Beilagen

          Sous Vide gegarte Vanille Möhrchen

          Möhrchen und Vanille sind eine elegante geschmackliche Kombination, und erst recht, wenn sie Sous Vide gegart werden.

          Zutaten:
          1 Bund junge Möhren, 1 Vanille-Schote, 30 Gramm Butter, zimmerwarm, Meersalz

          Sous Vide junge Artischocken

          Ein ganz spezieller Genuß sind die kleinen, frischen iatieniscchen Artischocken, die es auch bei uns im italienischen oder türkischen Gemüsehandel gibt. Sous vide gegart und sparsam gewürzt werden sie besonders zart und köstlich.

          Zutaten:
          6 Stück kleine italienische Artischocken, 2 Eßlöffel Olivenöl, 1 halbe Zitrone als Saft, 1 halbe Zitrone in dünnen Scheiben

          Sous Vide Sellerie mit Chili und Ingwer

          Wenn es darum geht, die Aromen von Gemüse zu unterstreichen, eignen sich spezielle Pfeffer und Ingwer ganz besonders.

          Zutaten:
          2 Stück Knollen-Sellerie, 50 ml Erdnußöl, 1 Zitrone in Saft und ein Schnitz Schale, 3 Scheiben frischer Ingwer, 1 Chili-Scote, rot, Salz, schwarzer Pfeffer

          Sous Vide Süßkartoffel mit Szechuan-Pfeffer

          Ein oft verkanntes Gemüse, das in ganz unterschiedlicher Zubereitung ideale Beilage ist, sowohl für Fisch als auch für Fleisch und Geflügel.

          Zutaten:
          1 Kilogramm Süßkartoffeln, geschält, 50 ml Erdnußöl, 1 Eßlöffel Szechuan Pfeffer, Salz

          Spitzkohlgemüse

          Spitzkohl, der zarte milde, verträgt ebenfalls viele unterschiedliche zusätzliche Aromen. Er paßt übrigens auch wunderbar zu Fisch und Krustentieren.

          Zutaten:
          1 Kilogramm junger Spitzkohl, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Apfel, 40 Gramm Butter, 200 ml Brühe oder Gemüsefond, Salz aus der Mühle

          Steinpilz-Wan Tan

          Zutaten:
          8 Wan-Tan-Blätter

          Sweet Potato Mash - Süßkartoffelpüree

          Die Süßkartoffel führt bei uns immer noch ein Schattendasein. Zu Unrecht, wie ich meine. Dies Rezept läßt sich als Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten einsetzen. Und anders als ihr Nahme suggeriert ist sie auch nicht besonders süß.

          Zutaten:
          500 Gramm Süßkartoffeln, 2 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 1 Stück Ingwer ca. 2 cm, 1 kleine rote Chilischote, 2 Teelöffel Currypaste, 20 Gramm Butter, 1 Lorbeerblatt, 1 Salz, Pfeffer, 250 ml Gemüsefond

          Tomaten gefüllt mit Spinat und Mascarpone

          ..

          Zutaten:
          250 Gramm Mascarpone, 3 Eßlöffel Olivenöl, 6 Teelöffel geriebener Parmesan, 50 Gramm Pinienkerne, 12 kleine Tomaten, 1 Salz, Pfeffer aus der Mühle, 250 Gramm Blatt-Spinat TK, 0.5 Bund Thymian

          Tomaten in gekräutertem Olivenöl gegart

          Eine köstliche Beilage, die zu vielerlei Hauptgerichten passt.

          Zutaten:
          12 kleine Tomaten, 250 ml Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 1 getrocknete Chilischote, Salz, italienische Kräuter, z.B. Rosmarin, Salbei, Origano

          Tomaten, süß-sauer eingelegt

          Eingelegtes Gemüse oder Obst haben eine lange Tradition nicht nur in der europäischen Küche. Und immer wenn es gilt, den Sommer oder Herbst zumindest auf dem Teller in den Winter zu retten, ist süß-saures Gemüse gerne verkostet.
          Dieses Rezept stammt ursprünglich aus Italien, geht mit unterschiedlichen Tomatensorten, sofern sie einen guten Eigengeschmack haben, und ist ganz leicht.

          Zutaten:
          50 kleine Strauchtomaten (ca.1 Kg), 2 Weckgläser a 3/4 Ltr., 350 ml Weißweinessig, 175 ml Zucker, 175 ml Wasser, 2 Knoblauchzehen, 8 Nelken, 2 Lorbeerblätter, 1 Eßlöffel getrocknete Korianderkörner, 10 Gramm Salz