Fingerfood

          1 Tsukemono - Daikon-Rettich eingelegt

          Japanischer Rettich Daikon ist ein völlig anderes Gemüse als der hiesige.

          Er wird bis zu einem Meter lang und 30 cm dick und ist sowohl roh,als auch gekocht oder eingelegt sehr bekömmlich und beliebt.

          Zutaten:
          1 Daikon-Rettich ca. 500 Gr, 2 Eßlöffel Reis-Essig, 2 Eßlöffel Sake, 0.5 Teelöffel Salz, 6 Eßlöffel Zucker, 1 kleine Chilischote zum Garnieren

          2 Onigiri Reisbällchen

          Onigiri Reisbällchen sind die Alternative zu Sushi. Es gibt Onigiri auch in dreieckig, sie sind gleichfalls ein beliebter Snack.

          Zutaten:
          600 Gramm gekochter Reis, 10 Gramm Furikake-Sesamsaat, gewürzt , 160 Gramm roher Lachs, 160 Gramm roher Thunfisch, 8 Nori-Blätter, 10 Gramm Sushi-Ingwer, 2 Gramm Wasabi-Paste

          3 Mochi Reiskuchen (Isobeyaki) in würziger Sojasauce

          Kirimochi, das sind die zum Jahresanfang Glück und Wohlstand im kommenden Jahr bringenden Reis- bzw Mochi-Blöcke, die zwar etwas aufwendig zu Reiskuchen - japanisch Isobeyaki - zu verwandeln sind.

          Das Rezept ist für ein bis zwei Personen.

          Isobeyaki unbedingt warm servieren.

          Dazu passt wunderbar grüner Tee.

          Zutaten:
          4 quadratische Mochi-Blöcke, 1 Nori-Blatt, 4 Eßlöffel japanische Sojasauce, 4 Eßlöffel Zucker, 2 Eßlöffel Sonnenblumenöl

          4 Okonomiyaki

          Okonomiyaki sind äußerst beliebte Gemüse-Pfannkuchen, die mit würziger Sauce und Mayonnaise in verschiedenen Größen angeboten werden. Sie ersetzen eine komplette Mahlzeit.

          Zutaten:
          2 Eßlöffel Soja Sauce, 300 Gramm Spitzkohl, 1 Möhre, 2 Frühlingszwiebeln, 2 Eier, 200 Gramm Okonomiyaki – Mehl, ersatzweise Weizenmehl, 200 ml warme Dashi-Brühe (gibt es als Pulver im Asia-Laden), 125 Gramm Bacon, 1 Teelöffel Salz, 15 ml Sesam-Öl, 100 ml Japanische Mayonnaise (Kepi), 5 Gramm Bonito-Flakes (getrocknete und geräucherte Thunfisch-Flocken), 3 Eßlöffel Aussternsauce, 2 Eßlöffel Zucker, 4 Eßlöffel Ketchup, 2 Teelöffel Worcestershire Sauce

          6 Yakitori-Spieße, Yakitori Soße

          Zwischendurch als Snack beim Einkaufen oder in größerer Zahl beim Bier am Abend, diese leckeren Spießchen sind überallbeliebt und begehrt.

          Unterschiede gibt es in der Zubereitung der würzigen Saucen, mild oder scharf.

          Zutaten:
          750 Gramm Hähnchen Fleisch, Brust oder Keule, 16 Bambusspieße, ca. 15 cm lang, 100 ml japanische Sojasauce, 60 ml Mirin, 60 ml Sake, 60 Päckchen brauner Zucker, 1 Knoblauchzehe, 1 kleines Stück Ingwer

          7 Tamagoyaki

          Tamagoyaki sind saftige Omelette-Rollen und ein beliebter Straßensnack, wobei es keinem Japaner einfiele, tatsächlich auf der Straße oder im Gehen zu essen. Streetfood-Tamagoyaki wird hübsch verpackt ins Büro oder nach Hause getragen. Oder man macht es gleich selber.

          Zutaten:
          1 Eßlöffel Sesamsaat, 6 Eier, 2 Eßlöffel süße Sojasauce, 2 Eßlöffel Öl , 1 Frühlingszwiebel, 1 Bund Wasabipaste, 1 Eßlöffel Sojasauce zum Dippen, 1 ¼ Blatt Nori-Alge

          Apfel-Kürbis-Schmalz

          Das Schmalz ist wieder in kulinarischer Mode. Verdientermaßen, wie ich meine. Ich habe es hier einmal mit einem besonderen Schweineschmalz zubereitet, dem Schmalz vom Mangalica-Wollschwein. Und Apfel gehört natürlich immer dazu. Kürbis geht auch, köstlich ist beides zusammen.

          Zutaten:
          800 Gramm Hokaido Kürbi, 1 dicke Zwiebel, 2 Äpfel, 500 Gramm Schmalz vom Wildschwein oder Mangalica-Wollschwein, 1 Eßlöffel Oregano getrocknet, 1 Eßlöffel Wacholderbeeren, 1 getrocknete Chilischote, 1 Prise Salz, Pfeffer aus der Mühle

          Bärlauch Tramezzini

          Mal schnell zum Aperetiv geht immer und schmeckt fast jedem. Wer keinen Bärlauch mag, nimmt Kresse, Rucola oder Kräuter frisch aus dem Garten.

          Zutaten:
          250 Gramm Tramezzini-Brot 4 bis 5 Scheiben, 50 ml flüssige Sahne ca., 1 Bund frischer Bärlauch , 200 Gramm Ziegenfrischkäse, 1 Salz und Pfeffer

          Boquerones en vinagre, eingelegte Sardellchen

          Ein pikanter kleiner Gaumenkitzler!

          Man bekommt diese eingelegten Boquerones fast immer in spanischen oder italienischen Feinkostgeschäfte.

          Zutaten:
          24 Stück Sardellenfilets aus der Dose, 1 Bund glatte Petersilie, 3 Knoblauchzehen, fein gehackt, etwas gutes Olivenöl, etwas Sherry-Essig

          Brotbällchen

          Brot, diesmal nicht als Laib sondern als Bällchen, das hat eine größere krustige Oberfläche und ist eben Fingerfood.

          Zutaten:
          500 Gramm Weizenmehl, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker, 4 Teelöffel Backpulver, 150 Gramm kalte Butterwürfel, 300 ml Buttermilch, 1 Eigelb, zerschlagen, Schwarzkümmel-Sesam-Mischung