Sprung in den Mund ist in vilen Küchen die Bezeichnung für leckere Kleinigkeiten, die ohne Besteck zum Aperitiv verzehrt werden können.
An schönen Artischocken kann ich beim Einkaufen nur schwer vorbei gehen, die kleinen jungen Artischocken putze ich und esse sie gerne fein geschnitten als Salat oder kurz in Olivenöl und Knoblauch in der Pfanne gebraten, mit Zitronensaft abgelöscht und gehackter Petersilie bestreut.
Für die großen Exemplare verwende ich ein Rezept aus einem alten Time Life Kochbuch.
Blumenkohl mache ich gerne einmal ganz anders, nicht gekocht sondern gebraten. Und die Salzzitrone als Aroma gibt es in gut sortierten Orient-Läden im Glas. Sie halten sich nach dem Öffnen im Kühlschrank mehrere Monate und können weiter zum Experimentieren eingesetzt werden.
Im Piemont wird meist das weiße Fassone-Rind dazu verwendet.
Das Fleisch dieser Rinder ist mager, es hat etwas Biß.
Da es in Deutschland schwer erhältlich sein wird, ist auch Rindfleisch von einem jungen Hinterwälder Rind eine Alternative.
Hauchfein geschnittener roher Fisch mit frischen Apfel- und Gemüsenoten öffnet Geist und Gaumen für kommende Genüsse dieses festlichen Menüs.
Chicorée, ein klassischer Wintersalat, hier mal etwas anders.
Ein schöner kleiner fester Fisch mit jungem Spargel - ein Hochgenuß, insbesondere mit dieser raffinierten Zubereitung.
Couscous ist ein ständiger Begleiter der arabischen Küche,
hier als kleine Vorspeise warm zu servieren.
Crevetten frisch oder tiefgekühlt sollten eine mittlere Größe haben. Ich bevorzuge Wildfang, damit ich möglichst wenig Unerwünschtes mit essen muß.
Onsen sind in Japan Bäder, die von heißen Quellen gespeist werden. In früherer Zeit wurden gelegentlich Eier über einige Stunden im Wasser dieser Quellen gegart und dann mit einer pikanten Sauce gereicht. Ich mache eine moderne Adaption an heutige Kochtechniken und serviere nur das cremige Eigelb.
Dieses Ei bringt Frühlingsfarben auf den Teller!
Sehr sorgfältig zubereitet und mit Auge, Nase und Mund zu genießen!
Panierte Eier, die beim Öffnen noch halbflüssig sind, erfordern schon etwas Geschick in der Zubereitung. Und etwas mehr Zeit als eine der üblichen Zubereitungen braucht es auch. Der feine Genuß entlohnt dafür umso mehr.
ein leckeres kleines Vorgericht, gut zu rotem spanischen Wein!
Festlich lecker!
Köstlich!
Zergeht auf der Zunge!
Und ist ganz einfach.
In Italien nimmt man natürlich frische Erbsen, Piselli!
Tiefgefrorene tun es aber auch.
12 kleine feine Törtchen, lecker zu einen grünen Salat
Der Barsch am Spießchen, eine leckere Angelegenheit, nicht nur mit Linsen.
Sie hat einen besonders delikaten Geschmack. Man suche nach Wildfang und nicht unbedingt Aquakultur.
Joomla template created with Artisteer.