Startseite

 

Wähle nach Kategorie

 

Entdecke unsere beliebtesten Rezepte!

Perlhuhn mit Trauben und neuem Wein

Zutaten:
1 küchenfertiges Perlhuhn, 20 Gramm Weizenmehl, 4 Zweiglein Rosmarin, 2 Eßlöffel neutrales Öl zum Anbraten, 200 ml neuer Süßer, aber lieber nicht den Krätzer oder Federweißen, 200 ml Geflügelfond, 400 Gramm kleine Trauben, am besten kernlose, 50 Gramm Butter

Focaccia-Bällchen

Focacciabällchen werden eigentlich aus Teigresten gemacht. Wenn beim Pizza oder Focaccia backen Teig übrig bleibt, werden Stücke ab gezupft und schnell in Fett ausgebacken. Lecker, lecker! 

Zutaten:
200 Eßlöffel Olivenöl, 1 Öl zu Ausbacken, 1 Würfel Hefe, 42 Gr., 750 Gramm Mehl, plus Mehl zum Bestäuben, 1 Päckchen Zucker, 1 Teelöffel Salz, 400 ml warmes Wasser

Blätterteigtaschen mit Gorgonzola

Zergehen auf der Zunge!

Zutaten:
2 Päckchen Blätterteig, TK, 300 Gramm Gorgonzola, 12 Stangen weißer Spaargel, 1 Eigelb zum Bepinseln

Orangenkuchen mit rosa Grapefruit

Zutaten:
4 Orangen

Dry aged beef tartar

Trocken gereiftes Rindfleisch bester Qualität dürfte hierzulande schwer zu bekommen sein. Wäre aber auch mit etwas Aufwand und dem richtigen Kühlschrank selber zu reifen. Wie das geht, steht im Rezept für Dry Aged Standing Rib Roast.

Zutaten:
250 Gramm bestes Rindfleisch, trocken gereift

Lübecker National

Hausmannskost vom aller Feinsten!

Bei diesem Rezept kommt es weniger auf die genauen Mengen an;

wichtig ist, daß alle Zutaten drin sind.

Ich nehme besonders gerne das Fleisch vom Iberico Schwein.

 

Mhhhh, da läuft mir das Wasser im Munde zusammen..

Zutaten:
700 Gramm Schweinenacken vom Iberico Schwein, es darf auch etwas mehr sein, 600 Gramm Karotten, 1 großes Bund Petersilie, 400 Gramm Kartoffeln, 50 Gramm Butter, 1 Liter Wasser, 1 Salz und Pfeffer aus der Mühle

Lammhüftchen mit Linsen

Zutaten:
100 Gramm Linsen

Rindfleischsalat mit Röstkartoffeln

Zutaten:
500 Gramm mageres, gekochtes Rindfleisch, 1 kleine frische rote Chillischote, 1 Salz & Pfeffer, 1 Bund Frühlingswiebeln, 0.5 Teelöffel Zucker, 100 ml Kochbrühe, 4 Eßlöffel weißer Balsamico Essig, 1 Bund Schnittlauch, 1 Teelöffel Senf, 2 Stengel Staudensellerie, 4 Eßlöffel sehr gutes Olivenöl

Putenschlegel in Apfelcidre

Geflügelfleisch, besonders Putenfleisch, einzukaufen ist eine besondere Herausforderung. In den Supermärkten liegen oft nur blasse Teile von riesigen Puten herum, und auf meine Frage, wo denn diese Riesenbabys herkommen, bekomme ich meistens keine klare Antwort. Da ich auf diese Hormonbomben gerne verzichten möchte, war Putenfleisch lange von meinem Speiseplan gestrichen. Durch einen Zufall kam ich auf den Riesterer-Hof im Münstertal. Dort wird Geflügel selbst aufgezogen. Heute habe ich ein schönes Rezept von einer geschmorten Putenkeule, die auch perfekt ins Festtagsmenue passt.

Zutaten:
1 Rosmarinzweig, 1 Schuß Apfelbrand , 2 Eßlöffel Mehlbutter, 1 Granatapfel (3 Eßl. Kerne), 50 Gramm Fett zum Anbraten , 100 Gramm Pancetta oder Speck fein gewürfelt, 1.5 Kilogramm Putenoberkeule, 3 Lorbeerblätter, 400 ml Apfelcidre , 50 Gramm kleine abgezogene Mandeln , 6 Schalotten gewürfelt , 50 Gramm große Rosinen, 3 Knoblauchzehen gewürfelt

Lachsfilet auf Currylauch

Fisch ist vielfältig zuzubereiten, reich an Vitamin A, B und D, an Mineralstoffen wie Eisen, Jod, Calcium und Phosphor, durch die lockere Struktur leicht verdaulich und somit sehr gut als Schonkost und für die Fastenzeit geeignet. Lachs ist der Ritter der Meere. Wild ist er seltener geworden, und da die Nachfrage in den letzten Jahren merklich gestiegen ist, wird er, wie viele andere Fischsorten auch, aus der Zucht angeboten, frisch oder tiefgefroren. Beim Einkauf sollte der Fisch gekennzeichnet sein, ob es sich um Wild- oder Zuchtlachs handelt und aus welchen Gewässern er kommt. Wildlachs ist deutlich teurer, sein Fleisch ist etwas fester und oft auch heller. Zuchtlachs ist eine gute Alternative. Er eignet sich für viele Zubereitungsarten und ist immer im Handel.

Zutaten:
6 Scheiben frischer Lachs, vom Filet geschnitten, nicht quer durch den ganzen Fisch! , 1 Kilogramm Lauch, 0.5 Zitrone, den Saft, 1 unbehandelte Zitrone, in Scheiben geschnitten, 1 Eßlöffel Currypulver, 1 Butter für die Form, Salz, Prise Zucker, 0.25 Liter Weißwein, der sich zum Erhitzen eignet, keinen Gutedel, der wird bitter, am besten Weißburgunder oder Riesling, 20 Gramm Butter

Login Form