Kürzlich eingegebene Rezepte

Lachsfilet auf einem Kräuterbett gegrillt

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  1S

Damit der Lachs beim Grillen nicht verbrennt und schön saftig bleibt, legt man ihn auf eine unbehandelte Holzplanke, die vorher ca. 2 Std gewässert wurde.

Die Planke sollte ungefähr Lachsfiletlänge haben. Da so lange Planken schwer zu bekommen sind, bindet man zwei Planken überlappend aufeinander (kein kunststoffhaltiges Küchengarn sondern gewachsten Baumwollfaden).

Für die Planken verwendet man am besten Espen- oder Zedernholz.

hinzugefügt am Sonntag, 18. August 2019

Zutaten:
1600 Gramm Lachsfilet, diverse Kräuter

Gurken, Staudensellerie, Ananas Salat

  • Fertig in:  1S 30min

Eine frischer, Appetit-anregender Salat nicht nur für den Sommer.

hinzugefügt am Donnerstag, 18. Juli 2019

Zutaten:
1 Staudensellerie, 1 Salat Gurke, 1 halbe Ananas, 1 grüne Chilischote, 1 Bund Schnittlauch, 100 ml Apfelessig, 80 ml Lemon-Squash von Rose’s, 80 ml Pflanzenöl, 0.5 Teelöffel Salz

Makrelen-Creme

  • Fertig in:  1S

Räucherforelle ist ja nicht nur im Südwesten eine klassische Vorspeise, aber geräucherte Makrele gibt es hier eher selten. Schade eigentlich, da sie wirklich perfekt auch als Creme mundet und die Sorge vor Gräten eher unbegründet ist.

hinzugefügt am Donnerstag, 18. Juli 2019

Zutaten:
250 Gramm geräuchertes Makrelenfilet, 200 Gramm Doppelrahmfrischkäse, 2 Eßlöffel Sahnemeerrettich, 1 Bio-Zitrone, 1 Bund Schnittlauch, 1 Prise Chilipfeffer

Lachs-Blätterteig im Anschnitt

So sollte sie dann aussehen, wenn sie vorsichtig und mit einem scharfen Konditormesser mit Kulle angeschnitten wird. Dazu die Dillsauce und nichts kann schöner sein!

hinzugefügt am Donnerstag, 27. Juni 2019

Zutaten:
1 Stück Lachspastete

Blaubeer-Windbeutel Nordwind

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  30min

Windbeutel sind eigentlich ganz einfach zuzubereiten. Man solte sich aber die kurze Zeit, die die Zubereitung des Teigs braucht, nur darauf konzentrieren.

Und nicht nur mit Blaubeeren gefüllt sind sie gern gegessene Dessert-Happen.

hinzugefügt am Donnerstag, 27. Juni 2019

Zutaten:
250 ml Wasser, 0.25 Teelöffel Salz, 60 Gramm Butter, 150 Gramm Mehl, 3 große Eier, Puderzucker zum Bestäuben, 250 Gramm Heidelbeeren, 2 dl Sahne, 1 Päckchen Sahnesteif, 20 Gramm Zucker

Knäckebrot Nordisch

  • Fertig in:  1S 30min
  • Kochzeit:  30min

Daß Knäckebrot aus dem Norden stammt, ist bekannt. Eher weniger bekannt ist, daß es neben der eher langweiligen abgepackten Auswahl etliche Varianten gibt, die auch ohne jeglichen Aufstrich als Knusperbrot verfügbar sind. Diese hier - zu Hause einfach selber gemacht - hat Suchtpotential.

hinzugefügt am Donnerstag, 27. Juni 2019

Zutaten:
100 Gramm Kürbiskerne, 100 Gramm Sonnenblumenkerne, 70 Gramm Haferflocken, 60 Gramm Leinsamen, 60 Gramm Sesamsamen, weiß, ungeröstet, 150 Gramm Vollkorn Weizenmehl, 125 ml Rapsöl, 250 ml Wasser, 3 Teelöffel Salz

Kalte Dillsauce zur Lachspastete

  • Fertig in:  10min

Lachs und Dill gehören imn nordischen Küchen fast immer zusammen. Als kalte Sauce ist diese hier sowohl zu warmem als auch kalten Lachs sehr lecker. Sie bringt Frische und leichte Schärfe als harmonische Anteile zum Gericht.

hinzugefügt am Donnerstag, 27. Juni 2019

Zutaten:
500 Gramm Skyr - nordische Sauermilch, 1 Eßlöffel Meerrettich, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 Bund Dill

Lachs-Blätterteig Pastete

  • Fertig in:  1S 30min
  • Wartezeit:  30min

Sie macht etwas Mühe, insbesondere wenn man die Filets aus einem ganzen Lachs filieren möchte. Das lohnt sich aber allemal, da mit den Resten des Fisches vielerlei Anderes gefertigt werden kann.

hinzugefügt am Donnerstag, 27. Juni 2019

Zutaten:
1200 Gramm Lachsfilet, 500 Gramm Blattspinat blanchiert, netto 250 Gr. abgetropft, 2 Knoblauchzehen, gerieben, Saft und Schalenabrieb von 1 Zitrone, 200 Gramm Frischkäse, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle oder Espelette, 2 Rollen Blätterteig, rechteckig, 1 Eigelb

Weißkohl- Apfel -Salat mit Estragon und Ingwer

  • Fertig in:  1S 45min
  • Wartezeit:  1S

Ein Traumpaar in der sommerlichen Küche, Kohl und Apfel. In dieser Form der Verbindung und Zubereitung wird das ein echter Sommerhit.

hinzugefügt am Donnerstag, 27. Juni 2019

Zutaten:
600 Gramm junger Weißkohl, 1 Apfel, Granny, 1 grüne Chilischote, 3 Eßlöffel Estragon Blättchen, 80 ml Lemmon Squash von Rose's, Saft und Schalenabrieb von ½ Zitrone, 1 Eßlöffel Meer-Salz, 80 ml Pflanzenöl, 1 Stück Ingwer, gerieben

Herings-Salat mit Roggenbröseln

  • Fertig in:  1S 45min
  • Wartezeit:  1S

Für Heringssalate gibt es sicher fast unendlich viele Variationen. Für dieses Rezept werden allerdings die etwas weniger stark gesalzenen holländischen Matjes genommen, die zarter und eleganter sind, als ihre deutschen Kolleginnen.

hinzugefügt am Donnerstag, 27. Juni 2019

Zutaten:
6 Stück Doppelmatjesfilets am besten Holländische, 200 Gramm Creme Fraiche, 200 Gramm saure Sahne, 1 Eßlöffel Mayonnaise, 1 Eßlöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Zucker, 1 Messerspitze gemahlener Pfeffer aus der Mühle, 2 Stück feste säuerliche Äpfel, 2 Stück kleine Frühlingszwiebeln, 2 Scheiben getrocknetes Roggenbrot, 2 Eßlöffel Butter, Salz und Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Smörgåstårta

  • Fertig in:  1S 30min
  • Wartezeit:  1S

Die Smörgåstårta ist ein Muß auf allen Festen und ein Hinkucker auf einem festlichen nordischen Buffet.

Sie kann je nach Größe rund oder auch rechteckig hergestellt werden. Die Basis der Torte ist Toastbrot oder Tramezini. Die Brotlagen werden mit einer Mischung aus pikant abgeschmeckter Käsecreme eingestrichen.

Jede Schicht wird mit leckeren Zutaten belegt. Besonders geeignet sind Räucherlachs, Eier, Krabben, Thunfisch aus der Dose oder gehackter gekochter Schinken.

Vier Lagen dürfen es gerne mindestens sein.

Dann wird sie noch komplett mit der Käsecreme bestrichen und kunstvoll dekoriert. Krabben, Schinken, Räucher-Lachs, Eier, Gurkenscheiben Radischen, Kräuter, Zitrone und/oder vieles mehr, je nach Phantasie und Geldbeutel.

Die Torte sieht wunderschön aus, schmeckt an einem warmen Sommerabend eigentlich jedem Gast und läßt sich gut vorbereiten.

hinzugefügt am Donnerstag, 27. Juni 2019

Zutaten:
1 Paket Tramezzini (ital. Toastbrot ohne Rinde), 400 Gramm Frischkäse Natur, 1 Zitrone, abgeriebene Schale und 1 Eßl. Zitronensaft, Eßlöffel Milch, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 Salatgurke, geschält, in dünne Scheiben gehobelt, 4 Eier, hartgekocht, gepellt, im Eierschneider geschnitten, 6 Radischen, in dünne Scheiben gehobelt, 100 Gramm Räucherlachs, etwas Kaviar, 100 Gramm Krabben

Skyr- Avocado-Gurken Mousse mit Garnelen

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  5min

Skyr ist eine skandinavisch/isländische Sauermilch, die mittlerweile auch in unseren Supermärkten zu finden ist. Sie ist sicher nicht - wie häufig so beworben - ein Superfood, schmeckt aber schön frisch und natürlich.

Und sie kommt ganz ohne Zusatzstoffe aus.

hinzugefügt am Donnerstag, 27. Juni 2019

Zutaten:
0.5 Salatgurke, geschält, entkernt, gewürfelt, 1 reife Avocado, entkernt, gewürfelt, 500 Gramm Skyr, Salz, 1 frische Knoblauchzehe, fein gewürfelt, Saft und Schalenabrieb von 1/2 Zitrone, 150 ml sehr gutes Olivenöl, 2 Dillzweiglein , 4 Blatt Gelatine, 12 Stück Garnelen, TK, Größe nach Wunsch, 2 Eßlöffel Olivenöl, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer

Erdbeeren mit Balsamico und Amaretti

  • Fertig in:  1S
  • Wartezeit:  1S

Erdbeeren mit Balsamico ist mittlerweile nicht mehr besonders aufregend. Daraus aber ein raffiniertes Tiramisù zu zaubern, das mit den gleichfalls leidlich bekannten Variationen nichts mehr zu tun hat, ist hier der Trick.

hinzugefügt am Samstag, 13. April 2019

Zutaten:
500 Gramm Erdbeeren, 125 Gramm 10 %-iger Sahnequark, 100 Gramm Mascarpone, 4 Eßlöffel Honig, 3 Eßlöffel Balsamico-Creme, 100 Gramm Mini-Amaretti, ersatzweise Amaretti-Brösel

Fenchel Creme / Fenchel gedünstet

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  45min

Ein sehr aromatisches Gemüse sowohl als Creme als auch in Stiften oder Spalten ist der Fenchel. Wenn man beim Einkauf dann auch noch darauf achtet, den richtigen mit mehr Ausruck und Geschmack zu bekommen - das wären dann die dickeren Knollen, das sind nämlich die weiblichen - hat man eine runde Beilage nicht nur zu Involtini sondern zu allem kurz Gebratenen.

hinzugefügt am Samstag, 13. April 2019

Zutaten:
3 junge Fenchelknollen, 2 Eßlöffel Zitronensaft und Zitronenabrieb, 100 Gramm Frühlings Zwiebeln ohne Grün, 1 junge Knoblauchzehe, 100 Gramm Kartoffeln, 50 Gramm Butter, Salz, Pfeffer, Zucker, 100 ml Pastis oder trockener Wermut (z. B. Noilly Prat), 150 ml Schlagsahne

Involtini von der Kalbshüfte

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  20min

Involtini sind nicht einfach nur Rouladen auf italienisch. Sie sind in der italienische Küche sich ständig verwandelnde Kreationen, die die Meisterschaft der jeweiligen Küche genußvoll ausdrücken.

hinzugefügt am Samstag, 13. April 2019

Zutaten:
12 Scheiben à 80 Gr. Kalbshüfte, 12 dünne Scheiben gekochter italienischer Schinken, 12 Stück Taleggio, 12 große Salbei Blätter, halbiert, Rippe herausgeschnitten, 2 Eßlöffel geriebener Parmesankäse, 4 Eßlöffel Pistazien, grob gehackt, 12 Scheiben Panchetta, dünn aufgeschnitten, 3 Bund Salz und Pfeffer aus der Mühle, etwas Mehl, 100 ml Marsalla, 100 ml Fond, 1 Teelöffel Olivenöl zum Braten

Frühlings Risotto mit Buratta

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  30min

Buratta ist eigentlich schlicht mit Sahne gefüllter Mozzarella. Vollmundig und besonders lecker ist diese süditalienische Käsespäzialität wenn sie aus Büffelmilch hergestellt wird. Das hat dann, wie alle guten Lebensmittel, natürlich seinen Preis.

hinzugefügt am Samstag, 13. April 2019

Zutaten:
400 Gramm sehr guter Risotto Reis z.B. Carnaroli, 400 ml Fond mit 200 ml Weißwein gemischt, 50 Gramm Butter, 1 handvoll Grün von einem Bund Frühlingszwiebeln, 500 Gramm grüne Spargel, 2 Knoblauchzehen, 100 Gramm Parmesan oder Grana, frisch gerieben, 3 kleine Buratta, 1 dl Fond zum Fertigstellen des Risotto, 1 Zitrone, 100 ml Olivenöl ‚ extra vergine

Rotbarbenfilet confiert in Würzöl

Confit ist eigentlich die Methode der Konservierung in reinem Fett. Das Produkt, meist Geflügelteile oder auch Wild, bleibt so sehr saftig und hält sich im Kühlschrank bei 4 bis 6°C ohne jeglichen Geschmacksverlust. Super!

hinzugefügt am Samstag, 13. April 2019

Zutaten:
12 Stück Rotbarbenfilets mit Haut, 40 Gramm Meersalz, 1 Liter Wasser, 1 Zweig Thymian oder Rosmarin, 300 ml Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 1 Chilischote, 1 Fleur de Sel

Confierte Rotbarben mit Spargelsalat in Orangen Würzöl

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  15min

Ein schöner kleiner fester Fisch mit jungem Spargel - ein Hochgenuß, insbesondere mit dieser raffinierten Zubereitung.

hinzugefügt am Samstag, 13. April 2019

Zutaten:
500 Gramm weiße Spargel Spitzen nicht zu dick, 100 ml Olivenöl oder besser Würzöl, 200 ml Orangensaft, 1 Schalotte, fein gewürfelt, 1 weißer Pfeffer, 1 handvoll Rucola, 1 Orangenzesten zum Garnieren

Crème brûlée vom Ziegenfrischkäse

  • Fertig in:  1S
  • Wartezeit:  2S

Die klassische Variante dieser Creme kennt man ja nun schon lange. Dies ist eine leicht würzige untypische als Gaumenkitzler.

hinzugefügt am Samstag, 13. April 2019

Zutaten:
350 Gramm Ziegenfrischkäse, 100 ml Joghurt, 6 Teelöffel brauner Zucker, 1 Eßlöffel Rosmarinspitzen, fein geschnitten, 1 Espelette

Mungbohnen Sprossen, frisch gekeimt

  • Fertig in:  4T

Sojabohnen-Sprossen sieht man bei uns in beinahe allen Asia-Läden, verpackt in der Plastik-Tüte, lose, oder - ganz irre, gekocht - im Glas.

Die Herkunftländer der Sojabohne sind meist in Nord-Amerika.

Die Frische dieser Produkte erschließt sich dem Käufer nicht unmittelbar und die Qualität des zum Keimen verwendeten Wassers auch nicht.

Ich mache meine Sprossen selber und frisch.

Weil die dann so richtig appetitlich und lecker sind mache ich auch gleich mit ihnen einen raffinierten Salat.

hinzugefügt am Sonntag, 10. Februar 2019

Zutaten:
250 Gramm grüne Mung-Bohnen, frisches Wasser