Braten zäh oder zart wird, liegt primär am Fleisch, sekundär an der Garmethode. Fleisch, das vor allem aus Muskeln besteht, wie Filet oder Hüfte, ist für Kurzbraten, Grillen, Sautieren gut geeignet. Zäh wird es nur, wenn es zu lange erhitzt wird und dabei austrocknet.
  • Anders verhält sich Muskelfleisch, das viel Bindegewebe enthält, wie Hals, Brust, Schulter, Haxen. Das Bindegewebe besteht vor allem aus Kollagen. Dieses wird durch langes Braten immer zäh. Schuld sind die langfaserigen Proteine des Bindegewebes, die Kollagene. Der Wasserverlust beim Braten macht die Fasern hart und zäh. Gart man das kollagenreiche Fleisch jedoch in Flüssigkeit, wie z.B. Suppenfleisch, wird es zart. Denn das zähe Kollagen wird mit Wasser oberhalb 80°C langsam zu weicher, gequollener Gelatine denaturiert.
  • Beim Fleischverzehr ist das Maß der Schlüssel zur Unterscheidung von gut bekömmlich und schädlich - wie bei allen anderen Nahrungs-und Genußmitteln.
  • Das Onsen-Ei

    • Fertig in:  10S
    • Kochzeit:  1S

    Onsen sind in Japan Bäder, die von heißen Quellen gespeist werden. In früherer Zeit wurden gelegentlich Eier über einige Stunden im Wasser dieser Quellen gegart und dann mit einer pikanten Sauce gereicht. Ich mache eine moderne Adaption an heutige Kochtechniken und serviere nur das cremige Eigelb.

    Dattel-Börek auf Melonensalat

    • Fertig in:  45min
    • Kochzeit:  30min

    Dieses Dessert geht auch mit anderen Fruchtsalaten und lässt sich so beliebig variiren.

    Der Bauernhahn

    • Fertig in:  2S 30min
    • Kochzeit:  1S 30min

    Wie wäre es mal wieder mit einem Hahn? Mit vielen Kräutern gefüllt? Ja, ein richtig schöner dicker Hahn, kein Hähnchen aus der Tiefkühltruhe. Fragen sie Ihren Metzger, der kann bestimmt ein schönes Exemplar für Sie besorgen. Wenn nicht, dann auf zu den Franzosen, da finden Sie, was Sie brauchen, freilaufend aufgezogen. Ein Genuss vom Feinsten, alleine bei dem Gedanken daran läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen.

    Der Bodenlose - Käsekuchen von Mulle

    • Fertig in:  2S
    • Kochzeit:  1S 30min

    Jeder kennt ihn,  mhmmm. Lecker, Dein Käsekuchen! Wo hast Du das Rezept her? Kannst du mir das geben, na klar, und da ist es.

    Wo Sie es wohl her hat ?

    Sorry, ich weiß, manche Dinge soll man nicht verändern, aber beim Nachbacken kam noch der Saft und die abgeriebene Schale einer kleinen Zitrone und eine Messerspitze Salz dazu.

    Der Sommersalat von jungem Weißkraut

    • Fertig in:  30min

    Eine traumhaft frische Variante des anderen klassischen Sommeralsalates.

    Die edle Regenbogen Forelle

    Ein Einkaufstip!

    Schwarzwald und Forellen gehört ja irgendwie zusammen. Bedauerlicherweise sind die Forellenbecken vor oder in den traditionellen Gasthäusern längst verschwunden, in denen die edlen Fischchen zu bestaunen waren und aus denen der Koch mit dem Käscher das vom Gast ausgewählte Exemplar gefischt hat, um es dann "blau" oder "Müllerin-Art" perfekt zuzubereiten. Verschwunden sind leider auch die regionalen Teichwirtschaften, die Forellen früher gezüchtet und im Direktverkauf angeboten haben. Eine kenne ich noch. Und ihre Forellen sind wirklich edel und lecker.

    Die Gans, die Gans - es geht kaum ohne

    • Fertig in:  2S
    • Kochzeit:  3S

    Gänsebraten, für viele das beliebteste Geflügel nach St. Martin und zur Weihnachtszeit, isat aufwendig aber köstlich, vorausgesetzt es handelt sich dabei um eine frische, nicht tiefgefrorene dithmarscher Freilandgans. Sie kostet zwar etwas mehr, bereitet aber keinen Frust, auch wenn die Zubereitung etwas aufwendiger ist. Es lohnt sich!

    DIM SUM Dips

    • Fertig in:  15min

    Saucen und Dips gehören zu DIM SUM wie Ketch Up zu Pommes.

    Oft ist es eine leichte Sojasauce mit frischem Ingwer, oder Sie werden selbst gerührt aus würzigen Zutaten.

    Je nach Geschmack sind sie variabel abzustimmen auf die DIM SUM, die sie begleiten sollen.

    Einfach mal probieren.

    DIM SUM Garnelen Wan Tan

    • Fertig in:  45min
    • Kochzeit:  5min

    DIM SUM sind die in Asien allseits beliebten kleinen Köstlichkeiten oder köstlichen Kleinigkeiten, die mit unterschiedlichsten Füllungen enteder gedämpft, gebraten oder in der Brühe verzehrt werden. Sie tragen in höchstem Maße zur Zufriedenheit bei, dem eigentlichen Ziel anspruchsvoller fernöstlicher Nahrungsaufnahme.

    Besonders beliebt sind sie gefüllt mit Garnelen.

    DIM SUM Geflügelbällchen im Sesammantel

    • Fertig in:  45min
    • Kochzeit:  10min
    • Wartezeit:  1S

    Besonders beliebt und sehr lecker sind Dim Sum mit Sesam.

    DIM SUM grüne Reisbällchen

    • Fertig in:  30min
    • Kochzeit:  15min
    • Wartezeit:  1S

    DIM SUM und Reis gehören eng zusammen, also nicht in der Portionsschüssel daneben, sondern als Bällchen verbunden.

    DIM SUM grüne Reisbällchen

    • Fertig in:  45min
    • Kochzeit:  15min
    • Wartezeit:  1S

    DIM SUM und Reis gehören eng zusammen, also nicht in der Portionsschüssel daneben, sondern als Bällchen verbunden.

    DIM SUM mit Schweinefleisch- und Frühlingszwiebel-Füllung

    • Fertig in:  45min
    • Kochzeit:  10min
    • Wartezeit:  20min

    Dumplings oder Klößchen sind sehr beliebte Dim Sum und werden gerne genommen,

    um das Wohlgefühl beim Essen zu erhöhen.

    Und diese Kombination von Schweinefleisch und Schnittlauch ist vom Köstlichsten!

    
    Rezeptsuche