Harira - Marokkanische Suppe
Für diese Suppe - sie ist sozusagen ein Nationalgericht - gibt es unzählige Rezeptvariationen. Das beste Rezept stammt aus einem kleinen Restaurant im Atlas-Gebirge.
	Schwierigkeitsgrad



Zutaten
Für 12 Personen
- 100 Gramm rote Linsen
 - 1 Prise marrokanisches Safranpulver
 - 200 Gramm Kichererbsen
 - 300 Gramm Hühnerbrustfilet
 - 100 Gramm Stangensellerie
 - 100 Gramm Karotten
 - 1 Zwiebel
 - 1 Knoblauchzehe
 - 50 Gramm Tomatenmark
 - 3 Eßlöffel Olivenöl
 - 1 Liter Hühnerbrühe
 - 1 Prise Salz und Cayenne-Pfeffer
 - 1 Bund Petersilie oder Koriander
 - 1 Eßlöffel Currypulver
 - 1 Teelöffel Harissa
 
Harira - Marokkanische Suppe Directions
- Kichererbsen am Vorabend einweichen und in Wasser 30 Min. kochen.
 - (Man kann auch Kichererbsen aus dem Glas verwenden, dann 400 Gr.)
 - Die Tomaten häuten, in kleine Stücke schneiden.
 - Hühnerbrustfilet in kleine Würfel schneiden.
 - Karotten, Zwiebel, Knoblauch und Sellerie putzen und in kleine Würfel schneiden.
 - Das Öl in einem Topf erhitzen, Hühnerbrustfilet unter Rühren goldbraun anbraten, würzen, heraus nehmen.
 - In den gleichen Topf die kleingeschnittenen Zutaten( ohne Tomaten ) geben,
 - ca. 1 Min. braten.
 - Die abgetropften Kichererbsen, Linsen, Safranpulver, Curry Tomaten und das Tomatenmark zugeben und mit Hühnerbrühe auffüllen, 30 Min. köcheln lassen.
 - Die Suppe nicht zu fein pürieren, Fleisch dann wieder hinein geben, etwa 5 Min. erwärmen, mit Salz, Harissa und Cayenne Pfeffer abschmecken.
 - Petersilie oder Koriander fein schneiden und zum Servieren über die Suppe streuen.
 - Mit Zitronenspalten servieren.
 

