Backwaren

          Maroni im Garnelenmantel

          Maroni! Maroni! Der Ruf und der verführerische Duft nach frisch gerösteten Eßkastanien gehört insbesonderr im Süden zum Herbst und zur Weihnachtszeit.

          Eßkastanien bzw italienisch "Maroni" sollten möglichst frisch gekauft werden. Sie selbst zu sammeln ist natürlich eine Option, bedeutet aber auch viel Mühe, sie so vorzubereiten, daß sie problemlos verarbeitet werden können.

          Diese Maronen werden nun aber ganz anders präsentiert und bekommen einen neuen Mantel.

          Zutaten:
          6 große Maroni, geschält, gekocht, 250 Gramm rohe, geschälte und gesäuberte Shrimps/Garnelen, TK, 100 Gramm Pancetta oder Lardo, gewürfelt, 2 Eßlöffel Sherry, trocken, 1 getrennt, Eiweiß zu Eischnee geschlagen, 1 Eßlöffel Speisestärke, 300 Gramm Somen, japanische Fadennudeln, in jedem Asialaden erhältlich, 1 Messerspitze Quatre Épices (Gewürzmischung), 1 Prise Salz, 250 ml Erdnußöl zum Ausbacken

          Nürnberger Lebkuchen

          • Kategorie:  Deutsch Backwaren
          • Fertig in:  3S
          • Kochzeit:  30min
          • Wartezeit:  14S

          Nürnberger Lebkuchen oder Elisenlebkuchen haben eine lange Tradition und auch die unterschiedlichsten Rezepte der Familien. Gleich ist aber immer die Verwendung von Orangeat und Zitronat, auch wenn die Glasur einmal aus Zucker und ein anderes Mal aus Schokolade ist. Dieses Rezept ist eins meiner weihnachtlichen Lieblingsrezepte.

          Zutaten:
          400 Gramm Zucker, 5 Eier, 500 Gramm Mandeln, fein gemahlen, 100 Gramm Mehl, 150 Gramm Orangeat, sehr fein geschnitten, 150 Gramm Zitronat, sehr fein geschnitten, 1 Zitrone, abgeriebene Schale, 1 Orange, abgeriebene Schale, 125 Gramm Rosinen in 2 bis 4 Eßl. Rum eingeweicht, 3 Gramm Hirschhornsalz, 1 Eßlöffel Zimt, 1 Eßlöffel Gewürznelke, gemahlen, 1 Eßlöffel Muskat, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Backoblaten, 6 bis 7 Zentimeter Durchmesser, 200 Gramm Bittercouvertüre, 100 Gramm Mandeln für die Dekoration

          Nürnberger Lebkuchen

          Nürnberger Lebkuchen oder Elisenlebkuchen haben eine lange Tradition und auch die unterschiedlichsten Rezepte der Familien. Gleich ist aber immer die Verwendung von Orangeat und Zitronat, auch wenn die Glasur einmal aus Zucker und ein anderes Mal aus Schokolade ist. Dieses Rezept ist eins meiner weihnachtlichen Lieblingsrezepte. Und statt der einzenen Gewürze könnte man natürlich auch einfach ein Päckchen Lebkuchengewürz nehmen.

          Da wären aber sicher die Zwerge nicht ganz einverstanden, die zeigen, wie es richtig geht.

          Zutaten:
          400 Gramm Zucker, 5 Eier, 500 Gramm Mandeln, fein gemahlen, 100 Gramm Mehl, 150 Gramm Orangeat, sehr fein geschnitten, 150 Gramm Zitronat, sehr fein geschnitten, 1 Zitrone, abgeriebene Schale, 1 Orange, abgeriebene Schale, 125 Gramm Rosinen in 2 bis 4 Eßl. Rum eingeweicht, 3 Gramm Hirschhornsalz, 1 Eßlöffel Zimt, 1 Eßlöffel Gewürznelke, gemahlen, 1 Eßlöffel Muskat, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Backoblaten, 6 bis 7 Zentimeter Durchmesser, 200 Gramm Bittercouvertüre, 100 Gramm Mandeln für die Dekoration

          Ostern Buttermilchbrötchen

          123 gemacht

          Zutaten:
          375 Gramm Mehl, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker, 3 Teelöffel Backpulver oder Soda, 110 Gramm kalte Butterwürfel, 200 ml Buttermilch

          Petra´s Knäckebrot

          Hier ist Kreativität durchaus gefragt. Die Zutaten lassen sich - in gewissen Grenzen - variieren, so wie es schmeckt.

          Zutaten:
          100 Gramm Kürbiskerne, 100 Gramm Sonnenblumenkerne, 70 Gramm Haferflocken, 60 Gramm Chia-Samen, 60 Gramm Sesamsamen, weiß, ungeröstet, 100 Gramm Weizen-Vollkornmehl, 125 ml Olivenöl, 250 ml Wasser, 2 Teelöffel Salz, Gewürze nach Geschmack, z.B. Kümmel, Koriander oder Brotgewürz

          Ravioli-Teig mit Ei

          Pasta-Teig für 24 Ravioli 10 cm Durchmesser, lieber diesen selbstgemachten als irgendeine Tiefkühlware.

          Zutaten:
          200 Gramm Semola Rimacinata (italienischer Hartweizengries), 1 Teelöffel Olivenöl, 2 ganze Eier, etwas Mehl zum Ausarbeiten

          Rosmarin-Stangen

          So eine Art Keks, aber doch irgendwie ganz anders.

          Zutaten:
          250 Gramm Mehl, 160 Gramm Butter, 2 Eßlöffel Rosmarinnadeln, sehr fein gehackt, 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale, 2 Eßlöffel flüssiger milder Honig, 0.5 Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Salz

          Schnecken aus Blätterteig gefüllt mit geräucherter Entenbrust

          Für ca. 12 Schnecken

           

          Zutaten:
          1 Päckchen Blätterteig, rechteckig, 1 verquirltes Eigelb, 150 Gramm geräucherte Entenbrust

          Schokoladen Fondan

          Zutaten:
          400 Gramm schwarze Schokolade, 250 Gramm Butter, 200 Gramm Zucker, 5 Eier, etwas Salz und Chili nach Belieben, 1 kurzer starker Espresso, 1 Eßlöffel Mehl

          Torta Nocciole - Haselnußtorte

          Für Haselnuß -Kuchen, -Torten oder -Törtchen gibt es sicheer so viele verschiedene Rezepte wie es Haushalte im Piemont gibt.

          Diese Variante stammt aus Cravanzana, einem Verträumten kleinen Ort südlich von Alba, wo Haselnuß-Sträucher schon lange die Weinreben vertrieben haben.

          Zutaten:
          150 Gramm gerörstete, gemahlene Haselnuß-Kerne, 100 Gramm Mehl, 100 Gramm Zucker, 50 Gramm weiche Butter, 4 Stück Eier, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz, 2 Eßlöffel piemonteser Haselnußcreme, 1 Prise abgeriebene Zitronenschale