Italienisch

          Kalbsleber gebraten mit Kräutertomaten und Balsamico

          Fegato, die klassische italienische Kalbsleber aus der Pfanne, ist immer ein Genuß, der normalerweise mit Butter und Salbei gereicht wird. Diesmal legen wir dazu Kräutertomaten und Balsamico-Glace.

          Zutaten:
          12 kleine Tomaten, 1 Knoblauchzehe, 1 getrocknete Chilischote, italienische Kräuter, z.B. Rosmarin, Salbei, Origano, 250 ml Olivenöl, Salz, 6 Scheiben Kalbsleber, ca. 1,5 cm dick geschnitten, Instantmehl, 2 Eßlöffel Butter, Fleur de Sel, Balsamico-Glace, 2 Eßlöffel Olivenöl

          Kalbstatar mit Kresse-Mayonnaise und grünem Spargel

          Der Frühling bringt mit Spargel und anderen feinen Gemüsen auch leckere und gesunde Kräuter aus dem Freiland. Die Kresse-Mayonnaise ist in vielen Gerichten verwendbar, sei es Fisch gekocht oder gebacken oder Fleisch.

          Ihr eher zartes Aroma harmoniert aber besonders gut mit einem frischen Kalbstatar.

          Das Beste ist, wenn das Tatar ganz fein mit der Hand geschnitten wird oder unmittelbar vor dem Anrichten frisch durch den Fleischwolf gelassen wird.

           

          Zutaten:
          600 Gramm Kalbfleisch für Tatar, 0.25 Teelöffel Meersalz, Pfeffer aus dere Mühle, 2 Eßlöffel Olivenöl, 1 Teelöffel Dijon-Senf, 6 frische Wachteleier, 1 Eier, 150 ml Traubenkernöl, 1 Teelöffel Zitronenschale, 3 Eßlöffel Zitronensaft, 1 Bund Kresse, püriert, 18 dünne Stangen Spargel, gegart, 6 lange Stiele Frühlingszwiebel-Grün, blanchiert

          Kartoffelbrei mit Taggiasche Oliven

          Zu einem festlichen Anlass Kartoffelbrei? Natürlich, wenn er so exquisit ist, wie dieser.

          Zutaten:
          1 Kilogramm mehlig kochende Kartoffeln, 100 ml Schlagsahne, 50 Gramm Butter, 2 Eßlöffel Taggiasche Olivenöl, 50 Gramm Taggiasche Oliven

          Kartoffelplätzchen - getrüffelt

          Auch in diesem schmackhaften Gericht gibt es eine versteckte Zutat, die den festlichen Unterschied ausmacht.

          Zutaten:
          1000 Gramm mehlig kochende Kartoffeln, 2 Eigelb, 75 Gramm Mehl, 50 Gramm Kartoffelmehl, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 2 Eßlöffel Butterschmalz oder Entenfett, 1 Teelöffel Trüffelpaste

          Kräutergrissini

          Diese Grissini sind einmal etwas ganz anderes, als die üblichen trockenen Knabberstengel.

          Zutaten:
          1 Dose Croissants aus dem Kühlregal, 1 Eßlöffel fein gehackte Rosmarinspitzen, 1 Eßlöffel fein gehackte Thymian-Blättchen, 1 Eßlöffel grobes Meersalz

          Kürbis-Risotto mit Buratta

          Im Herbst gibt es stets reichlich Kürbis und es kommt der neue Reis in die Geschäfte. Die beiden vertragen sich ganz prima und sind ein tolles Bett für die Buratta.

          Zutaten:
          400 Gramm Risotto Reis (Arborio, Carnaroli), als Zwischengericht die Hälfte, 150 ml Weißwein, keinen Gutedel !!!, 200 ml Fond, 2 Schalotten, fein gewürfelt, 1 Knoblauchzehe, 100 Gramm Parmesan, frisch gerieben, 900 ml Fond zum Fertigstellen des Risotto, 50 Gramm Butter, 500 Gramm Kürbisfleisch, 20 ml Kürbiskernöl, 20 Gramm Kürbiskerne, 1 mittelgroße Buratta, ca. 125 Gr.

          Lachs "agro dolce"

          Lachs ganz anders, "agro dolce" meint süß/sauer, frisch und würzig. Geht auch gut mit einer Lachsforelle.

          Zutaten:
          400 Gramm Lachsfilet mit der Haut, ohne Gräten, 1 Teelöffel Wacholderbeeren, 1 dicke Möhre, 2 Eßlöffel Rosinen, 0.13 Liter Weinessig, 2 Sternanis, 1 Stange Lauch, 0.38 Liter Moscato - aromatischer, lieblicher italienischer Sekt, 1 Eßlöffel Korianderkörner

          Lachsbällchen auf Gurkenschaum

          Salatgurken eignen sich gut für kleine Geschmacksexkursionen im Sommer. Sie sind preiswert, nicht so rechthaberisch und einfach und perfekt zu verarbeiten.

           

          Zutaten:
          2 Stück Salatgurken ca. 800 Gr., 200 Gramm Naturjoghurt, 10 %, 2 junge Knoblauchzehen, gerieben, 1 Zitrone, Saft und etwas abgeriebene Schale, 4 Blatt Gelatine, Salz und Espelette zum Abschmecken, 400 Gramm Lachsfilet, Sushi-Qualität, etwas abgeriebene Orangenschale, 1 Teelöffel Senf, Espelette, Meersalz, Sesamsaat, 1 kleines Bund Dill oder Minze

          Lamm-Ossobuco mit jungem Knoblauch

          Zutaten:
          200 ml Sahne, 5 Eßlöffel Olivenöl, 2 Eßlöffel Instant Mehl, 2 kleine rote Chilischoten, 3 Lammhaxen in Scheiben, 150 ml trockener Weißwein, 2 Knoblauchknollen , 1 Bund junger Estragon, 0.5 Zitrone, 200 ml Lammfond, 1 Salz, Pfeffer, 1 Bund Frühlings Zwiebeln

          Lasagne von Sardinen und Gemüse

          Zutaten:
          2 Zucchini in 12 Scheiben geschnitten, 4 größere längliche Tomaten in 12 Scheiben geschnitten, 1 Bund itl. Kräuter z.b.Basilikum, Thymian, Rosmarin, 1 Päckchen Cayenne-Pfeffer, 2 Auberginen in 12 Scheiben geschnitten, 1 Saft einer Zitrone, 1 Schuß Olivenöl, 1 Fleur de Sel, 12 frische Sardinen