Fingerfood

          Kräutergrissini

          Diese Grissini sind einmal etwas ganz anderes, als die üblichen trockenen Knabberstengel.

          Zutaten:
          1 Dose Croissants aus dem Kühlregal, 1 Eßlöffel fein gehackte Rosmarinspitzen, 1 Eßlöffel fein gehackte Thymian-Blättchen, 1 Eßlöffel grobes Meersalz

          Lachskaviar auf violetten Kartoffeln

          Luxus auf dem Löffel, klein aber fein, geht für viele Gelegenheiten, macht sicher etwas Mühe, aber auch viel Spaß. Und wenn man dann sieht, wie die Gäste so etwas genießen, entschädigt das für die Mühe.

          Zutaten:
          4 Stück kleine violette Kartoffeln, 50 Gramm Creme Fraiche, 12 Teelöffel Keta-Kaviar, 1 handvoll Kresse, Dill

          Lachstartarbällchen im Sesammantel

          Eine nette Kleinigkeit mit den Resten aus allerdings nur bestem Lachs.

          Zutaten:
          400 Gramm Lachsfilet, fein gewürfelt, 2 Lauchzwiebeln ohne Grün, nur das weiße, 1 Stück frischer Ingwer, etwa 2 cm, 1 Teelöffel helle Soja-Sauce, 50 Gramm Sesamsamen, geröstet, 10 ml Sesamöl, 10 Gramm Sushi-Ingwer aus dem Glas, Wasabi

          Leberwurst, hausgemacht

          Hausgemachte Leberwurst gab es in meiner Kindheit regelmäßig, immer stand ein blauer Steintopf davon in unserer Speisekammer. Dazu frisches Schwarzbrot.

          Später wurde Leberwurst nur noch beim Schlachter gekauft, auch lecker, aber selbstgemacht ist besoners gut !

          Zutaten:
          350 Gramm Schweinebauch mit Schwarte, 250 Gramm Schweine oder Rinderleber, 125 Gramm Zwiebeln, 20 Gramm Butter, 1 Teelöffel Nelkenpfeffer oder Pastetengewürz, 1 Lorbeerblatt, 1 Eßlöffel Thymian, Majoran, 1 Salz, Pfeffer

          Malz-Kräcker aus dem Nymindegab Kro in Dänemark

          Zutaten:
          125 Gramm Vollkorn-Roggenmehl, 0.5 dl Malzsirup, 1 dl Eiweiß, Maldon-Salz zum Bestreuen, Roggenmehl zum Bestreuen, Kümmel nach Geschmack

          Maroni garnetati (1)

          Eßkastanien bzw italienisch "Maroni" sollten möglichst frisch gekauft werden. Sie selbst zu sammeln ist natürlich eine Option, bedeutet aber auch viel Mühe, sie so vorzubereiten, daß sie problemlos verarbeitet werden können.

          Zutaten:
          6 Maroni, geschält, gekocht, 250 Gramm rohe, geschälte und gesäuberte Shrimps/Garnelen, TK, möglichst ohne Glasur, 100 Gramm Lardo (italienischer fetter Speck), gewürfelt, 2 Eßlöffel Sherry, 1 Messerspitze Quatre Épices (Gewürzmischung), 1 Eiweiß, zu Eischnee geschlagen, 1 Eßlöffel Speisestärke, 300 Gramm Somen, japanische Fadennudeln, in jedem Asialaden erhältlich, 10 Prise Salz, 500 ml Erdnußöl zum Ausbacken

          Miesmuscheln im Sud gegart, mit ihrem Süppchen

          Warum dänische oder holländische? Die sind meistens dicker und und oft schon gut vorgeputzt.

          Als Vorspeise für 12.

          Zutaten:
          3 Kilogramm Miesmuscheln, am besten dänische, holländische gehen aber auch, 1 Möhre, 1 Knolle junger Knoblauch, 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer, Bund Frühlingszwiebeln, 1 kleine rote Chili-Schote, 2 Eßlöffel Butter, Liter trockener Weißwein, Liter Fischfond, 200 ml Sahne oder Creme fraiche, Bund Petersilie, gehackt

          Miesmuscheln in der Folie gegart

          Im frühen Herbst ist ja wieder Zeit für Muscheln. Diese Art der Zubereitung ist einfach und sauber und der Duft beim Genuß vortrefflich.

          Zutaten:
          1.5 Kilogramm Miesmuscheln (als Hauptgericht die Muschelmenge verdoppeln), 2 frische Knoblauchzehen, fein gehackt, 2 Frühlingszwiebeln, 6 kleine Tomaten, 6 Eßlöffel Sahne, 3 Stiele Petersilie, Blättchen abgezupft, 3 Lorbeerblätter, Olivenöl von bester Qualität, 1 Prise Espelette, Zitronenzesten, 3 Teelöffel Pernod, 6 Stücke ofenfeste Folie 50x50 cm (Carta Fata)

          Mortadellamousse mit rotem Pfeffer

          Zum Auftakt meiner Kochkurse serviere gerne einen kleinen Snack zum Aperitif. Das hier sind  verschiedene Mousse, die ich auf Amuse Löffeln anrichte. Man kann die Mortadella im Rezept  auch durch gekochten Schinken oder Thunfisch ersetzen und verschieden dekorieren.

          Zutaten:
          200 Gramm Mortadella, 30 Gramm Butter , 200 Gramm Philadelphia Frischkäse, 2 Messerspitze rote Pfefferkörner, 1 Salz & Pfeffer

          Naan Brot

          Naan ist das klassische Brot zu indischen Curries und ersetzt vielfach auch das bei uns übliche Essbesteck.

          Es wird immer ganz frisch gebacken und heiß gegessen.

          Zutaten:
          250 Gramm Mehl Type 550, 1 Teelöffel Trockenhefe mit Backpulver, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker, 75 Gramm Joghurt, 2 Eßlöffel Öl, 2 Eßlöffel Butterschmalz

          Login Form