Jacobsmuschel und Rotgarnele

Eine echte Feiertagsmuschel ist die Coquilles St. Jaque, die Jakobsmuschel. Und es muß dann schon die echte sein, die in Europa nur im Antlantik vorkommt, nicht die kleinen Geschwister, die "Scallops" aus dem Mittelmeer. Gleich schmackhaft sind die japanischen Exemplare, die heute allerdings oft aus einer speziellen Zucht kommen.

Schwierigkeitsgrad
Kategorie:  Französisch Zwischengerichte Krusten- und Schalentiere neues Rezept  -  Fertig in: 20min  -  Kochzeit: 7min  - 

Zutaten

Für 8 Personen

  • 8 Jakobsmuscheln, ausgelöst
  • 8 Rotgarnelen, easy peel, groß
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 Gramm Butter
  • 1 Prise Chili nach Belieben
  • 200 ml Orangensaft
  • 1 Prise Cayennepfeffer, Salz

Jacobsmuschel und Rotgarnele Directions

  1. Jakobsmuschel vom kleinen Muskel befreien und trocken tupfen.
  2. Garnelen schälen.
  3. Butter in einem kleinen Topf schmelzen,
  4. Schalotte und Knoblauch in feine Streifen schneiden und darin anschwitzen.
  5. Mit dem Orangensaft ablöschen und sämig einkochen.
  6. Vom Herd nehmen.
  7. Jakobsmuscheln und Garnelen mit Salz und Espelette würzen,
  8. in die Orangenbutter legen und ziehen lassen.
  9. Die Garnelen sind perfekt gegart, wenn sie sich leicht krümmen.
  10.  
  11. Die Jakobsmuscheln werden etwas heller.
  12.  
  13.  
  14.  
  15. Jakobsmuscheln und Garnelen auf vorgewärmten Muschelschalen anrichten, die Orangenbutter darauf geben.
  16.  
  17. Mit Orangenzesten und etwas Grünem, z.B. Lorbeer oder Kresse, dekoriert servieren.

Sei der erste der einen Kommentar hinterlässt!

Bitte registrieren um einen Kommentar zu hinterlassen

Deine Kommentare für dieses Rezept (0)

Top