Alle Rezepte

Bärlauch Tramezzini

Mal schnell zum Aperetiv geht immer und schmeckt fast jedem. Wer keinen Bärlauch mag, nimmt Kresse, Rucola oder Kräuter frisch aus dem Garten.

Zutaten:
1 Bund frischer Bärlauch , 200 Gramm Ziegenfrischkäse, 1 Salz und Pfeffer , 250 Gramm Tramezzini-Brot 4 bis 5 Scheiben, 50 ml flüssige Sahne ca.

Bärlauch-Pesto etc.

Jetzt ist die beste Zeit zum Bärlauch sammeln denn das Ernten sollte vor der Blüte stattfinden.

Für dieses Pesto kann man andere verschiedene Kräuter oder auch Rucola verarbeiten, wenn es kein Bärlauch ist gebe ich 1 Knoblauchzehe dazu.

Zutaten:
50 Gramm Walnüsse, 100 Gramm Bärlauch, 100 ml Olivenöl, 0.5 Teelöffel Salz

Basis-Portweinsauce

  • Kategorie:  Saucen
  • Fertig in:  30min
  • Kochzeit:  1S

Portweinsaucen eignen gut zu Geflügel und geben eine leicht liebliche Note.

Zutaten:
6 Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 1 Eßlöffel Entenfett, 400 ml Portwein, 400 ml Kalbsfond oder Hühnerfond, 1 Eßlöffel Balsamessig, 1 Messerspitze Espelette, 1 Eßlöffel Thymianblättchen, 1 Eßlöffel Speisestärke, 1 Eßlöffel Apfelkraut, 2 Eßlöffel Butter

Basis-Rinderfond, Grundlage für viele Saucen

Jede gute Sauce braucht eine geschmacklich tragfähige Basis. Dieses Rezept lässt sich gut auch in größerer Menge vorbereiten und gekühlt im Vorrat einige Zeit aufbewahren.

Zutaten:
2 Kilogramm Knochen, Rind, Abschnitte, 1 Bund Suppengemüse, Sellerie, Möhren, 2 Knoblauchzehen, 3 mittelgroße Zwiebeln, 4 Eßlöffel Pflanzenöl oder Schmalz, 4 Lorbeerblätter, 2 Stück Thymian- und Rosmarinzweige, 4 Teelöffel schwarze Pfefferkörner, 4 Teelöffel Wacholderbeeren, im Mörser angestoßen, 1.5 Liter trockener franz. Rotwein, 2 Liter Wasser

Bauernente mit Honigkuchen Sauce

Für diese Zubereitung eignen sich die kleinen französischen Challans- oder Barberie-Enten sicher am besten. Eine kleine deutsche mit möglichst wenig Flugstunden geht aber auch.

Wir servieren diese Köstlichkeit mit einem Bratapfel und einer Honigkuchensauce.

Zutaten:
1 Bauern-Ente, ca. 1,5 Kg, 200 Gramm Butter, 0.5 Zitrone, in Würfel geschnitten, 1 Zweiglein Rosmarin, 1 Prise Salz

Beeren Sülze

  • Kategorie:  Desserts
  • Fertig in:  45min
  • Kochzeit:  30min
  • Wartezeit:  45min

Ne tolle kleine Terrine, ideal als Dessert.

Zutaten:
600 Gramm gemischte Beeren, z.B. Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Kirschen, Brombeeren usw.,, 6 Eßlöffel roter Traubensaft, 1 Stange Zimt, 200 Gramm Marzipanmasse, 125 ml roter Traubensaft, 1 Stück daumenlanges Stück Zitronenschale, 75 Gramm Zucker, 1 Glas Schattenmorellen, 1.5 Päckchen rote Gelatine

Berber Salat

Salate sind Hauptbestandteile einer oerientalischen Mahlzeit. Sie verleihen ihm Frische und Vitamine. Zutaten variieren je nach Jahreszeit bzw. Verfügbarkeit. Immer mit dabei sind allerdings Koriander, Tomaten und Knoblauch.

Zutaten:
1 Schuß Arganöl, 150 Gramm Auberginen, 1 Fleischtomate, 1 Zucchini, 100 Gramm grüne und rote Paprika, 1 Teelöffel gemahlener Koriander, 0.5 Bund Petersilie, 2 Knoblauchzehen, 3 Eßlöffel Olivenöl, 1 Salz und Pfeffer aus der MÜhle, Saft von einer Zitrone

Berglinsen mit Granatapfelkernen

Linsen, die Hülsenfrucht mit den magischen Eigenschaften. Sie lässt sich mit nahezu Allem kombinieren und egal, ob kalt opder warm.

Zutaten:
100 Gramm grüne Berglinsen , 0.5 Bund Frühlingszwiebeln , 1 Eßlöffel Entenfett, 50 Gramm Walnusskerne, 0.5 Teelöffel Quatre Epices, 1 Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 2 Eßlöffel Granatapfelsirup, 1 Eßlöffel Essig, 0.5 Granatapfel, 1 einige Gewürznelken, 1 Lorbeerblatt

Beurre Maitre de Hôtel

Beurre Maitre de Hôtel ist eine universelle Basissauce aus der gehobenen Gastronomie, die sich auch im privaten Haushalt auf verschiedene Arten variiert einsetzen lässt.

Zutaten:
1 Zitrone, ungespritzt, 2 Blatt Eisenkraut, feinst gehackt, 1 Eßlöffel Estragon, 1 Eßlöffel Schnittlauch, 1 Eßlöffel Kerbel, 1 Teelöffel Petersilie, 1 Schuß Tabasco, 1 Prise Salz, 125 Gramm Butter

Birnen, Bohnen und Speck

Birnen, Bohnen und Speck ein Gericht aus den Norden, auch die Zutaten, zum Beispiel Holsteiner Speck mit dem besonderem Aalrauch Geschmack, Die kleinen Birnen von   alten Sorten, meißtens kommen sie aus dem Alten Land und die Moor Kartoffeln alles paß perfeckt zusammen.Das ganze funktioniert - zumindesten was Bohnen und Birnen betrifft,nur mit frischen Zutaten. Also, die letzten grünen Bohnen und die ersten kleinen Griesbirnen. Das heißt dann von Ende August bis Ende September. Und das beschaffen der alten Birnensorten wie Griesbirnen oder Bürgermeisterbirnen wird zunehmend schwerer.

Zutaten:
700 Gramm Vierländer Brechbohnen , 500 Gramm sehr mild geräucherter, durchwachsener Speck , 4 kleine Birnen Bürgermeister, Klaps Liebling , 1 Zwiebel , 1 kleines Lorbeerblatt , 2 Nelken, 1 Zweiglein Bohnenkraut , 1 Bund glatte Petersilie , 2 Eßlöffel Stärkemehl , 1 Eßlöffel Butter


Rezeptsuche