Dies Rezept vereint die überall in den Küchen der Levante anzutreffenden Grundzutaten zu einer vielseitig einsetzbaren Beilage.
Zutaten: 2 Stück rote Zwiebeln, 4 Stück Knoblauchzehen, 500 Gramm Kirschtomaten, 200 ml Olivenöl, 2 Teelöffel Zucker, 1 Bund Basilikum, 2 Eßlöffel Harissa, 4 Teelöffel Balsamico-Essig, Salz
Ragouts aus allem Möglichen geben vielen Speisen einen besonderen Kick. Dieses Trauben - Ragout punktet mit den vielfältigen Geschmaksnuancen seiner Zutaten.
Zutaten: 600 Gramm Trauben, kernlos, 1 kleine rote Chilischote, 1 Stück frischer Ingwer, 1 Eßlöffel Zucker, 1 Eßlöffel Korianderkörner, 200 ml Cidre, 200 ml Süßwein, 2 Eßlöffel Weißweinessig, 1 Teelöffel Speisestärke, 3 Stiele Thymian, 100 ml Wasser
Ein gesundes Brot ohne Weizenmehl.
Es paßt wunderbar zu unserem selbstgemachten Frischkäse.
Zutaten: 100 Gramm Sonnenblumenkerne, 100 Gramm Leinsamen, 100 Gramm Walnußkerne, gehackt, 50 Gramm Kürbiskerne, 40 Gramm Flohsamen-Schalen, 100 Gramm Leinsamenmehl, 50 Gramm Traubenkernmehl, 2 Teelöffel feines Meesalz, 4 Eßlöffel Traubenkernöl, 350 ml Wasser
Schön frische grüne Erbsen, die auch bei der Zubereitung ihre Farbe nicht verlieren, nicht nur lecker sondern auch eine Augenweide.
Zutaten: 500 Gramm TK-Erbsen, 20 Gramm Butter, 50 ml Hühnerbrühe, WASABI nach Geschmack
 Weißkohl verträgt viele zusätzliche Aromen, auch gerne einmal asiatische.
Besonders im Winter macht die Beigabe von Ingwer, Knoblauch und Chili ihn zur Vitaminbombe.
Er ist besonders bekömmlich und kalorienarm.
Zutaten: 1 junger Weißkohl, 1 Stück Ingwer, etwa daumengroß, 1 Chilischote, 3 frische Knoblauchzehen, 200 ml Brühe oder Kokosmilch, Kokosfett zum Braten, Salz aus der Mühle
Man kann es natürlich auch fertig kaufen. Und da gibt es sicher auch Gewürzmanufakturen, die beste Zutaten und Verfahren einsetzen. In aller Regel enthalten die kleinen teuren Blechdosen oder Tütchen aber nur ein trauriges Einerlei. Da lobe ich mir das eigene kreativ gestaltete Pulver .
Zutaten: 100 Gramm Wacholderbeeren, 40 Gramm Piment, 20 Gramm Kümmel, 6 Gramm Nelken, 6 Lorbeerblätter
Winterlauch sieht in der Auslage meist nur so aus, als wäre ewr zäh. Zartschmelzend wird er lecker zubereitet mit Nußbutter.
Zutaten: 3 Stangen Lauch, 125 Gramm Butter, ungesalzen
Der Wirsing ist die deftigste von unseren Kohlsorten. Um ihn bekömmlicher zu machen sollte man ihn vor der Weiterverarbeitung abkochen, dadurch wird der
kräftige Geschmack gemildert und der Kohl wird zuträglicher.
Mit getrockneten Steinpilzen aufgewertet wird er zur köstlichen Beilage zu Fleisch und Ffisch
Zutaten: 1 Kopf Wirsing, 1 Schalotte, fein geschnitten, 1 Eßlöffel Butter, 200 ml Sahne, 30 Gramm getrocknete Steinpilze, Salz und Pfeffer aus der Mühle
11
Zutaten: 1 Kohl
Kohl ist ja nun wirklich nicht gleich Kohl.
mit Morcheln wird er zur Luxus Beilage
Â
Zutaten: 80 Gramm Butter für die braune Butter, 1 Kopf Wirsing, 1 Schalotte, fein geschnitten, 1 Teelöffel Butter, 200 ml Sahne, 30 Gramm getrocknete Morcheln, 1 Salz und Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Muskat
Joomla template created with Artisteer.