Startseite

 

Wähle nach Kategorie

 

Entdecke unsere beliebtesten Rezepte!

Schwertfisch "agro dolce"

eine süß/saure Köstlichkeit, aber leider hier bei uns eher teuer.

Zutaten:
200 Gramm Schwertfisch

Wildwassergarnelen auf Erbsenschaum

Zutaten:
1 Eßlöffel Zucker, 3 Eßlöffel Olivenöl, 75 Gramm Creme fraiche, 30 Gramm Butter, 1 Schalotte, fein gewürfelt, 0.5 Teelöffel Salz, 100 ml Gemüsebrühe, 24 rohe Riesengarnelen (je 50 Gr., ohne Kopf, mit Schale), 2 Eßlöffel Nolly Prat, 500 Gramm TK Erbsen

Lachs oder Lachsforelle gefüllt, Sesamkartoffeln

Zutaten:
4 Eßlöffel Milch, 1 Lachsforelle ohne Mittelgräte ca 1,3 Kg oder ein ganzer Lachs, 200 Gramm Krabben oder kleine Garnelen, 200 Gramm Doppelrahm-Frischkäse, 50 Gramm Butter, 2 Eßlöffel Sesamsaat, 1 Eßlöffel Semmelbrösel, 1 große Stange Porree, 500 Gramm kleine Kartoffeln, 1 Bund Bund Kräuter Estragon, Dill oder Petersilie, gehackt, 20 Gramm Butter

Risotto mit grünem Spargel

Dieses Risotto Grundrezept ist etwas zum Vorbereiten. Das Risotto wird halbfertig gekocht, abgekühlt,  dann mit den verschiedenen Zutaten (hier ist es grüner Spargel) fertig gestellt und ist gut geeignet für Köche, die nicht die ganze Zeit am Herd stehen wollen.

Zutaten:
1 Knoblauchzehe, fein geschnitten, 200 ml Fond z.b. Geflügel oder Gemüsebrühe, 2 Schalotten, fein geschnitten, 100 Gramm Parmesan, frisch gerieben, 200 ml trockener Weißwein, 30 Gramm Butter, 500 Gramm grüne Spargel, 400 Gramm sehr guten Risottoreis z.b. Carnaroli

Pere al Forno, Birnen im Ofen gebacken

Pere al Forno, ein italienischer Klassiker der mir auf meinen Reisen immer wieder begegnet. Dieses Rezept ist von italienischen Freunden, dort werden sie in großen Mengen zubereite, denn in ihrem Garten steht ein ein uralter Birnenbaum.

Diese Birnen sehen nicht besonders schön aus aber schmecken tun sie köstlich!

Zutaten:
1 Liter trockener Rotwein, 12 kleine feste Birnen ( alte Sorten ), 2 Zimtstangen , 100 Gramm Zucker

Focaccia mit Bresso Provençal

Tolle Beilage für alles Italienische!

Zutaten:
1 Bresso Provençal, 150 Gr., 450 ml lauwarmes Wasser, 1 Päckchen Zucker, 1 Würfel Hefe, 42 Gr., 750 Gramm Mehl plus extra Mehl zum Bestäuben, 1 gestrichenen Tl Salz

Heilbutt auf Spargel in der Folie

Wer diese tolle italienische Koch- und Backfolie kennt, kann sich mit diesem Tip die Reinigung des Backofens ganz leicht machen. Carta Fata heißt sie und in einem italienischen Kochmagazin habe ich sie zum ersten mal entdeckt. Sie ist bis zu 200°C hitzebeständig und verträgt auch Temperaturen bis zu minus 30°C. Ich machte mich bei uns auf die Suche, in Belgien entdeckte ich die erste Rolle unter dem Namen Cuoci Film. Ich suchte weiter und fand sie in einem französischen Supermarkt. Film 'a papillotes transparent wird sie da genannt. Sollten sie nicht fündig werden, nehmen sie weißes Backpapier. Sieht nicht so schön aus, aber der Inhalt ist ja am wichtigsten.

Zutaten:
16 Stangen Spargel, 0.5 Bund Frühlingszwiebeln, 400 Gramm Heilbutt, 4 Stück Carta Fara, 4 Teelöffel Bärlauch Pesto , 1 Salz und Pfeffer

Poularde mit Senffrüchten geschmort, dazu Spinat

Ein raffiniertes Geflügelrezept!

Zutaten:
1 Salz, Pfeffer, 1 Öl fürs Backblech, 1 Glas Senffrüchte (400 Gr.), 4 Messerspitze Balsamico, 3 Lorbeerblatter, 1 Poularde ca 1,5 kg zerlegt

Entenbrust mit Orangensauce auf Linsengemüse

Ein ganz einfaches, aber leckeres Gericht für viele Gelegenheiten und alle Jahreszeiten.

Zutaten:
50 Gramm Butter oder Öl, 3 Orangen, 0.5 Liter Orangensaft, 2 cl Grand Manier, 1 Päckchen Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 250 Gramm kleine Linsen (bekommt man in jedem französischen Supermarkt oder im Bioladen, 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 100 ml Geflügelbrühe (selbstgemacht oder aus dem Glas)

Jaromakohl mit würziger Kalbsleber

.

Zutaten:
20 Gramm Butter, 200 ml Gemüsebrühe, 50 ml Öl, 1 Kopf Jaromakohl, 1 Bund Salbeiblätter, 600 Gramm Kalbsleber am Stück, 1 Eßlöffel Butter, 1 getrocknete rote Chilischote

Login Form