Vorspeisen

          Tafelspitzsülzchen

          Freuen Sie sich an kalten Tagen auch immer über ein schönes kräftiges Rindfleischsüppchen? Das gekochte Fleisch, z.B. den Tafelspitz, kann man gut mit einer kräftigen Meerettichsauce essen, die Brühe als Suppe servieren und aus dem restlichen Tafelspitz eine Sülze machen. Bestellen sie den Tafelspitz rechtzeitig bei Ihrem Lieblingsmetzger, nehmen Sie ihn nicht zu klein und lassen Sie sich ein paar schöne Suppenknochen dazu geben.

          Für die weihnachtliche Variante habe ich Getrocknete eingeweiche Morcheln  (Menge nach Geschmack) verwendet.

          Zutaten:
          2 Schalotten, gepellt und fein geschnitten, 200 Gramm geputzte Pfifferlinge klein geschnitten, 1 Kräuter nach Geschmack z.b. Estragon oder Petersilie, 1 Kilogramm Tafelspitz, 3 Karotten,, 500 ml Tafelspitzbouillon, 0.5 Sellerieknolle , 6 Blatt Gelatine

          Tartar von der Eismeerforelle im Gurkenmantel

          • Kategorie:  Vorspeisen Fisch
          • Fertig in:  15min
          • Kochzeit:  5min
          • Wartezeit:  20min

          Die in den kommenden Monaten verfügbaren köstlichen Eismeerforellen lassen sich toll roh anrichten. Ihr feiner Geschmack lebt richtig auf, wenn sie in frischer Gurke fein eingepackt wird.

          Zutaten:
          450 Gramm Filet von der Eismeerforelle, enthäutet und entgrätet, Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle, Zesten von einer halben Zitrone, 1 Eßlöffel Olivenöl, 1 Teelöffel milden Senf, 1 Bund Dill, feingeschnitten, 2 Salatgurken der Länge nach in dünne Scheiben geschnitten, 200 Gramm Philadelphia

          Thunfisch auf Avocado-Apfel-Salat

          Thunfisch, Sushi Qualität, ist bei uns am besten und am vernünftigsten tiefgefroren zu bekommen. Da stimmt dann die Frische und ich muß mich nicht fragen, wie lange hat denn dieses Stück in der Fischtheke schon da gelegen.


          Zutaten:
          350 Gramm Thunfisch, Sushi Qualität, weißer Pfeffer aus der Mühle, 1 Eßlöffel Sesamöl, 1 Eßlöffel Sojasoße, 1 Eßlöffel Olivenöl, 2 Avocados, 2 grüne Äpfel, 2 Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer, 1 klene Zitrone, Saft und abgeriebene Schale, 1 Eßlöffel Olivenöl, Espelette, Crema Aceto Balsamico

          Thunfisch Carpaccio, Crostini, Rosmarin

          Frischer roher Thunfisch bester Qualität ist ein zwar teures aber auch außergewöhnlich gutes Vorgericht. Er hat Saison, wenn man ihn frisch bekommen möchte. Die ist abhängig von seiner Herkunft. Der aus dem Mittelmeer ist meist etwas früher im Handel als der aus dem fernen Osten.

          Zutaten:
          1 Avocado, 1 Salatgurke mittelgroß, 1 kleine oder eine halbe Melone, 1 Eßlöffel frische Kräuter nach Tages Angebot, Saft und Schalenabrieb von einer Zitrone, Meersalz und etwas weißer Pfeffer aus der Mühle, 600 Gramm Thunfisch in Sushi Qualität, 1 Baguette vom Vortag , 200 ml bestes Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, geviertelt, 1 handvoll frische Rosmarin Nadeln, Salz

          Thunfisch Carpaccio, Crostini, Rosmarin

          Frischer roher Thunfisch bester Qualität ist ein zwar teures aber auch außergewöhnlich gutes Vorgericht. Er hat Saison, wenn man ihn frisch bekommen möchte. Die ist abhängig von seiner Herkunft. Der aus dem Mittelmeer ist meist etwas früher im Handel als der aus dem fernen Osten.

          Zutaten:
          1 reife Avocado, 1 mittelgroße Salatgurke, 1 kleine oder eine halbe Melone, 1 Eßlöffel frische Kräuter nach Tages Angebot, 1 Saft und Schalenabrieb von einer Zitrone, Meersalz und weißer Pfeffer aus der Mühle, 600 Gramm Thunfisch - Sushi-Qualität, 1 Baguette vom Vortag , 200 ml bestes Olivenöl, 2 Stück Knoblauchzehen, geviertelt, 1 handvoll frische Rosmarin Nadeln, Salz

          Thunfisch Mousse auf Blattsalat

          Einfach und schnell und super lecker!

          Zutaten:
          2 Eier hart gekocht gepellt, 1 Teelöffel kleine Kapern (abgetropft, 1 Bund glatte Petersilie, gehackt, 2 Eßlöffel Sahne geschlagen , 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale Saft von 1 Zitrone, 4 Eßlöffel Joghurt nature , 240 Gramm Thunfisch in Olivenöl aus der Dose , 4 Eßlöffel Mayonnaise , 2 Salatherzen, geputzt und zerteilt, 1 Salz und Cayennepfeffer

          Thunfisch Mousse mit Keta Kaviar

          Amuse im Gläßchen kommen in meinem Gourmet Club immer gut an.  Auch Ihre Gäste werden von mehreren kleinen Speisen angetan sein, denn nicht immer ist der Hunger so groß, daß ein Hauptgericht angesagt ist. Viele ,,große"  Dinge lassen sich klein verpacken. Probieren Sie es doch mal.

           

          Zutaten:
          4 Eßlöffel Joghurt nature, 2 Eier, 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale, 2 Eßlöffel Sahne geschlagen, 1 Bund glatte Petersilie, 240 Gramm Thunfisch in Olivenöl aus der Dose, 1 Teelöffel kleine Kapern (abgetropft), 4 Eßlöffel Mayonnaise, 1 Zitrone - nur den Saft, 1 Blatt Gelatine

          Tofu in Teriyaki Sauce

          Tofu und Teriyaki-Sauce sind eine gute Kombination, da Tofu ja immer gerne etwas Pep braucht, um lecker zu schmecken.

          Zutaten:
          500 Gramm fester japanischer Tofu, 20 Gramm Maisstärke zum Wenden, Öl zum Fritieren, 300 ml Teriyaki Sauce, selbst gemacht, 1 Eßlöffel neutrales Öl zum Braten, 1 Stück Ingwer. ca. 50 Gr., 3 Stück Knoblauchzehen, 2 Eßlöffel Butter, 75 ml Sake, 0.5 Teelöffel scharfe Bohnenpaste zum Abschmecken, 3 Stück Frühlingszwiebeln in sehr feine Ringe geschnitten, Glasnudeln, fritiert

          Tomaten-Quinoa mit Büffelmozzarella und Rucola Pesto

          Quinoa ist ja im "modern cooking" ein Superfood. Kombiniert auf meine Art mit Büffelmozzarella ist es zugleich frisch und sättigend, ohne allzu viele Kalorien. Und Balsamico aus der Pipette erlaubt die individuelle Dosierung.

          Zutaten:
          100 Gramm Quinoa (ergibt gekocht 400 Gr), 200 ml Wasser, 6 Fleisch-Tomaten, 0.5 rote Chili Schote, 1 frische Knoblauchzehe, 1 kleine Zitrone, Saft und abgeriebene Schale, 3 Eßlöffel sehr gutes Olivenöl für den Salat, Meersalz, 2 Stück Büffelmozzarella a 250 Gr., 100 Gramm Rucola, 100 ml Olivenöl, 2 Eßlöffel Walnüsse, 12 Cocktail-Tomaten, 12 Pipetten mit gutem Apfel-Balsamessig

          Trauben-Sellerie-Salat

          Für 6 kleine Gläßchen

          Zutaten:
          100 Gramm Staudensellerie, 100 Gramm blaue Trauben, 100 Gramm helle Trauben, 1 Teelöffel flüssiger Honig, 2 Teelöffel Aceto balsamico, 2 Eßlöffel Walnußöl, 30 Gramm Walnußkernhälften, 1 Salz und Chilli