Desserts

          Der Bodenlose - Käsekuchen von Mulle

          Jeder kennt ihn,  mhmmm. Lecker, Dein Käsekuchen! Wo hast Du das Rezept her? Kannst du mir das geben, na klar, und da ist es.

          Wo Sie es wohl her hat ?

          Sorry, ich weiß, manche Dinge soll man nicht verändern, aber beim Nachbacken kam noch der Saft und die abgeriebene Schale einer kleinen Zitrone und eine Messerspitze Salz dazu.

          Zutaten:
          750 Gramm mageren Quark, 250 Gramm Zucker, 6 Eier, 1 Messerspitze Salz, 1 Päckchen Vanille Puddingpulver, 500 Gramm Mascarpone, 125 Gramm weiche Butter, 1 Zitronensaft und Schale ?, 2 Eßlöffel Speisestärke

          Eierlikör-Törtchen, dazu ein Pharisäer

          Der Pharisäer ist wie der Irish Coffee ein Kaffeegetränk mit Alkohol. Neben Kaffee besteht er aus Rum und Schlagsahne.
          Für den Pharisäer nimmt man normalerweise einen 1/8 Ltr. starken Kaffee, 1 Tl Zucker und gibt 4 cl braunen Jamaika-Rum dazu. Zum Abschluss kommt noch Schlagsahne drüber,
          evtl. Kakao oder Schokostreusel.
          Es ist sehr wichtig, daß man den Pharisäer durch die Sahne trinkt und nicht umrührt. Der Pharisäer wird in kleinen Gläsern auf einer  Untertasse serviert.

          Zutaten:
          75 ml Eierlikör, 2 Eier, 125 Gramm weiche Butter, 125 Gramm Zucker, 1 Prise Vanillezucker, 150 Gramm Mehl, 0.5 Teelöffel Backpulver, 1 Päckchen Salz

          Eis-Schokokugeln auf Orangenragout mit Grand Manier

          Ein feines Dessert zum Abschluß eines festlichen Menüs.

          Zutaten:
          500 Gramm Vanille-Eis, 100 Gramm Bitterschokolade, 12 Zahnstocher, 30 Gramm grüne Pistazien, gehackt, 50 Gramm brauner Zucker, 1 Vanilleschote, aufgeschlitzt und das Mark herausgekratzt, 500 ml Orangensaft, 3 Orangen, filiert, 1 Schuß Grand Manier, 2 Eßlöffel Stärkemehl

          Erdbeeren mit Balsamico und Amaretti

          • Kategorie:  Desserts
          • Fertig in:  1S
          • Wartezeit:  1S

          Erdbeeren mit Balsamico ist mittlerweile nicht mehr besonders aufregend. Daraus aber ein raffiniertes Tiramisù zu zaubern, das mit den gleichfalls leidlich bekannten Variationen nichts mehr zu tun hat, ist hier der Trick.

          Zutaten:
          500 Gramm Erdbeeren, 125 Gramm 10 %-iger Sahnequark, 100 Gramm Mascarpone, 4 Eßlöffel Honig, 3 Eßlöffel Balsamico-Creme, 100 Gramm Mini-Amaretti, ersatzweise Amaretti-Brösel

          Espresso-Creme mit Amaretti

          Bei den Nachspeisen gibt sich jeder Haushalt und jedes Restaurant erhebliche Mühe. Damit bleibt das Menü beim Genießer in bester Erinnerung, wenn es gelingt. Diese ist sicher nicht so schwer.

          Zutaten:
          250 Gramm Mascarpone, 250 Gramm Magerquark, 200 ml Schlagsahne, 45 Gramm Zucker, 1 Vanille-Schote, 45 ml starker Kaffee (Neskaffee-Espresso), 20 Gramm Amarettini, Instant Kakaopulver, Kaffeelikör, Menge nach Geschmack

          Flammekuchen mit Apfel und Calvados

          Flammekuchen mit Äpfeln und Calvados, lecker!

          Diesen Flammekuchen gibt es heute als Amuse. Dazu paßt ein fruchtiger Cidre.

          Zutaten:
          2 Eßlöffel Zitronensaft, 2 Stück mittelgroße Äpfel, 2 Teelöffel Zimt-Zucker-Mischung, 200 Gramm Schmand, 2 Stück Flammekuchenböden, 2 Eßlöffel Calvados

          Fugascina di Mergozzo

          Der schöne Oktober geht nun schon wieder zu Ende, und als ich vor ein paar Tagen auf dem Kalender die „24.“ sah, dachte ich mir, daß ich dieses Jahr die Weihnachtsplätzchen rechtzeitig backen werde. Und es sollen ganz besondere werden, die man so hier bei uns nirgendwo bekommt. Ein altes Rezept aus den Bergregionen Italiens kam mir da in den Sinn, das verführerisch lecker ist und einfach zuzubereiten. Früher wurde diese „Focaccia dolce“ in den Häusern als Süßigkeit nur zum Festtag der heiligen Elisabeth im Juli gebacken. Ich finde aber, es paßt auch sehr gut auf die vorweihnachtliche Kaffeetafel.

          Da es sicher regen Zuspruch auch in Ihrer Familie finden wird, habe ich für Sie ein „großes“ Rezept aufgeschrieben.

          Zutaten:
          6 Eigelb, 0.5 Prise Hefepulver, in etwas Marsalla aufgelöst, 500 Gramm Butter, auf Zimmertemperatur, 1 Eßlöffel abgereiebene Zitronenschale, 1000 Gramm Gr. Mehl (OO), 150 ml Marsala, 1 Prise Vanillezucker, 500 Gramm Zucker

          Gewürz-Kaffee mit Kaffeepralinen

          Dieser Kaffee wärmt die Seele!

          Zutaten:
          150 Gramm dunkle Schokolade (60- 70% Kakaoanteil), 75 ml Sahne, 50 ml Kaffeelikör, Prise Prise Chili, Salz, Braunekuchen-Gewürz, Kaffeebohnen, 24 kleine fertige Schokocups

          Gewürz-Zwetschgen mit gebratenem Ziegenkäse

          Ein wahrlich delikates Dessert, und noch dazu mit Schnaps!

          Zutaten:
          18 Zwetschgen, 30 Gramm Butter, 2 Eßlöffel brauner Zucker, 1 Eßlöffel Zimtpulver, 1 Chilischote, getrocknet, 2 Eßlöffel Marillen-Schnaps, 2 Eßlöffel Balsamico Essig, Saft und Schale von 1 Zitrone, 300 Gramm Ziegenkäse mit Haut, 10 Gramm Butter, 2 Eßlöffel Instantmehl

          Gewürzkaffee

          Espresso eignet sich ja nicht nur zum Genießen des kleinen kurzen oder als Cappucino. Als Begleitung zu Desserts ergänzt mit verführerischen Aromen gibt es diverse Möglichkeiten, je nach Vorliebe und Nachspeise. Dieser passt zu Amaretti ganz toll.

          Zutaten:
          1 doppelter Espresso oder Ristretto aus der Kaffeepress, 1 Teelöffel gesüßte Kondensmilch, NESTLE oder Milchmädchen, 25 ml Cuarenta Y Tres 43, Spanischen Likör, 1 Teelöffel geschlagene Sahne