Vorspeisen

          Hecht Klößchen

          Keine Angst vor Gräten, auch wenn der Hecht den Ruf hat, besonders hartnäckige Gräten zu haben. Lassen Sie sich das Filet von Ihrem Fischhändler zurichten, der kann das.

          Zutaten:
          500 Gramm Hechtfilet, 2 Eier, 1 Schuß Ricard oder Pernod, 200 ml Sahne, 1 Messerspitze Salz & Pfeffer aus der Mühle, 1 Messerspitze Espelette

          Heringsröllchen, heiß geräuchert

          Zutaten:
          2 Eßlöffel Wacholderbeeren , 2 Bio-Orangen , 2 Eßlöffel Korianderkörner , 12 Heringsfilets ohne Haut

          Hummer kochen, ganz einfach

          Keine Angst vorm Hummer kochen, ist wirklich nicht schwer.

          Zutaten:
          4 Hummer ca 500 g, 2 Eßlöffel Meersalz, 1 Teelöffel Kümmel auf 5 Liter Kochwasser

          Humus mit Ziegenkäse und Kräutern

          Sesampasten oder Humus lassen sich mit vielerlei Zutaten variieren, sind leicht vorzubereiten und halten sich auch bei sommerlichen Temperaturen im Kühlschrank mehrere Tage.

          Zutaten:
          500 Gramm Kichererbsen, gekocht , 2 Stück frische Knoblauchzehen, 150 Gramm Tahina (Sesampaste), 6 Eßlöffel Olivenöl, 2 Stück Zitronen, Saft, 1 Bund gemischte Kräuter, z.Bsp. Koriander, Minze, Petersilie, 300 Gramm Ziegenkäse oder Feta, Salz und Espelette

          Humus mit Zitrone, dazu grüner Spargel

          Um beso

          Zutaten:
          3 Stück Zitronen zum Anrichten, 12 grüne Spargelstangen, 300 Gramm Kichererbsen getrocknet, Gramm Kichererbsen gegart, 2 Stück Knoblauchzehen, ml ml Kochwasser von den Kichererbsen, 150 Gramm Tahina Sesampaste, 1 Stück unbehandelte Zitrone, Salz , Chilipfeffer

          Jakobsmuscheln mit Orangenbutter

          Argopecten oder auf deutsch Jakobsmuscheln werden leicht mit ähnlichen Kamm-Muscheln oder Scallops verwechselt. Auch beim Einkauf sollte man prüfen, ob es sich in der Tat um echte Jakobsmuscheln handelt.

          Ein Indiz ist der Preis, sie sind regelmäßig teurer als ihre einfacheren Artgenossen. Und natürlich gibt die Herkunft Auskunft. Aus Westafrika kommen eher selten die Echten. Idealerweise werden sie vor der französischen Antlantikküste oder aus Peru zu uns gelangen.

          Zutaten:
          8 Stück Jakobsmuscheln ausgelöst oder aufgetaut, 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe, 70 Gramm Butter, 200 ml Orangensaft, 1 Prise Cayennepfeffer, Salz

          Junger Spinat mit gebratenem Ziegenkäse

          Zutaten:
          500 Gramm Blattspinat, 1 Rolle Ziegenkäse, 1 Knoblauchzehe, 12 Cocktail-Tomaten, 1 Salz, Pfeffer und Muskat , 40 Gramm Butter

          Kaki-Ziegenkäsepäckchen aus dem Ofen

          Sanfter Ziegenkäse auf einer fruchtigen Unterlage aus dem Backofen und kreativ verpackt ist nicht nur ein schöner Anblick sondern auch ein echter Genuß.

          Zutaten:
          1 Stück Rolle Ziegenkäse, etwa 300 Gramm , 1 Stück reife aber noch schnittfeste Kaki, 3 Senffrüchte, klein geschnitten, etwas Feigensenf , 2 Stück frischen Rosmarin oder Thymian, 1 Schuß Pfeffer aus der Mühle, 1 Teelöffel Olivenöl

          Kartoffelwaffeln mit Kräutern

          • Kategorie:  Vorspeisen
          • Fertig in:  30min
          • Kochzeit:  20min

          Waffeln mal ganz anders !

          Zutaten:
          750 Gramm Kartoffeln, 4 Eier (M), 75 Gramm Weizenmehl (Type 405), 1 Knoblauchzehe, 1 Bund Schnittlauch, 1 Bund Petersilie, Salz, Pfeffer, Muskatnuß, 1 Teelöffel Knödelweiß nach Belieben, Butterschmalz fürs Waffeleisen, 2 Eßlöffel saure Sahne

          Kaviar-Kartöffelchen

          Dies ist quasi die bekannte baked potatoe im Mini-Format. Sie ist also klein und fein wird sie durch das Löffelchen Forellenkaviar.

          Zutaten:
          12 gleich große Kartoffeln, ca. 5-6 cm, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 4 Eßlöffel Butter, etwas Forellen Kaviar (Menge nach Geschmack), 1 Eßlöffel Creme Fraiche