Kürzlich eingegebene Rezepte

8 Cheese Cake

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  45min

Eine schnelle Variante des geliebten Käsekuchens, und nicht weniger köstlich.

hinzugefügt am Montag, 27. November 2023

Zutaten:
60 Gramm Butter, 60 Gramm Zucker, 1 Bund Salz, 350 Gramm Ricotta, 200 Gramm Zucker, 4 Eier, 1 Zitrone, den Abrieb, 1 Stück Vanillezucker, 150 Gramm Kekse, gemahlen, 400 Gramm Philadelphia

4 Folien Kartoffel mit Lachs Tatar

Folienkartoffen mit Lachstatar gefüllt ist ein Hinkucker auf jeder festlichen Tafel.

Sehr lecker aber nicht für jeden Geschmack ist auch  ein Löffelchen Kaviar.

hinzugefügt am Donnerstag, 16. November 2023

Zutaten:
12 Stück Kartoffeln, 600 Gramm Laachsfilet, Teelöffel Senf, 0.5 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale, 1 Eßlöffel Extra Olivenöl

Tartar von der Eismeerforelle im Gurkenmantel

  • Fertig in:  15min
  • Kochzeit:  5min
  • Wartezeit:  20min

Die in den kommenden Monaten verfügbaren köstlichen Eismeerforellen lassen sich toll roh anrichten. Ihr feiner Geschmack lebt richtig auf, wenn sie in frischer Gurke fein eingepackt wird.

hinzugefügt am Donnerstag, 26. Oktober 2023

Zutaten:
450 Gramm Filet von der Eismeerforelle, enthäutet und entgrätet, Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle, Zesten von einer halben Zitrone, 1 Eßlöffel Olivenöl, 1 Teelöffel milden Senf, 1 Bund Dill, feingeschnitten, 2 Salatgurken der Länge nach in dünne Scheiben geschnitten, 200 Gramm Philadelphia

Blumenkohlvariationen zur Wachtel

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  25min

Ein Blumenkohl im Spätjahr gibt reichlich Energie und ist auf vielfältige Art und Weise zuzubereiten, nicht bloß wie üblich gekocht.

Und auch nicht nur das weiße Herz!

hinzugefügt am Donnerstag, 26. Oktober 2023

Zutaten:
1 kleiner Blumenkohl, 1 Zitrone, 4 Eßlöffel Olivenöl, 1 Messerspitze Chiliflocken, 10 Gramm Salz, 1 Zweiglein Thymian, 300 Gramm Blumenkohlreste, 200 ml Sahne, 80 Gramm Butter, Salz und Pfeffer aus der Mühle

Blumenkohlpüree

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  25min

Ein Blumenkohl im Spätjahr gibt reichlich Energie und ist auf vielfältige Art und Weise zuzubereiten, nicht bloß wie üblich gekocht.

Dieses Püree lässt sich zu Vielem reichen und ist immer mit den verschiedensten Gewürzen zu variieren.

hinzugefügt am Donnerstag, 26. Oktober 2023

Zutaten:
1 kleiner Blumenkohl, 1 Zitrone, 4 Eßlöffel Olivenöl, 1 Bund Chiliflocken, 1 Zweiglein Thymian, 200 ml Sahne, 80 Gramm Butter, Salz und Pfeffer aus der Mühle

Wachtel auf Blumenkohl

  • Fertig in:  20min
  • Kochzeit:  5min

Wachteln fachgerecht zu filieren ist leichter als mancher denkt. Esbraucht allerdings ein kleines scharfes Messer und die Kenntnis der Anatomie dieses köstlichen kleinen Gesellen.

hinzugefügt am Donnerstag, 26. Oktober 2023

Zutaten:
6 Wachteln, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 Eßlöffel Butterschmalz, 100 Gramm Butter, 8 Wachteleier, 200 ml Weißweinessig, 1 Prise Salz

6 Wachtel filieren

  • Fertig in:  20min
  • Kochzeit:  5min

Wachteln fachgerecht zu filieren ist leichter als mancher denkt. Es braucht allerdings ein kleines scharfes Messer und die Kenntnis der Anatomie dieses köstlichen kleinen Gesellen.

hinzugefügt am Donnerstag, 26. Oktober 2023

Zutaten:
6 Wachteln, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 Eßlöffel Butterschmalz

Schokoladen Fondant mit Himbeer-Blitz-Eis

  • Fertig in:  15min
  • Kochzeit:  35min

Wenn es ganz schnell noch ein raffiniertes Dessert sein soll und eigentlich ja alle Zutaten verfügbar sind.

hinzugefügt am Donnerstag, 26. Oktober 2023

Zutaten:
1 Teelöffel Kakaopulver, 400 Gramm TK-Himbeeren, 1 Eßlöffel Creme de Cassies, 4 Eßlöffel Puderzucker, 320 Gramm schwarze Schokolade, 200 Gramm Butter, 160 Gramm Zucker, 4 Eier, 1 Prise Salz und Chili, 1 kurzer starker Espresso, 1 Eßlöffel Mehl

Kalbstafelspitz rosa gebraten

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  1S 15min

Thema Saucen :


Tafelspitz ist eins der köstlichsten Fleischstücke vom Rind und vom Kalb.

Berühmt in der Österreichischen Küche und auf vielerlei Art zuzubereiten.

Verschiedene  Saucen sind der perfeckte Begleiter zu diesem wunderbaren Stück Fleisch

hinzugefügt am Mittwoch, 22. Februar 2023

Zutaten:
800 Gramm Kalbstafelspitz, 100 ml Öl, Pfeffer aus der Mühle , Meersalz

Mehlbutter

Mehlbutter wird in zum Binden in warme Fonds oder Saucen eingerührt.

hinzugefügt am Sonntag, 19. Februar 2023

Zutaten:
125 Gramm Butter, 150 Gramm Mehl Typ 405

Gemüsefond hell, aus dem Weckglas

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  1S 30min

Statt Gemüsereste zu entsorgen sollte daraus besser ein heller Fond gemacht werden, der sich bestens zum Angießen von Saucen und Suppen eignet.

hinzugefügt am Samstag, 18. Februar 2023

Zutaten:
1 Kilogramm Gemüsereste, 100 ml trockener Sherry, 1 Eßlöffel helle Sojasauce, 10 schwarze Pfefferkörner, 1 Stück Zitronenschale, 1 Teelöffel Estragon, getrocknet, 1 Lorbeerblatt

Bratensauce aus Fleischknochen

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  1S 30min

Eine andere Variante der großen Bratensaucen.

hinzugefügt am Samstag, 18. Februar 2023

Zutaten:
2 Kilogramm Rindsknochen Gulaschfleisch (z.B. Wade), 1 Knollensellerie, 2 Karotten, 2 Gemüsezwiebeln, 2 Eßlöffel Butterschmalz oder Biskin, 50 Gramm Tomatenmark, 1 Lorbeerblatt, 1 Liter Portwein / Rotwein , 1 Liter Rinderfond, getrocknete Pilze, 1 Teelöffel Pfefferkörner

Senf-Kräuter-Sauce

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  30min

Diese leicht herbe Sauce passt zu vielen Gerichten, speziell auch zu Gemüse.

hinzugefügt am Samstag, 18. Februar 2023

Zutaten:
125 Gramm Butter, 2 Eigelb, 75 Gramm scharfer Senf, 125 Gramm Vollmilchjoghurt, 1 Zitrone, Abrieb und Saft, 1 Bund Kräuter nach Tagesangebot

Basis-Portweinsauce

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  1S

Portweinsaucen eignen gut zu Geflügel und geben eine leicht liebliche Note.

hinzugefügt am Samstag, 18. Februar 2023

Zutaten:
6 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 1 Eßlöffel Entenfett, 400 ml Portwein, 400 ml Kalbsfond oder Hühnerfond, 1 Eßlöffel Balsamessig, 1 Messerspitze Espelette, 1 Eßlöffel Thymianblättchen, 1 Eßlöffel Speisestärke, 1 Eßlöffel Apfelkraut, 2 Eßlöffel Butter

Rinderfond – Basis für Saucen

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  2S

Der Rinderfond ist die beste Basis für alle möglichen feinen Saucen. Er ist etwas aufwendig herzustellen, darum macht man besser auch gleich eine größere Menge.

hinzugefügt am Samstag, 18. Februar 2023

Zutaten:
2 Kilogramm Wildknochen und Abschnitte, 1 Kilogramm Suppengemüse, Sellerie, Möhren, 2 Knoblauchzehen, 3 mittelgroße Zwiebeln, grob zerteilt, 4 Eßlöffel Pflanzenöl oder Schmalz, 4 Lorbeerblätter, 2 Zweige Zhymian und Rosmarin, 4 Teelöffel schwarze Pfefferkörner, 4 Teelöffel Wacholderbeeren, im Mörser angestoßen, 1.5 Liter trockener Rotwein, 2 Liter Wasser

Dunkle Sauce zu Fleisch

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  1S

Dunkle Saucen haben eigentlich alle den gleichen Zweck, nämlich als üppige Beilage den Geschmack des Fleisches zu ergänzen. Diese ist die klassische Rotwein-Variante.

hinzugefügt am Samstag, 18. Februar 2023

Zutaten:
120 Gramm Butter, 1 Schalotte, 1 Eßlöffel Zucker, 2 Eßlöffel Schnaps, 50 ml Portwein, Tawny Red, 4 Eßlöffel Preißelbeer-Konfitüre, 2 Eßlöffel Sauerkirsch-Konfitüre, 400 ml Rotwein, trockener Burgunder, 1 Zweig Rosmarin und Thymian, 1 Knoblauchzehe, 1 getrocknete Chilischote, ohne Kerne, 1 Schuß Jus oder Bratensaft, 2 Eßlöffel Tomatenmark, 40 Gramm Butterflocken, 1 Prise Pfeffer aus der Mühle, 1 Päckchen Fleur de Sel

Beurre Maitre de Hôtel

  • Fertig in:  15min

Beurre Maitre de Hôtel ist eine universelle Basissauce aus der gehobenen Gastronomie, die sich auch im privaten Haushalt auf verschiedene Arten variiert einsetzen lässt.

hinzugefügt am Samstag, 18. Februar 2023

Zutaten:
1 Zitrone, ungespritzt, 2 Blatt Eisenkraut, feinst gehackt, 1 Eßlöffel Estragon, 1 Eßlöffel Schnittlauch, 1 Eßlöffel Kerbel, 1 Teelöffel Petersilie, 1 Schuß Tabasco, 1 Prise Salz, 125 Gramm Butter

Sauce Béarnaise, schnell

  • Fertig in:  15min

Sie ist eine klassische Sauce für kurzgebratenes Fleisch und diverse Gemüse. Sie verleiht speziell dem Spargel Eleganz.

hinzugefügt am Samstag, 18. Februar 2023

Zutaten:
2 ganz frische Eigelb, 1 Schalotte, feingeschnitten, 1 Prise Zucker, 150 Gramm Butter, 1 Teelöffel Estragon, getrocknet, 1 Prise Espelette, 1 Prise Salz, 100 ml Weißwein

Safran-Sauce zu Fisch

  • Fertig in:  15min
  • Kochzeit:  1S

Safran ist natürlich nicht gleich Safran. Gute Qualität ist teuer, wird aber auch nur sparsam eingesetzt. Klassisch kommt Safran aus dem Orient und hat es im Laufe der Jahrhunderte über Spanien und die Schweiz bis ins Elsass geschafft.

Neuerdings wir wegen der stark gestiegenen Nachfrage auch mit "in door vertical farming" versucht das Angebot an mühsam gezogenem und gesammelten Blüten zu vergrößern.

hinzugefügt am Mittwoch, 15. Februar 2023

Zutaten:
2 Schalotten, 1 Gramm Safranfäden, 1 Messerspitze Espelette, 4 cl Sherry, 3 Eßlöffel Butter, 150 ml Sahne, 300 ml Fischfond, 200 ml Weißwein, 2 Eßlöffel Crème fraîche, 1 halbe Zitrone zum Abschmecken

Mehlschwitze oder Roux - Basis Sauce

  • Fertig in:  15min

Die Roux ist eine klassische helle Mehlschwitze, die in der guten Küche weit verbreitet ist.

Viele Saucen wurden um 1800 von Auguste Escoffier entwickelt. So auch die Roux. Sie dient als Grundlage für eine Vielzahl von Soßenvariationen.
Saucen werden in erster Linie nach ihrer speziellen Basis und ihrem Verdickungsmittel kategorisiert.

hinzugefügt am Mittwoch, 15. Februar 2023

Zutaten:
250 Gramm Butter, 300 Gramm Weizenmehl, Typ 405