Kürzlich eingegebene Rezepte

Tomaten-Harissa Ragout

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  30min

Dies Rezept vereint die überall in den Küchen der Levante anzutreffenden Grundzutaten zu einer vielseitig einsetzbaren Beilage.

hinzugefügt am Freitag, 01. Juni 2018

Zutaten:
2 Stück rote Zwiebeln, 4 Stück Knoblauchzehen, 500 Gramm Kirschtomaten, 200 ml Olivenöl, 2 Teelöffel Zucker, 1 Bund Basilikum, 2 Eßlöffel Harissa, 4 Teelöffel Balsamico-Essig, Salz

Auberginen Roulade mit Joghurt Sauce

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  55min

Auberginen eignen sich für viele Zubereitungen, insbesondere wenn sie an der Pflanze ausgereift geerntet werden und keine allzu langen Transportwege hinter sich haben.

hinzugefügt am Freitag, 01. Juni 2018

Zutaten:
4 Stück große Auberginen (24 schöne Scheiben), 200 Gramm Maisgrieß, Olivenöl zum Braten, 150 Gramm Walnüsse, grob gehackt, 150 Gramm Feta-Käse, 5 Stück frische Knoblauchzehen, 1 Stück Chilischote, fein gehackt, 1 Bund Petersilie, etwas Minze, 1 Saft und etwas Schalenabrieb von 1bis 2 Zitronen, 1 Salz und Pfeffer aus der Mühle, 500 ml Joghurt 10 %ig und etwas Zitronensaft

Seefisch-Spieß mit frischem Lorbeer

  • Fertig in:  55min
  • Kochzeit:  1S

Fisch am Spieß ist eigentlich kein besonderes geschmackliches Erlebnis. Diese Variante nutzt jedoch eine Kochmethode, die dem Fisch die besten Aromen entlocken hilft, vorausgesetzt man hat ein exzellentes Grundprodukt.

hinzugefügt am Freitag, 01. Juni 2018

Zutaten:
1200 Gramm Seefischfilet, z.B. Viktoriabarsch, Rotbarsch, Lachs, Steinbeißer, 24 Stück blanchierte frische Lorbeerblätter, 10 ml Olivenöl, 1 Eßlöffel Paprikapaste (im Feinkostladen erhältlich), 1 Teelöffel gestoßener schwarzer Pfeffer, 1 Stück sehr fein gewürfelte Zwiebel, 12 Stück Cocktail-Tomaten, 12 Stück gekochte und gepellte kleine Kartoffeln (am besten Drillinge), 1 Kilogramm grobes Meersalz, 1 Stück Zitrone, Saft und Schalenabrieb, Salz

Humus mit Ziegenkäse und Kräutern

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  1S

Sesampasten oder Humus lassen sich mit vielerlei Zutaten variieren, sind leicht vorzubereiten und halten sich auch bei sommerlichen Temperaturen im Kühlschrank mehrere Tage.

hinzugefügt am Freitag, 01. Juni 2018

Zutaten:
500 Gramm Kichererbsen, gekocht , 2 Stück frische Knoblauchzehen, 150 Gramm Tahina (Sesampaste), 6 Eßlöffel Olivenöl, 2 Stück Zitronen, Saft, 1 Bund gemischte Kräuter, z.Bsp. Koriander, Minze, Petersilie, 300 Gramm Ziegenkäse oder Feta, Salz und Espelette

Raki-Sommerdrink und Avocado-Humus

  • Fertig in:  15min

Anishaltige Getränke sind bei heißer Witterung erfrischend und erfreuen sich im gesamten Mittelmeerraum großer Beliebtheit. Sie werden gerne zusammen mit würzigem Fingerfood gereicht.

hinzugefügt am Freitag, 01. Juni 2018

Zutaten:
1.5 Liter Schweppes Agrumia oder Sprite, 240 ml Yeni Raki, 12 Schuß Grenadine, Eiswürfel und frische Minze, 500 Gramm Kichererbsen, gekocht, 2 Stück Avocado, 3 Eßlöffel Tahina Sesampaste, 5 Eßlöffel bestes Olivenöl, 1 Stück Limette, Saft und abgeriebene Schale, 2 Stück Knoblauchzehen, 1 Teelöffel Salz, 1 Prise Cayennepfeffer

Wachtel-Galantine

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  15min

Die Galantine lässt sich gut vorbereiten und gekühlt durchaus auch über Nacht aufbewahren.

hinzugefügt am Samstag, 24. März 2018

Zutaten:
6 Stück Wachteln, 12 Brüste, 150 Gramm Perlhuhnbrust, gewürfelt, 80 Gramm Schlagsahne, 2 Zweiglein Basilikum, 1 Eßlöffel Pistazien, Salz, weißer Pfeffer, Zucker

Wachtel-Schenkel, gebraten

  • Fertig in:  15min
  • Kochzeit:  15min

Wachteln entbeinen braucht ein wenig Übung, ist aber dann gar nicht schwer.

hinzugefügt am Freitag, 23. März 2018

Zutaten:
6 Stück Wachteln, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 Eßlöffel Öl

Wachtelvariation

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  25min

Geflügelzubereitungen haben schon seit ewigen Zeiten die Phantasie der Köche beflügelt! Passt auch irgendwie.

Eine der besten Errungenschaften der entsprechenden schöpferischen Prozesse ist die Galantine, die Rollpastete.

Wie sie gemacht wird steht im nächsten Rezept.

Zugegeben, etwas aufwendig zuzubereiten, aber echt köstlich.

Und dazu die kross gebratenen Schenkelchen und eine frische, frühlingshafte Kräutersauce mit pochiertem Wachtelei, herrlich!

Auch das steht in einem separaten Rezept.

hinzugefügt am Montag, 19. März 2018

Zutaten:
6 Stück Wachteln, entbeint, Brust und Keulen, 12 Stück ausgelöste Wachtelbrüste, 150 Gramm Perlhuhn Brust, gewürfelt, 2 Zweiglein Basilikum, 1 Eßlöffel Pistazien, Salz, weißer Pfeffer, Zucker, 12 Stück Wachtelschenkel

Frühlings-Kräuterschaum mit pochiertem Wachtelei

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  15min

Ideal zum Anfeuern unserer Frühlingsgefühle, schmackhaft nicht nur zu Geflügel, Gemüse oder Fleisch. Und der Clou ist natürlich dieses superleichte pochierte Wachtelei. Zum Pochieren der Wachteleier gibt es einen Trick, der das Unterfangen ganz leicht macht.

hinzugefügt am Montag, 19. März 2018

Zutaten:
200 Gramm Kräuter, nach Tagesangebot, 1 frische Knoblauchzehe, 2 Eier, 1 Teelöffel Senf, 1 Eßlöffel Mayonnaise, 200 ml Sauerrahm mit einem Fettanteil von 10 %, Saft und Schale einer halben Zitrone, Salz, Espelette, Zucker, 100 Gramm H-Schlagsahne (30% Fett), 24 Wachteleier, 200 ml Condimento Balsamico bianca

Frühlings-Gemüse zur Perlhuhnbrust

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  15min

Geflügel und Gemüse sind die Wegbereiter unserer Frühlingsgefühle. Sie lassen uns den naßkalten Winter vergessen und machen Lust auf draußen.

hinzugefügt am Montag, 19. März 2018

Zutaten:
1 Kilogramm Frühlings Gemüse nach Belieben, 0.5 Kopf Blumenkohl, 3 Frühlingszwiebeln, Butter

Perlhuhn Boullion

  • Fertig in:  1S 35min
  • Kochzeit:  1S
  • Wartezeit:  1T

Das beste am Geflügel ist nicht unbedingt die Brust, auch wenn sie gerne als Supreme bezeichnet wird. Krosse Schenkelchen sind gleichfalls eine Delikatesse und die bekannten Chicken Wings sind nicht nur für Kinder ein anfassbarer Genuß.

Die eigentliche Delikatesse aus Geflügel egal welcher Art ist aber die Boullion, gezogen aus den Karkassen und berühmt für ihre Wunderkraft.

hinzugefügt am Montag, 19. März 2018

Zutaten:
2 Kilogramm Perlhuhn-Karkassen, 1 Stück Zwiebel, 2 Lorbeerblätter, 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner, 1 getrocknete Chilischote, 1 Eßlöffel Sojasauce

Perlhuhn im Würzsud pochiert

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  35min

Perlhühner sind eine eigene Art Geflügel, eigentlich also keine Hühner. Sie haben einen rundlichen Körperbau, ihre Flügel sind kurz, das Gefieder ist glatt und anliegend. Die kleinen weißen Tupfen des Gefieders erinnern an weiße Perlen, daher der Name. Sie sind eher anspruchsvoll in der Aufzucht, Massentierhaltung geht nicht.

hinzugefügt am Montag, 19. März 2018

Zutaten:
6 Perlhuhn Teile, Brust und Keulen, 1 Liter Perlhuhn Bouillon von den Karkassen, 150 ml Weißwein, 3 Stangen Zimt, 3 Stück Sternanis, 2 Stück Lorbeerblätter, Chilischoten, je nach Schärfe, Schale von ½ Zitrone, abgeschnitten, 2 Stück Knoblauchzehen, 2 kleine Schalotten, 30 Gramm Butter, 150 Gramm kalte Butterflocken, Stück Ingwer daumenlang

Schwarze-Karotten-Kuchen

  • Fertig in:  1S 20min
  • Kochzeit:  55min

Schon wieder ein Karottenkuchen oder 'ne Rüblitorte,vielleicht sogar dekoriert mit kleinen Marzipanmöhren?

Ja, aber wie könnte es bei uns anders sein, nur in einer neuen geschmacklichen Variante?

Eher nicht. Hier kommen Küchlein aus der schwarzen Unterwelt, sozusagen dark nat(ive) carrots!

hinzugefügt am Montag, 15. Januar 2018

Zutaten:
300 Gramm schwarze Karotten, 280 Gramm weiche Butter, 280 Gramm brauner Zucker, 5 große Eier, getrennt, 1 Bio-Orange, abgeriebene Schale und Saft , 170 Gramm Mehl, 2 Teelöffel Backpulver, 120 Gramm gemahlene Mandeln, 120 Gramm Walnüsse, 1 Teelöffel Zimt, 1 Teelöffel Quatre Epice, 0.5 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben, 1 Prise Salz und Chili, 250 Gramm Sahnequark, 1 Glas davon etwas dänische Orangenmarmelade

Fleischterrine mit Champignons

  • Fertig in:  1S 15min
  • Kochzeit:  45min

Jede Form der Küche kennt den Fleischkäse, -kuchen oder Meatloaf. Er mag immer irgendwie regional speziell sein, besteht aber fast immer aus den ähnlichen Zutaten. Der hier weicht vom Pfad der konventionellen Tugend ab und wagt es, Pilze zu verwenden.

hinzugefügt am Montag, 15. Januar 2018

Zutaten:
800 Gramm gemischtes Hackfleisch - Rind, Schwein, Lamm, 2 Scheiben Toastbrot, 250 Gramm Stein-Champignons, 1 Ei, 10 cl Milch, 50 Gramm Parmesan, 2 Eßlöffel bestes Olivenöl, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 Knoblauchzehe, 1 Teelöffel Thymian und Rosmarin, feingeschnitten, Zitronenschalenabrieb, 1 Schalotte

Confit von Winter Rübchen

  • Fertig in:  2S
  • Kochzeit:  1S 30min

Honig, Chili und Orangen zu einem Rüben-Mix? Lassen Sie sich geschmacklich überraschen.

hinzugefügt am Montag, 15. Januar 2018

Zutaten:
1.5 Kilogramm Winter-Rübchen, z.B. Ur-Karotten, Butterrübchen, Navette, Pastinake, Petersilienwurzel, Topinambur, Steckrübe, Knollenzest, violette Kartoffel , 2 Bio-Orangen, 2 Eßlöffel Imker-Honig aus der Region, 2 cm Ingwerwurzel, 2 Knoblauchzehen, 2 Schalotten, 3 Backpflaumen, geviertelt, Thymian, Rosmarin, getrocknete Chili, Olivenöl, Liter Brühe, Salz und Pfeffer aus der Mühle

Sellerie-Souffliert

  • Fertig in:  3S 45min
  • Kochzeit:  3S

Die ganze Kraft des Bodens steckt im Sellerie, solange er auch unter Erde wächst und nicht als Staudengemüse. Das wäre zwar leichter zu bearbeiten und wird daher meist auch angereichert mit verschiedenen Saucen roh verzehrt. Der wahre Wintergenuß steckt aber in der Knolle. Eine vermutlich ungewöhnliche Art der Zubereitung ist, sie zu backen und mit sich selbst zu füllen. Spannend und wie fast jeder raffinierte Genuß mit etwas Mühe verbunden.

hinzugefügt am Montag, 15. Januar 2018

Zutaten:
2 Knollensellerie, 0.5 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale, 2 Eßlöffel Walnüsse, grob gehackt, 2 ganze Eier, 50 Gramm Butter, zerlassen, etwas Muskatnuß, 2 Eßlöffel Pecorino oder Parmesan, gerieben, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 50 ml Sahne

Rote Beete-Birnen-Tarte

  • Fertig in:  1S 15min
  • Kochzeit:  30min

Den gewohnten hausgemachten Birnenkuchen kennen und lieben sicher die Meisten. Diese Variante bedient sich einer besonderen Rübe und der amerikanischen Pecan-Nuß, um eine ungewohnte aber verführerische Geschmacksnote zu erzeugen. Übrigens auch lecker für diejenigen, die eigentlich keine Rote Beete mögen.

hinzugefügt am Montag, 15. Januar 2018

Zutaten:
150 Gramm Butter, 150 Gramm Weizenmehl, 100 Gramm Vollkornmehl (Kastanien- oder Buchweizenmehl geht auch), 1 Eigelb, 500 Gramm Rote Beete, gekocht, 200 ml Creme Fraiche, 2 Eier, 1 Teelöffel Thymian, frisch gehackt, 200 Gramm Feta-Käse, zerkrümelt, 2 reife Birnen, 50 Gramm Pecan-Nüsse, Salz und Pfeffer aus der Mühle, etwas guter Balsamico

Schwarzwurzeln gebacken

  • Fertig in:  1S 15min
  • Kochzeit:  30min

Schwarzwurzeln die Alternative zum Spargel, oder aber auch beides gemeinsam auf dem Teller, der Kenner schwelgt im Hochgenuß, vor den der Schöpfer allerdings die etwas aufwendige Säuberung gesetzt hat. Es lohnt sich, im wahrsten Sinne himmlisch, diese Gemüse.

Dieses Rezept ist eine leckere Alternative.

hinzugefügt am Montag, 15. Januar 2018

Zutaten:
12 Schwarzwurzeln, ungeschält und bitte nicht aus dem Glas, 200 ml Milch, 200 ml Wasser, 100 Gramm Mehl, 2 Eier, 50 Gramm Panco aus dem Asia Laden, Salz und Espelette zum Abschmecken

Pastinaken Cremesuppe

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  15min

Das erste unterirdische Gemüse ist die feine Patinake. Viel zu selten kommt sie bei uns auf den Markt. Anbau und Ernte sind aufwändiger als Mais! Und der Preis, der für sie verlangt wird, ist für ihre häufigere Verwendung in der heimischen Küche leider auch oft hinderlich. Sie ist aber von feinem Geschmack und Charakter und köstlich.

hinzugefügt am Montag, 15. Januar 2018

Zutaten:
600 Gramm Pastinaken, 1 Schalotte oder Zwiebel, 1 Eßlöffel Butter, 1 Eßlöffel Mehl, 1 Knoblauchzehe, Vanilleschote, Bio-Zitrone, Saft und abgeriebene Schale, 1 Liter Hühnerbrühe (Glas), 150 ml Schlagsahne, Zucker, Salz und Espelette zum Abschmecken

Rübenschmalz

  • Fertig in:  1S 30min
  • Kochzeit:  1S

In der kalten Jahreszeit brauchen Körper und Sinne etwas Herzhaftes. Das erzeugt das Wohlgefühl, das uns die Witterung vorenthält.

Schmalz ist da das Passende. Mit Rüben? Aber natürlich!

hinzugefügt am Montag, 15. Januar 2018

Zutaten:
300 Gramm Steckrüben, 200 Gramm Schweineschmalz, 150 Gramm Enten- oder Gänseschmalz, 1 Eßlöffel brauner Zucker, 1 Eßlöffel getrockneter Origano, 0.5 Teelöffel Chiliflocken, Meersalz