Das Schmalz ist wieder in kulinarischer Mode. Verdientermaßen, wie ich meine. Ich habe es hier einmal mit einem besonderen Schweineschmalz zubereitet, dem Schmalz vom Mangalica-Wollschwein. Und Apfel gehört natürlich immer dazu. Kürbis geht auch, köstlich ist beides zusammen.
Mal schnell zum Aperetiv geht immer und schmeckt fast jedem. Wer keinen Bärlauch mag, nimmt Kresse, Rucola oder Kräuter frisch aus dem Garten.
Ein pikanter kleiner Gaumenkitzler!
Man bekommt diese eingelegten Boquerones fast immer in spanischen oder italienischen Feinkostgeschäfte.
Brot, diesmal nicht als Laib sondern als Bällchen, das hat eine größere krustige Oberfläche und ist eben Fingerfood.
Ein schöne Kleinigkeit zum Anregen des Appetits!
Eins der leckersten und in der Zubereitung schnellsten Tapas überhaupt!
In den Tapa Bars findet man den Crabmeat Salat meistens auf Brotscheibchen angerichtet.
Crêpes, diesmal nicht süß und zusammengeklappt, sondern herzhaft gefüllt und appetitlich gerollt als Fingerfood.gerollt
ein leckeres kleines Vorgericht, gut zu rotem spanischen Wein!
12 kleine feine Törtchen, lecker zu einen grünen Salat
Flammekuchen, ein beliebtes Gericht aus dem Elsass, aber auch in deutschen Landen findet man den Flammekuchen immer häufiger auf den Speisekarten. Der Klassiker wird mit Schmand, Zwiebeln und Speck zubereitet, In einem Hamburger Restaurant gab es den Flammekuchen mit Lachs und Rucola belegt. Sehr lecker! Dazu ein Gläschen trockener weißer Wein.
Ein Träumchen von einem Schäumchen, klein und ganz fein.
Luxus auf dem Löffel, klein aber fein, geht für viele Gelegenheiten, macht sicher etwas Mühe, aber auch viel Spaß. Und wenn man dann sieht, wie die Gäste so etwas genießen, entschädigt das für die Mühe.
Als appetitanregende Kleinigkeit und als Training für den Umgang mit den Ess-Stäbchen sind diese Erdnüsse bestens geeignet.
Wichtig: Die Erdnüsse werden vor dem Kochen 12 Std. in Wasser eingeweicht.
Es lebe der klassische Windbeutel!
Er ist ideal für allerlei Füllungen und lässt sich leicht und schnell zwischendurch oder vorne weg speziell zu festlichem Champagner genießen, vorausgesetzt, er ist nicht zu groß geraten.
Das frisch sommerliche Sandwich, eine Anleihe aus England auf italienisch.
Zum Auftakt meiner Kochkurse serviere gerne einen kleinen Snack zum Aperitif. Heute sind es kleine Hähnchenbällchen mit Feigensenf, die ich auf Amuse Löffeln anrichte.
Sesampasten oder Humus lassen sich mit vielerlei Zutaten variieren, sind leicht vorzubereiten und halten sich auch bei sommerlichen Temperaturen im Kühlschrank mehrere Tage.
Um beso
Daß Knäckebrot aus dem Norden stammt, ist bekannt. Eher weniger bekannt ist, daß es neben der eher langweiligen abgepackten Auswahl etliche Varianten gibt, die auch ohne jeglichen Aufstrich als Knusperbrot verfügbar sind. Diese hier - zu Hause einfach selber gemacht - hat Suchtpotential.
Joomla template created with Artisteer.