Kürzlich eingegebene Rezepte

Chinesische Frühlingszwiebel-Pfannkuchen

Die Frühlingszwiebel im Fernen Osten unterscheidet sich zwar leicht von der bei uns erhätlichen, die hiesigen passen aber genauso zu Dim Sum, wenn die originalen nicht zu bekommen sein sollten.

hinzugefügt am Mittwoch, 06. Februar 2019

Zutaten:
300 Gramm Mehl, 150 Gramm Frühlingszwiebeln, 210 ml heißes Wasser, 2 Eßlöffel Kokosnuß-Öl, 2 Teelöffel geröstetes Sesam-Öl, 1 kleinen Tl. Salz, Erdnußöl zum Braten

DIM SUM Geflügelbällchen im Sesammantel

Besonders beliebt und sehr lecker sind Dim Sum mit Sesam.

hinzugefügt am Mittwoch, 06. Februar 2019

Zutaten:
500 Gramm Geflügelfleisch, 50 Gramm gesalzene Erdnüsse, gehackt, 1 Stück Ingwerwurzel (ca. 3 cm), geschält, feingeschnitten , 1 Limette, Saft und Schalenabrieb, 1 Bund Koriander, 4 Stück Frühlingszwiebeln, geputzt, in Ringe geschnitten, 1 Eßlöffel Maisstärke, 1.5 Eßlöffel Sojasauce, 1 Teelöffel Sesamöl, 1 Ei, Sesamkörner schwarz und weiß, 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten

DIM SUM grüne Reisbällchen

DIM SUM und Reis gehören eng zusammen, also nicht in der Portionsschüssel daneben, sondern als Bällchen verbunden.

hinzugefügt am Mittwoch, 06. Februar 2019

Zutaten:
250 Gramm grüne Reisflocken, 250 Gramm Schweinehackfleisch, 250 Gramm rohe Garnelen, geschält, 220 Gramm Wasserkastanien, abgetropft, 1 kleine Dose, 1 Stück Ingwerwurzel (ca. 3 cm), geschält, feingeschnitten, 1 Bund Koriander, nur die Blätter, 4 Stück Frühlingszwiebeln, geputzt, in Ringe geschnitten, 1 Eßlöffel Maisstärken mit 1 ½ Eßl. Sojasauce verrührt, 1 kleines Ei, Thai-Chilisauce, Stück Knoblauchzehe fein geschnitten

DIM SUM grüne Reisbällchen

DIM SUM und Reis gehören eng zusammen, also nicht in der Portionsschüssel daneben, sondern als Bällchen verbunden.

hinzugefügt am Mittwoch, 06. Februar 2019

Zutaten:
250 Gramm grüne Reisflocken, 250 Gramm Schweinehackfleisch, 250 Gramm rohe Garnelen, geschält, 220 Gramm Wasserkastanien, abgetropft, 1 kleine Dose, 1 Stück Ingwerwurzel (ca. 3 cm), geschält, feingeschnitten, 1 Bund Koriander, nur die Blätter, 4 Stück Frühlingszwiebeln, geputzt, in Ringe geschnitten, 1 Eßlöffel Maisstärken mit 1 ½ Eßl. Sojasauce verrührt, 1 kleines Ei, Thai-Chilisauce

DIM SUM Garnelen Wan Tan

DIM SUM sind die in Asien allseits beliebten kleinen Köstlichkeiten oder köstlichen Kleinigkeiten, die mit unterschiedlichsten Füllungen enteder gedämpft, gebraten oder in der Brühe verzehrt werden. Sie tragen in höchstem Maße zur Zufriedenheit bei, dem eigentlichen Ziel anspruchsvoller fernöstlicher Nahrungsaufnahme.

Besonders beliebt sind sie gefüllt mit Garnelen.

hinzugefügt am Mittwoch, 06. Februar 2019

Zutaten:
1 Päckchen WanTan-Blätter, quadratisch, 250 Gramm Garnelen, roh, 1 Ei, getrennt, 2 Eßlöffel Shaoxing Reiswein, 2 Eßlöffel Maisstärke, 1.5 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Sesamöl geröstet, 1 Teelöffel weißen Pfeffer aus der Mühle, 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben, 1 Eßlöffel Schnittlauch, fein geschnitten

Gougères - getrüffelte Käsewindbeutel

Es lebe der klassische Windbeutel!

Er ist ideal für allerlei Füllungen und lässt sich leicht und schnell zwischendurch oder vorne weg speziell zu festlichem Champagner genießen, vorausgesetzt, er ist nicht zu groß geraten.

hinzugefügt am Mittwoch, 21. November 2018

Zutaten:
100 Gramm Butter, 200 Gramm Weizen Mehl Type 405, 5 Stück Eier Größe M, 90 Gramm Ital. Trüffelkäse, Trüffelöl nach Geschmack, 90 Gramm frischer Parmesan Käse, 250 ml Wasser

Carpaccio vom Island Saibling

Hauchfein geschnittener roher Fisch mit frischen Apfel- und Gemüsenoten öffnet Geist und Gaumen für kommende Genüsse dieses festlichen Menüs.

hinzugefügt am Mittwoch, 21. November 2018

Zutaten:
2 Stück Saiblings Filets mit Haut, ca. 300 Gr. pro Stück, 1 Stück Kohlrabi, 1 Stück Apfel - am besten Granny Smith, Zitrone, Saft und Schalenabrieb , 10 Eßlöffel sehr gutes Olivenöl, 6 Teelöffel Forellenkaviar, 100 ml Créme fraîche, Schnittlauch oder Dill für die Garnitur, Meersalz, weißer Pfeffer aus der Mühle

Frisée Salat mit altem Amsterdamer

Alter Käse und junger Salat harmonieren auf eine besondere Art und Weise. Dazu dann noch das Aroma der begehrten Trüffel und der Weg zum Himmel der Genüsse ist nur noch ganz kurz.

hinzugefügt am Mittwoch, 21. November 2018

Zutaten:
200 Gramm Alter Amsterdamer Käse, 100 Gramm Ziegenfrischkäse, 3 Eßlöffel Piemonteser Haselnüsse, geröstet, 1 Stück Frisée Salat, 1 Bund Schnittlauch, Trüffelöl / Trüffelpaste (beste Qualität), 20 ml Sahne, 100 ml sehr gutes Olivenöl, Zitrone, Saft und Schalenabrieb

Cranberry-Sauce

Der herb-süße Geschmack dieser Sauce profitiert von ein Wenig nicht allzu scharfer Chili. Und das tut allem, zu dem sie gereicht wird, ausgesprochen gut.

Besonders zum Ochsenschwanz.

hinzugefügt am Mittwoch, 21. November 2018

Zutaten:
350 Gramm frische Cranberries (ersatzweise TK), 1 Stück kleine Chilischote, 1 Stück Orange, Saft und Schale, 50 Gramm Zucker, 1 Teelöffel Butter, 0.5 Teelöffel Maisstärke zum Binden

Entenleber gebraten mit Sauce-Cranberry

Entenleber, keine Mousse, sondern vom ganzen Stück geschnitten! Sofern man diese Art Leber aus welchen Gründen auch immer, nicht mag, kann man ersatzweise 6 frische Puten oder Entenlebern nehmen.

hinzugefügt am Mittwoch, 21. November 2018

Zutaten:
6 Scheiben Foie Grasse TK., insgesamt ca. 350 Gr., Fleur de Sel, Pfeffer aus der Mühle, 250 Gramm frische Cranberries (ersatzweise TK), 1 Stück Orange, Saft und Schale, 1 Tasse Zucker, 1 Teelöffel Butter, 0.5 Teelöffel Maisstärke zum Binden, 50 Gramm geklärte Butter, 6 Scheiben Baguette oder Ciabatta