Beilagen

          4 Kartoffelsalat mit Gurke

          Wenn der Sommerabend nach abwechslungsreicher, leichter und frischer Kost ruft, ist der Kartoffelsalat normalerweise nicht weit. Bedauerlicherweise sind die herkömmlichen Varianten nicht immer so leicht, wie sie es vorgeben oder sein sollten. Diese Zubereitung ist es aber!

          Zutaten:
          1 Kilogramm kleine Kartoffeln, z.B. Drillinge, 1 Salatgurke, 1 Bund Frühlings-Zwiebeln, 1 Bund Dill, 4 Stiele Dill, 4 Gewürzgurken oder 8 Cornichons, 4 Eßlöffel Gurkenwasser aus dem Glas, 2 Eßlöffel Essig, 2 Eßlöffel Traubenkernöl, 1 Teelöffel Zucker, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 150 ml Mayonnaise, selbstgemacht

          5 Spargelspitzen in grüner Sauce

          Wenn man nicht unbedingt die perfekten langen Stangen zum perfekten Preis verwenden und sich außerdem noch etwas Mühe beim Schälen ersparen möchte, nehme man Spargelspitzen. Sie sehen außerdem im Salat noch viel dekorativer aus.

          Zutaten:
          1 Kilogramm Spargelspitzen, 250 Gramm Erdbeeren, Eßlöffel grüne Sauce von Frühlingkräutern, siehe Rezept, Rucola zur Dekoration

          9 Buttermilch Brötchen

          Das Mehl muß weg, aber keine Hefe im Haus? Kein Problem, die Iren und die Kanadier machen das schon lange so, mit Soda!

          Zutaten:
          375 Gramm Mehl, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker, 3 Teelöffel Backpulver, 110 Gramm kalte Butterwürfel, 200 ml Buttermilch

          Aperitiv Käsegebäck

          Leicht und delikat und ganz problemlos nebenher zuzubereiten.

           

          Käsegebäck

          Zutaten:
          300 Gramm Butter, 300 Gramm Gruyère oder alten Gouda, 300 Gramm Mehl, 1 handvoll Walnüsse zum Belegen, 1 Eigelb zum Bestreichen mit etwas Sahne vermischt, 1 Schuß Mohn, Sesam, Kümmel usw. zum Bestreuen

          Aubergine mit Sesam aus dem Ofen

          Ein schönes kleines Gericht, das auch zum Lunch statt Sandwich oder Burger geht.

          Zutaten:
          3 Stück kleine Auberginen, 3 Eßlöffel helle Misopaste (Shiro Miso), 1 Eßlöffel Zitronensaft, 1 Eßlöffel Blütenhonig, 1 Eßlöffel Sojasauce, 3 Eßlöffel Sesamkörner, Chiliöl nach Geschmack

          Balsamico-Linsen

          Ein ganz einfaches, aber leckeres Gericht und Linsen sind immer eine ideale Beilage für viele Gelegenheiten und alle Jahreszeiten.

          Zutaten:
          50 Gramm Butter oder Öl, 10 ml Balsamico, 1 Päckchen Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 180 Gramm kleine französische Linsen , 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 100 ml Geflügelbrühe (selbstgemacht oder aus dem Glas)

          Blumenkohlpüree

          Ein Blumenkohl im Spätjahr gibt reichlich Energie und ist auf vielfältige Art und Weise zuzubereiten, nicht bloß wie üblich gekocht.

          Dieses Püree lässt sich zu Vielem reichen und ist immer mit den verschiedensten Gewürzen zu variieren.

          Zutaten:
          1 kleiner Blumenkohl, 1 Zitrone, 4 Eßlöffel Olivenöl, 1 Bund Chiliflocken, 1 Zweiglein Thymian, 200 ml Sahne, 80 Gramm Butter, Salz und Pfeffer aus der Mühle

          Blumenkohlvariationen zur Wachtel

          Ein Blumenkohl im Spätjahr gibt reichlich Energie und ist auf vielfältige Art und Weise zuzubereiten, nicht bloß wie üblich gekocht.

          Und auch nicht nur das weiße Herz!

          Zutaten:
          1 kleiner Blumenkohl, 1 Zitrone, 4 Eßlöffel Olivenöl, 1 Messerspitze Chiliflocken, 10 Gramm Salz, 1 Zweiglein Thymian, 300 Gramm Blumenkohlreste, 200 ml Sahne, 80 Gramm Butter, Salz und Pfeffer aus der Mühle

          Bratapfel zur Ente

          Dies ist ein etwas weniger aufwändiger Apfel, der schnell zu Gans oder Ente gerichtet werden kann und besonders hübsch aussieht.

          Zutaten:
          6 nicht zu große Äpfel mit roter Schale, 6 Teelöffel geklärte Butter, 6 Teelöffel Wild-Preiselbeeren aus dem Glas

          Brotbällchen

          Brot, diesmal nicht als Laib sondern als Bällchen, das hat eine größere krustige Oberfläche und ist eben Fingerfood.

          Zutaten:
          500 Gramm Weizenmehl, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker, 4 Teelöffel Backpulver, 150 Gramm kalte Butterwürfel, 300 ml Buttermilch, 1 Eigelb, zerschlagen, Schwarzkümmel-Sesam-Mischung