Alle Rezepte

Smörgåstårta

  • Fertig in:  1S 30min
  • Wartezeit:  1S

Die Smörgåstårta ist ein Muß auf allen Festen und ein Hinkucker auf einem festlichen nordischen Buffet.

Sie kann je nach Größe rund oder auch rechteckig hergestellt werden. Die Basis der Torte ist Toastbrot oder Tramezini. Die Brotlagen werden mit einer Mischung aus pikant abgeschmeckter Käsecreme eingestrichen.

Jede Schicht wird mit leckeren Zutaten belegt. Besonders geeignet sind Räucherlachs, Eier, Krabben, Thunfisch aus der Dose oder gehackter gekochter Schinken.

Vier Lagen dürfen es gerne mindestens sein.

Dann wird sie noch komplett mit der Käsecreme bestrichen und kunstvoll dekoriert. Krabben, Schinken, Räucher-Lachs, Eier, Gurkenscheiben Radischen, Kräuter, Zitrone und/oder vieles mehr, je nach Phantasie und Geldbeutel.

Die Torte sieht wunderschön aus, schmeckt an einem warmen Sommerabend eigentlich jedem Gast und läßt sich gut vorbereiten.

Zutaten:
1 Paket Tramezzini (ital. Toastbrot ohne Rinde), 400 Gramm Frischkäse Natur, 1 Zitrone, abgeriebene Schale und 1 Eßl. Zitronensaft, Eßlöffel Milch, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 Salatgurke, geschält, in dünne Scheiben gehobelt, 4 Eier, hartgekocht, gepellt, im Eierschneider geschnitten, 6 Radischen, in dünne Scheiben gehobelt, 100 Gramm Räucherlachs, etwas Kaviar, 100 Gramm Krabben

Soba Nudeln

  • Fertig in:  10min
  • Kochzeit:  5min

Zutaten:
250 Gramm Soba-Nudeln (feine Buchweizen-Nudeln, geringer Weizenanteil), 1 Sojasauce, 50 ml Wasser, 2 Eßlöffel Sesam Saat, 1 Salz, 10 Gramm Bonito-Extract

Sommer Brot

  • Fertig in:  1S 30min
  • Kochzeit:  40min
  • Wartezeit:  1S

Selbstgebackenes, frisches Brot, köstlich! Und nicht nur für die Sommerparty sondern auch jetzt zwischendurch, damit das gehortete Mehl nicht dem Verderb anheim fällt.

Zutaten:
500 Gramm Mehl, 300 ml lauwarmes Wasser, 20 Gramm frische Hefe, 1 Eßlöffel Zucker, 1 Eßlöffel Meersalz, Mehl zum Bestäuben, 100 Gramm fein gewürfelter Speck, Frischer Thymian und Rosmarin oder Origano, 1 dl Olivenöl extra, 1 Eßlöffel grobes Meersalz, 10 Cocktailtomaten, in Scheiben geschnitten

Sous Vide Fenchel a la Orange mit Sancho-Pfeffer

  • Fertig in:  1S 15min
  • Kochzeit:  1S

Gemüse im Sous Vide gegart bringt alle Aromen, die sonst im Kochtopf oder Dampfgarer entweichen, auf den Teller.

Zutaten:
3 Stück junge Fenchelknollen, 20 Gramm Butter, Orange unbehandelt, Saft und Schale, Teelöffel Fenchelsaat, Teelöffel japanischer Sansho-Pfeffer, Salz

Sous Vide gegarte Eier auf geröstetem Roggenbrot mit rosa Pfeffer und schwarzem Salz

  • Fertig in:  1S 15min
  • Kochzeit:  1S

Ostern steht vor der Tür und diese Art der Ostereier eignet sich toll als Frühstücksei.

Zutaten:
6 Stück kleine ganz frische Bio Eier, 150 Gramm dunkles Roggenbrot, 60 Gramm Walnußkerne, 50 Gramm Butter, rosa Pfefferperlen, schwarzes Salz

Sous Vide gegarte Vanille Möhrchen

  • Fertig in:  1S 15min
  • Kochzeit:  1S

Möhrchen und Vanille sind eine elegante geschmackliche Kombination, und erst recht, wenn sie Sous Vide gegart werden.

Zutaten:
1 Bund junge Möhren, 1 Vanille-Schote, 30 Gramm Butter, zimmerwarm, Meersalz

Sous Vide gegartes Seebarsch- oder Doradenfilet

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  15min

Leckerer Fisch noch leckerer im Vacuum vorsichtig gegart.

Zutaten:
6 Stück Seebarsch oder Doraden, 30 Gramm Butter, weißer Pfeffer aus der Mühle, 6 Stück dünne Zitronenscheiben, Vakuumbeutel

Sous Vide Gewürz-Ananas

  • Fertig in:  1S 30min
  • Kochzeit:  1S 10min

Ananas mit verschiedenen Gewürzen spendet ein neues, frisches Geschmackserlebnis und runde ein Mahl mit eher kräftigen Speisen perfekt ab.

Zutaten:
1 Ananas, 2 Eßlöffel brauner Zucker, 2 Eßlöffel Butter, 1 Teelöffel Koriandesamen, 2 Stück Sternanis, 1 Zimtstange, 1 Stück Chili-Schote, rot, 1 Zitrone in Scheiben geschnitten

Sous Vide junge Artischocken

  • Fertig in:  1S 30min
  • Kochzeit:  1S

Ein ganz spezieller Genuß sind die kleinen, frischen iatieniscchen Artischocken, die es auch bei uns im italienischen oder türkischen Gemüsehandel gibt. Sous vide gegart und sparsam gewürzt werden sie besonders zart und köstlich.

Zutaten:
6 Stück kleine italienische Artischocken, 2 Eßlöffel Olivenöl, 1 halbe Zitrone als Saft, 1 halbe Zitrone in dünnen Scheiben

Sous vide Perlhuhn Supreme mit Tasmania-Pfeffer

  • Fertig in:  1S 30min
  • Kochzeit:  50min

Perlhuhn Brüstchen mit Tasmanischen Pfeffer,

nicht alltäglich, ist diese Art der Zubereitung.

Eine schöne, geschmacksintensive Alternative zu normalem Pfeffer.

Zutaten:
4 Stück Perlhuhn Brüstchen, Zweiglein Rosmarin und Thymian, Olivenöl, Butter zum Braten, Meersalz, tasmanischer Pfeffer aus der Mühle

Sous Vide Sellerie mit Chili und Ingwer

  • Fertig in:  1S 15min
  • Kochzeit:  1S

Wenn es darum geht, die Aromen von Gemüse zu unterstreichen, eignen sich spezielle Pfeffer und Ingwer ganz besonders.

Zutaten:
2 Stück Knollen-Sellerie, 50 ml Erdnußöl, 1 Zitrone in Saft und ein Schnitz Schale, 3 Scheiben frischer Ingwer, 1 Chili-Scote, rot, Salz, schwarzer Pfeffer

Sous Vide Süßkartoffel mit Szechuan-Pfeffer

  • Fertig in:  1S 15min
  • Kochzeit:  1S

Ein oft verkanntes Gemüse, das in ganz unterschiedlicher Zubereitung ideale Beilage ist, sowohl für Fisch als auch für Fleisch und Geflügel.

Zutaten:
1 Kilogramm Süßkartoffeln, geschält, 50 ml Erdnußöl, 1 Eßlöffel Szechuan Pfeffer, Salz

Spanferkelkeule/-rücken mit Sanddorn-/Hagebuttensauce

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  1S 15min

Ob Spanferkelkeule oder Spanferkelrücken ist eigentlich für die Zubereitung egal. Das einzige, was sich ändert ist die Garzeit. Der Rücken braucht nur ca. 35 Minuten. Am besten nimmt man auch hier da Fleischtermometer zur Hand und beendet den Garprozess ebenfall bei 80 Grad Celsius.

Zutaten:
1 Spanferkelkeule, 1,5 kg, 1 Teelöffel Pfefferkörner, 5 Pimentkörner, 2 Lorbeerblätter, 1 Ei, 1 Teelöffel Zucker, 2 Eßlöffel süßer Senf, 1 Teelöffel Pimentpulver, 3 Eßlöffel Paniermehl

Spargel Cous Cous

  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  15min

Jede kleine Küche zelebriert ihr eigenes Couscous-Rezept und schwört, daß es das beste der Welt sei. Und kreativ abgewandelt mache ich hier nun mein bestes Couscous der Welt.

Zutaten:
300 Gramm Instant Couscous, 2 Stück Bio-Zitronen, 1 Bund Frühlingszwiebeln, fein geschnitten, 100 ml Olivenöl, 1 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz, 15 Stück Salbeiblätter in feine Streifen geschnitten, 1 Teelöffel Chiliflocken, 500 Gramm Spargel weis oder grün, 500 Gramm Erdbeeren oder Johannisbeeren

Spargel im Blätterteigmantel

  • Fertig in:  15min
  • Kochzeit:  15min

Statt den köstlichen Spargel vorwiegend pur zu genießen, hier noch eine knusprige Möglichkeit, ihn schön verpackt zu servieren. Spargel innen saftig zart und außen knusprig, eine herrliche geschmackliche Überraschung.

Zutaten:
1 Rolle TK-Blätterteig, 12 Stangen Spargel, grün oder weiß, 12 Scheiben Speck, dünn geschnitten, 1 Eigelb, 2 Eßlöffel Sesam oder Schwarzkümmelsaat

Spargel im Wok gebraten

  • Fertig in:  15min
  • Kochzeit:  10min

Bei uns weidlich unbekannt, in Asien aber durchaus üblich, ist Spargel aromatisiert mit verschiedenen Gewürzen.

Dies Rezept wäre da ein Anfang für kreative Gourmets.

Zutaten:
600 Gramm weiße und grüne Spargelköpfe, 2 Eßlöffel Traubenkernöl, 1 Bund Rucola oder Kresse, 2 Eßlöffel Bienenhonig, Saft und abgeriebene Schale von 1 Orange, 1 Bund Basilikum oder Estragon, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 rote Chilischote, scharf, 1 Eßlöffel Öl

Spargel mit Orange und Thymian in der Folie gegart

  • Fertig in:  15min
  • Kochzeit:  40min

Dies Rezept kombiniert drei Aromen, die jedes für sich schon besonders ist. Zusammen entfalten sie sich zu einem ganz überraschenden Geschmackserlebnis.

Zutaten:
2 Kilogramm weißer Spargel, 2 Orangen, 2 Eßlöffel Butter, 6 Zweiglein Thymian oder etwas Thymian gerebelt, Salz, Zucker, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Spargel mit Rucola oder Bärlauch-Dressing

  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  4min

Jetzt ist Bärlauchzeit und dazu die ersten Spargel.

Es ist noch gar nicht so lange her, daß Spargel als saisonale Delikatesse, also in unmittelbarer Abhängigkeit von der Natur ohne Folie oder beheizten Boden, in verschiedenen Regionen Europas mit unterschiedlichem regionalen Charakter gezüchtet wurde. Die Spezialitäten z.Bsp. aus Schwetzingen oder der Lüneburger Heide hatten eine feste Fan-Gemeinde und waren begehrt.

Heute ist durch das Angebot aus weltweiten Anbaugebieten und quasi rund um das Jahr diesem edlen Gemüse seine Besonderheit weitgehend genommen.

Diese Spargel-Zubereitung gibt ihm diese ein wenig zurück und passt auch wunderbar zu einem selbstgebeitzten Lachs.

Zutaten:
150 Gramm Rucola oder Bärlauch, 1 Knoblauchzehe, 8 Eßlöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer aus der Mühle, Saft und abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange, 30 mitteldicke weiße Spargelspitzen, 250 ml Geflügelbrühe, 30 Gramm Butter

Spargel, mariniert, mit Ziegenkäse

Die Möglichkeiten mit frischem Spargel in der Küche kreativ zu sein, sind fast unendlich. Dies hier ist eine Kombination von besonderem Reiz.

Zutaten:
1 Kilogramm frischer Spargel, Bund Ziegenkäse mit der Haut, 50 Gramm Rucola, Zucker, grüne Sauce

Spargel-Eiscreme

  • Fertig in:  45min

Spargel als Eiscreme?

Einfach mal ausprobieren!

Zutaten:
300 Gramm weißer Spargel, 1 Eßlöffel Bienenhonig, 250 ml Wasser, 250 ml RAMA Cremefine Schlagcreme, 200 ml Milch


Rezeptsuche