Beilagen

          Perlgraupen-Risotto mit Fenchel

          Graupen haben meist kein besonderes Image am Mittagstisch heutzutage. Sie sind aber durchaus lecker zuzubereiten und dann ausgesprochen modern.

          Zutaten:
          300 Gramm Perlgraupen, 1 Salz und Pfeffer aus der Mühle, 3 Schalotten, geschält und in feine Würfel geschnitten, 1 Fenchelknolle in feine Würfel geschnitten, 150 ml Weißwein, 2 Eßlöffel Butter, 100 ml Martini-Bianco, 500 ml starker Geflügel- oder Rinderfond, 50 Gramm kalte Butterwürfel

          Pilz-Rahm

          Der Herbst wäre schon die Jahreszeit der edlen Speisepilze, wenn denn der Regen mitgeholfen hätte.

          Und das Sammeln von Pfifferlingen ist allemal kurzweiliger als der Einkauf Ost-Europäischer Ware im Supermarkt.

          Zutaten:
          2 Stück Schalotten, 600 Gramm gemischte Pilze, z.B. Champignons oder kleine Pfifferlinge, geputzt, 50 Gramm Butterschmalz, 250 ml süße Sahne, Salz und Pfeffer, 1 Eßlöffel gehackte Petersilie

          Pimientos de Padrón

          Die einen scharf, die anderen nicht.

          Landesweit heißen sie Pimientos de Padrón, auf Galizisch wiederum Pementos de Padrón.
          Rund um den galizischen Ort ernten die Bauern im Sommer diese kleinen Schoten.

          Zutaten:
          2 Päckchen Bratpaprika, ca. 500 Gramm, 1 Teelöffel grobes Meersalz, etwas einfaches Olivenöl

          Püree von der Ur-Karotte

          • Kategorie:  Beilagen
          • Fertig in:  45min
          • Kochzeit:  30min

          Toll, zu entdecken, wie die Karotte eigentlich schmeckt.

          Zutaten:
          500 Gramm violette Kartoffeln, geschält und klein geschnitten, 1 Schalotte, fein geschnitten, 1 Eßlöffel Olivenöl, 5 Gramm frischer Ingwer, geschält und fein gehackt, 0.25 Liter Geflügelbrühe, 30 Gramm Butter, 1 Prise Zucker, 1 Prise Salz

          Rattenschwanzradieschen

          Was ist denn das?

          Zutaten:
          30 Gramm Rattenschwanzradieschen, Butter

          Risotto Nero Venere, schwarzer Reis mit Rot-Garnelen

          Schwarzer Reis aus dem Venere, der Gegend in der Po-Ebene, in der seit "La Strada" Reis kultiviert und angebaut wird, ist ein Produkt mit besonderem Geschmack. Er muß noch gut Biß haben und harmoniert perfekt mit Fisch und Krustentieren.

          Zutaten:
          300 Gramm schwarzer Reis aus dem Venere, 400 ml Geflügel- oder Fischfond, 1 Schalotte, sehr fein gewürfelt, 1 Knoblauchzehe, 2 Eßlöffel Parmesan oder Grana Padano, frisch gerieben, 40 Gramm Butter, etwas Trüffelöl, 12 argentinische Rot-Garnelen, 13/15, aufgetaut und geschält, etwas Olivenöl

          Rosenkohl Creme

          Ein herbstliches Gemüse mal nicht als klasissche Beilage in Rößchen-Form sondern als Creme.

          Zutaten:
          800 Gramm Rosenkohl, 200 ml Sahne, 150 Gramm Butter, gebräunt, 1 Messerspitze Muskat, Salz & Pfeffer aus der Mühle

          Rosenkohl Creme zur geräucherten Entenbrust

          Rosenkohl ist Herbst- und Wintergemüse.

          Es eignet sich bestens als Beilage zu Verschiedenstem, hier nun als Püree zur Ente.

          Zutaten:
          800 Gramm Rosenkohl, 200 ml Sahne, 150 Gramm Butter, gebräunt, 1 Messerspitze Salz & Pfeffer, 1 Prise Muskat, 1 dl Sahne

          Rosenkohl mit Butterbröseln

          • Kategorie:  Beilagen
          • Fertig in:  30min
          • Kochzeit:  30min

          Ein schönes Wintergemüse und die ideale Beilage für vielerlei Gerichte.

          Zutaten:
          500 Gramm Rosenkohl, Salz, 4 Eßlöffel grobe Weißbrotbrösel, 4 Teelöffel Butter, 1 Bio-Zitrone, 1 Teelöffel Zucker

          Rote Beete mit Orange und Granatapfel

          • Kategorie:  Beilagen
          • Fertig in:  29min
          • Kochzeit:  1S

          Rote Beete bekommt man vorgekocht, aber frisch schmecken sie natürlich besser. Dafür die Beete in Salzwasser in der Schale kochen, sonst blutet die intensive Farbe aus. Vorhandene Blätter über dem Ansatz abschneiden, die Knolle je nach Dicke 30 bis 60 Min. kochen.

          Die Garprobe mit einem spitzen Messer erst wirklich spät machen (Bluter!). Beete abkühlen lassen, die Schale herunter pellen (Gummihandschuhe). In Folie halten sie sich so zwei, drei Tage im Kühlschrank.

          Zutaten:
          3 rote Beete, gekocht, 2 Eßlöffel Butter , Salz & weißer Pfeffer aus der Mühle, 1 kleine Chilischote, 1 Orange, Saft und Schalenabrieb, 2 Eßlöffel Granatapfelkerne