neues Rezept

          Basis-Portweinsauce

          • Fertig in:  30min
          • Kochzeit:  1S

          Portweinsaucen eignen gut zu Geflügel und geben eine leicht liebliche Note.

          Bratensauce aus Fleischknochen

          • Fertig in:  30min
          • Kochzeit:  1S 30min

          Eine andere Variante der großen Bratensaucen.

          Geflügel-Fond

          • Fertig in:  2S 15min
          • Kochzeit:  1S
          • Wartezeit:  12S

          Eine vernünftige Geflügelbrühe oder besser noch einen guten Geflügelfond im Einkauf zu finden, ist eine ziemliche Herausforderung.

          Am Besten geht noch immer selbstgemacht. Und das geht sowieso ohne großen Aufwand und quasi nebenher.

          Gemüsefond hell, aus dem Weckglas

          • Fertig in:  30min
          • Kochzeit:  1S 30min

          Statt Gemüsereste zu entsorgen sollte daraus besser ein heller Fond gemacht werden, der sich bestens zum Angießen von Saucen und Suppen eignet.

          Meerettich -Sahne - Sauce

          • Fertig in:  30min
          • Kochzeit:  1S

          Eine klassische Merrettich-Sahne-Sauce kann sowohl bei Fisch- als auch bei Fleischgerichten eingesetzt werden, vorrausgesetzt, sie ist kein Fertigprodukt, sondern liebevoll in der eigenen Küche selbst gemacht.

          Die Basis ist die helle Mehlschwitze, der Meerettich zugefügt wurde.

          Ohne Meerettich wäre es dann eine Kräutersauce.

          Mehlbutter

          • Fertig in:  15min

          Mehlbutter wird in zum Binden in warme Fonds oder Saucen eingerührt.

          Mehlschwitze oder Roux - Basis Sauce

          • Fertig in:  15min

          Die Roux ist eine klassische helle Mehlschwitze, die in der guten Küche weit verbreitet ist.

          Viele Saucen wurden um 1800 von Auguste Escoffier entwickelt. So auch die Roux. Sie dient als Grundlage für eine Vielzahl von Soßenvariationen.
          Saucen werden in erster Linie nach ihrer speziellen Basis und ihrem Verdickungsmittel kategorisiert.

          Neuer alter Spargel

          Ein Einkaufstip!

          Was uns die regionalen Spargelbauern entweder auf den diversen Märkten oder ab Hof im Direktverkauf anbieten ist praktisch immer eine der vor über 20 Jahren entstandenen Hybridsorten.

          Sie sind durch Folienanbau früh verfügbar, rein weiß, geradwüchsig und ertragreich, aber nicht so ausdrucksvoll bzw. etwas geschmacksarm.

          Erst im Vergleich bemerkt man den Verlust.

          Die alten Sorten beglückten uns mit einem wunderbaren Aroma, ohne Folie gezogen und darum erst, wie sich’s gehört, im Mai erntereif.

          Ich freue mich über diese Entdeckung und den wiedergefundenem Geschmack meiner Kindheit. Wenn Sie darauf auch neugirg sind, empfehle ich Ihnen das

           

          Burelädele - Hofladen Hassler - Hofladen Freiburg-Tiengen

           

           

          • Ort: Alte Rathausstr. 1, Freiburg-Tiengen, 79112
          • Telefon: 07664 1331

           

          Paprikacreme

          • Fertig in:  30min
          • Kochzeit:  25min

          Eine Creme, die einen schönen roten Saucenspiegel ergibt.

          Safran-Sauce zu Fisch

          • Fertig in:  15min
          • Kochzeit:  1S

          Safran ist natürlich nicht gleich Safran. Gute Qualität ist teuer, wird aber auch nur sparsam eingesetzt. Klassisch kommt Safran aus dem Orient und hat es im Laufe der Jahrhunderte über Spanien und die Schweiz bis ins Elsass geschafft.

          Neuerdings wir wegen der stark gestiegenen Nachfrage auch mit "in door vertical farming" versucht das Angebot an mühsam gezogenem und gesammelten Blüten zu vergrößern.

          Sauce Béarnaise, schnell

          • Fertig in:  15min

          Sie ist eine klassische Sauce für kurzgebratenes Fleisch und diverse Gemüse. Sie verleiht speziell dem Spargel Eleganz.

          Sauce-Echalotte mit Gewürzen

          • Fertig in:  1S

          Diese feine Sauce erfordert Geduld und aufmerksame Zubereitung.

          Dann gelingt sie aber und ist die Krönung zu jedem Braten !

          Senf Sauce

          • Fertig in:  20min

          Saucen Klassiker zu Fisch,

          Gemüse  und gekochtem Fleisch.

          Ähnliche Konsistenz wie eine Hollandaise aber herrlich leicht und gut wieder zu  erwärmen.

          Senf-Kräuter-Sauce

          • Fertig in:  30min
          • Kochzeit:  30min

          Diese leicht herbe Sauce passt zu vielen Gerichten, speziell auch zu Gemüse.

          Senf-Zitronen-Sauce mit im Backofen gegartem Spargel

          • Fertig in:  15min
          • Kochzeit:  20min

          Dies ist eine einfache und schnelle Methode auch größere Mengen Spargel schonend zu garen.

          Und die Zitronen-Senf-Sauce ist eine leichte und gute Alternative zu den gewöhnlich schweren Buttersaucen,

          die oft zum Spargel gereicht werden.

          Spargelmousse

          • Fertig in:  10min
          • Kochzeit:  5min
          • Wartezeit:  3S

          Eine Spargelmousse ist eine köstliche kleine Erfrischung, die gut vorbereitet und zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden kann.

          Tafelspitz vom Kalb, rosa gebraten

          • Fertig in:  45min
          • Kochzeit:  1S 15min

          Tafelspitz ist eins der köstlichsten Fleischstücke vom Rind und vom Kalb. Berühmt in der Österreichischen Küche und auf vielerlei Art zuzubereiten.

          Zichorien mit Gorgonzola Sauce

          • Kochzeit:  30min

          Die Catalonga oder Blattzichorie ist wie Chicorée und Endivie eine Zichorienart (Cichorium intybus), die mit ihren dunkelgrünen, bis zu 60 cm langen, gezackten Blättern einem großen Löwenzahn ähnelt und häufig mit diesem verwechselt wird. Sie wurde ursprünglich von italienischen Gastarbeitern nach Deutschland eingeführt, ist aber in unseren Breitengraden nicht winterhart. Bei uns wird Catalonga hauptsächlich aus Italien im Frühjahr angeboten.

          Dies Gemüse kommt mit einer Gorgonzola-Sauce besonders gut zur Geltung.

          zur Sauce, Kartoffelklöße von gekochten Kartoffeln

          • Fertig in:  40min
          • Kochzeit:  40min

          KartoffelklößeManch einer bevorzuzgt Semmelknödel, andere wiederum den Kartoffelkloß aus rohen Kartoffeln oder halb und halb. Wie auch immer, Klöße müssen sein für die tollen Saucen.

          Und wenn es einmal zu viele geworden sind schadet das auch nichts, sie sind im Nu in etwas Butter in der Pfanne aufgebraten.