Alle Rezepte

Badisches Mistkratzerle / Stubenküken Variation, so wird´s gemacht

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  30min
  • Wartezeit:  5min

Das Stubenküken, Mistkratzerle, Poussain oder sonstwie genannte junge Hühnchen oder Hähnchen ist ein ziemlich flexibel verwendbares kleines Geflügel, das gerne ganz auch als Portion serviert wird. Es kann wunderbar im ganzen mit Kräutern und Zitrone gefüllt gebraten werden. Die höhere Kunst ist allerdings, es in verschiedenen Zubereitungsformen als ein Gericht zu reichen.

Bagels backen - schnell und einfach

  • Fertig in:  1S 45min
  • Kochzeit:  20min
  • Wartezeit:  1S

Es gibt unendlich viele beste Bagels Rezepte, viele bezeichnen sich als das Original. Natürlich kann man den damit meist verbundenen Aufwand betreiben, wenn man nicht gerade Homework und Kinder-Bespaßung auf dem Stundenplan hat. Und sicher ist das Ergebnis wie das anschließende kulinarische Erlebnis auch die Mühe wert.

Wir haben zur Zeit aber eher weniger Muße, denke ich, und darum hier nun Bagels backen schnell und einfach. Tut dem anschließenden Genuß belegt mit selbst mariniertem Lachs etc. keinen Abbruch

Baguettes

  • Fertig in:  1S 30min
  • Kochzeit:  1S
  • Wartezeit:  6S

Eine Baguettes - es heißt in Frankreich "la", ist also weiblich, gehört im ganzen Land zu jeder Mahlzeit dazu, frisch gebacken natürlich. Und sie gelingt perfekt, wenn man das Wesentliche beachtet, die lange Führung des Teiges !

Baiser-Haselnuß-Rolle mit Mandarine

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  30min

Zu einem gelungenen Schluß gehört natürlich eine süße Rolle. Aber bitte nicht zu aufwendig.

Bärlauch Tramezzini

Mal schnell zum Aperetiv geht immer und schmeckt fast jedem. Wer keinen Bärlauch mag, nimmt Kresse, Rucola oder Kräuter frisch aus dem Garten.

Bärlauch-Pesto etc.

  • Fertig in:  1S

Jetzt ist die beste Zeit zum Bärlauch sammeln denn das Ernten sollte vor der Blüte stattfinden.

Für dieses Pesto kann man andere verschiedene Kräuter oder auch Rucola verarbeiten, wenn es kein Bärlauch ist gebe ich 1 Knoblauchzehe dazu.

Basis-Portweinsauce

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  1S

Portweinsaucen eignen gut zu Geflügel und geben eine leicht liebliche Note.

Bauernente mit Honigkuchen Sauce

  • Fertig in:  3S 15min
  • Kochzeit:  2S 30min

Für diese Zubereitung eignen sich die kleinen französischen Challans- oder Barberie-Enten sicher am besten. Eine kleine deutsche mit möglichst wenig Flugstunden geht aber auch.

Wir servieren diese Köstlichkeit mit einem Bratapfel und einer Honigkuchensauce.

Beeren Sülze

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  30min
  • Wartezeit:  45min

Ne tolle kleine Terrine, ideal als Dessert.

Berber Salat

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  30min

Salate sind Hauptbestandteile einer oerientalischen Mahlzeit. Sie verleihen ihm Frische und Vitamine. Zutaten variieren je nach Jahreszeit bzw. Verfügbarkeit. Immer mit dabei sind allerdings Koriander, Tomaten und Knoblauch.

Berglinsen mit Granatapfelkernen

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  20min

7

Beurre Maitre de Hôtel

  • Fertig in:  15min

Beurre Maitre de Hôtel ist eine universelle Basissauce aus der gehobenen Gastronomie, die sich auch im privaten Haushalt auf verschiedene Arten variiert einsetzen lässt.

Birnen, Bohnen und Speck

  • Fertig in:  1S 30min
  • Kochzeit:  45min

Birnen, Bohnen und Speck ein Gericht aus den Norden, auch die Zutaten, zum Beispiel Holsteiner Speck mit dem besonderem Aalrauch Geschmack, Die kleinen Birnen von   alten Sorten, meißtens kommen sie aus dem Alten Land und die Moor Kartoffeln alles paß perfeckt zusammen.Das ganze funktioniert - zumindesten was Bohnen und Birnen betrifft,nur mit frischen Zutaten. Also, die letzten grünen Bohnen und die ersten kleinen Griesbirnen. Das heißt dann von Ende August bis Ende September. Und das beschaffen der alten Birnensorten wie Griesbirnen oder Bürgermeisterbirnen wird zunehmend schwerer.

Black Angus Roastbeef mit tasmanischem Pfeffer und Flageolets-Spargel-Salat

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  30min

Dies Gericht vereint zwei der tollsten Zutaten überhaupt, gut abgehangenes Roastbeef einer besonderen Rinderrasse aus den USA, \"Black Angus\", und tasmanischen Pfeffer. Diesen violetten Pfeffer brachte mir ein Freund aus seiner australischen Heimat mit. Danke John!

Das ist die teuerste  unter den Pfeffersorten, aber nicht verwandt oder verschwägert mit den übrigen. Es sind die Früchte des \"Tasmania Lanzeolata\"-Baumes sowie deren Blätter. Sie werden vor allem in der australischen Küche verwendet. Will man diesen Pfeffer benutzen, achte man auf seine extreme Schärfe. Und Vorsicht, man braucht von ihm nur ein Drittel bis die Hälfte herkömmlichen Pfeffers für das gleiche Ergebnis. Zuerst schmeckt er fruchtig und süßlich, dann kommt sein beißendes Pfefferaroma zur Wirkung. Spezielle Enzyme der Pflanze bewirken zusammen mit unserem Speichel eine leichte Taubheit der Zunge. Ich mag es besonders, damit Crème Fraiche oder Frischkäse zu \"färben\" oder aromatisieren. Auch lang schmorende Gerichte eignen sich prima für den Pfeffer, der dabei an Schärfe verliert und an Aroma gewinnt. Mit der Pfeffermühle kommt man den Körnern leider nicht bei, dafür sind sie nicht hart genug - man muß sie im Mörser zerquetschen. Dann sieht man auch gleich, wie herrlich violett sie sind.

Blätterteig Gebäck mit Erdbeer-Füllung

  • Fertig in:  1S 30min

Dieses Gebäck nennt man im Norden Schuhsohlen, aber nur der Form wegen. Zum Niederknieen!!

Blätterteigtaschen mit Gorgonzola

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  15min

Zergehen auf der Zunge!

Blaubeer-Windbeutel Nordwind

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  30min

Windbeutel sind eigentlich ganz einfach zuzubereiten. Man solte sich aber die kurze Zeit, die die Zubereitung des Teigs braucht, nur darauf konzentrieren.

Und nicht nur mit Blaubeeren gefüllt sind sie gern gegessene Dessert-Happen.

Blaubeeren Blitzeis

  • Fertig in:  10min

Mit tiefgefrorenen Früchten lässt sich schnell und kreativ eine kleines kaltes Dessert zaubern.

Blumenkohl Panna Cotta mit Käse-Schinken-Crackern

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  21min

Für 12 kleine Förmchen

Blumenkohl, geröstet, mit Gorgonzola

  • Fertig in:  1S
  • Kochzeit:  15min

Blumenkohl mache ich gerne einmal ganz anders, nicht gekocht sondern gebraten. Und die Salzzitrone als Aroma gibt es in gut sortierten Orient-Läden im Glas. Sie halten sich nach dem Öffnen im Kühlschrank mehrere Monate und können weiter zum Experimentieren eingesetzt werden.



Rezeptsuche