Rotkohlpüree
Wie alle anderen Kohlsorten kann man auch den Rotkohl zur Roulade verarbeiten
Es ist ein bischen tricki da die Blätter sperrig und die Mittelrippen meistens ziemlich dick sind.
Â
Als Pürree zergeht auf der Zunge!
Das ist aber noch nicht alles, macht sich quasi wie von selbst und ist ein echter Hinkucker auf einem schön angerichtetem Teller.
Schwierigkeitsgrad![](media/com_yoorecipe/images/star-icon-empty.png)
![](media/com_yoorecipe/images/star-icon-empty.png)
![](media/com_yoorecipe/images/star-icon-empty.png)
![](media/com_yoorecipe/images/star-icon-empty.png)
![](media/com_yoorecipe/images/star-icon-empty.png)
![](media/com_yoorecipe/images/star-icon-empty.png)
![](media/com_yoorecipe/images/star-icon-empty.png)
![](media/com_yoorecipe/images/star-icon-empty.png)
Zutaten
Für 6 Personen
- 1 kleiner junger Kohl
- 1 Zwiebel
- 1 Kartoffel
- 50 ml Hinbeer-Essig
- 20 Gramm Butter
- 0.5 Teelöffel Salz
- 0.5 Teelöffel Zucker
- Pfeffer aus der Mühle
Rotkohlpüree Directions
- Den Rotkohl vierteln und den Strunk großzügig entfernen,
- den Kohl in dünne Streifen schneiden.
- Je einen 1/2 Tl. Salz und Zucker zusammen mit dem Essig zum Kohl geben, mit den Händen - Handschuhe!-
- gut durchkneten,
- damit die Zellstruktur des Kohls aufbricht und dieser mürbe wird.
- Zwiebel und Kartoffel schälen und fein würfeln.
- Butter zerlassen, Kartoffel und Zwiebel darin anschwitzen,
- Rotkohl zugeben und zugedeckt 30 Min. garen.
- Der Rotkohl sollte sehr weich sein.
- Rotkohl in einem Mixer cremig pürieren, evtl. etwas Brühe zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.