vegetarisch

          Cappucino von jungem Bärlauch

          Sobald es draußen nicht mehr so kalt ist, suche ich in den feuchten Wäldern nach dem ersten Bärlauch. Ganz jung schmeckt er mir am besten, auch wenn es noch etwas mühsam ist, genügend für ein feines Süppchen zusammen zu sammeln. Da der Bärlauch gesund und lecker ist, lohnt sich die Mühe.

          Zutaten:
          1 Zitronensaft zum Abschmecken, 1 Cayennepfeffer, 4 Eßlöffel Bärlauch-Sauerrahm-Paste , 600 ml Geflügelfond, 4 Eßlöffel geschlagene Sahne, 100 Gramm Bärlauch, 2 Eßlöffel eiskalte Butterwürfel, 100 Gramm Butter, 1 Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle, 1 Zwiebel, in Streifen, 3 Knoblauchzehen, gehackt, 250 ml Sahne , 100 ml saure Sahne, 50 ml Noilly Prat

          Capuccino von jungen Zucchini

          Eine schöne kleine Suppe aus dem sonst eher langweiligen Gemüse, oder ?

          Zutaten:
          600 Gramm junge Zucchini, 200 ml Sahne, 600 ml Geflügelbrühe , 200 Gramm Boursinkäse, 1 Salz & Pfeffer, 1 kleiner Thymjanzweig, 1 Knoblauchzehe, 40 ml Olivenöl, 1 Lorbeerblatt frisches , 1 Zwiebel,

          Citrus-Gel Buddhas Hand

          Citrusfrüchte gibt es von süß bis kräftig sauer. Buddhas Hand, diese besondere fingeringe Frucht ist nicht nur gut anzuschauen sondern auch ausgesprochen aromatisch.

          Im Vergleich zur gewöhnlichen Zitrone hat sie natürlich ihren Preis.

          Das lohnt sich dennoch für den einmaligen Geschmack.

          Freunde von uns haben wunderbare eigene Zitrusbäume und da werden wir gerne mal beschenkt.

          Zutaten:
          500 Gramm Biozitronen oder noch besser Buddhas Hand, 500 Gramm Gelierzucker 3:1, 1 Liter Wasser

          Confit von Winter Rübchen

          Honig, Chili und Orangen zu einem Rüben-Mix? Lassen Sie sich geschmacklich überraschen.

          Zutaten:
          1.5 Kilogramm Winter-Rübchen, z.B. Ur-Karotten, Butterrübchen, Navette, Pastinake, Petersilienwurzel, Topinambur, Steckrübe, Knollenzest, violette Kartoffel , 2 Bio-Orangen, 2 Eßlöffel Imker-Honig aus der Region, 2 cm Ingwerwurzel, 2 Knoblauchzehen, 2 Schalotten, 3 Backpflaumen, geviertelt, Thymian, Rosmarin, getrocknete Chili, Olivenöl, Liter Brühe, Salz und Pfeffer aus der Mühle

          Couscous-Salat im Gurkenmantel

          Couscous ist ein ständiger Begleiter der arabischen Küche,

          hier als kleine Vorspeise warm zu servieren.

          Zutaten:
          75 Gramm mittelfeiner Couscous (Instant) , 0.5 Teelöffel Salz, 75 ml Hühnerbrühe, 2 Frühlingszwiebeln, 2 Eßlöffel Butter, 1 Limetten/ Schale & Saft, 75 Gramm Ricotta , 1 Messerspitze Cayennepfeffer, 1 Salatgurke, Eßlöffel Olivenöl, gemahlener schwarzer Pfeffer , 12 Cocktailtomaten mit Stielansatz

          Cranberry-Relish

          Leicht selbstgemacht, auch in letzter Minute, und vielseitig einzusetzen. Geht nämlich zu Fleisch, Fisch und Geflügel.

           

          Zutaten:
          250 Gramm Cranberries U.S.A., 150 Gramm brauner Zucker, 2 Bio-Orangen

          Curry-Pulver mild

          Eine Spur dieser Mischung eignet sich gut zum raffinierten Würzen eher traditioneller Gerichte, also beispielsweise Fleischküchle, Schweinebraten und so weiter.

          Zutaten:
          1 Teelöffel Korianderkörner, 1 Teelöffel Kreuzkümmel (Kumin), 1 Teelöffel Chili, 1 Teelöffel Gewürznelken, 1 Eßlöffel Fenchelsamen, 2 Eßlöffel Kurkuma (gemahlen), 1 Eßlöffel schwarze Pfefferkörner

          Eier unter der Blätterteighaube

          Der etwas andere Genuß zu Ostern, warum denn Eier immer nur gerührt oder gekocht oder gebraten?

          Zutaten:
          1 Ei, das Eiweiß zum Bestreichen der Förmchen, das Eigelb zum Bestreichen des Blätterteiges, 4 Scheiben Blätterteig, TK, 4 Teelöffel frisch geriebener Parmesan, 4 sehr frische Eier

          Eingelegte grüne Walnüsse

          Grüne Walnüsse! Jetzt ernten!

           

          Walnüsse noch grün pflücken, am besten vor dem 24. Juni. 

          Wichtig ist, daß man die Nüsse mit einer Stopfnadel ganz durchstechen kann,

          sollte das nicht möglich sein, sind die Nüsse zu weit ausgereift, d. h. es hat sich im Inneren schon Holz gebildet und die Nüsse sind für diese Art der Verarbeitung nicht mehr zu gebrauchen.

          Zutaten:
          500 Gramm grüne Nüsse, 500 Gramm Zucker, 1 Liter Weinessig, 4 Stangen Zimt, 2 Stück Sternanis, 1 daumengroßes Stück Ingwer, 1 Chillischote, 200 ml Wasser

          Erbsencrostini

          Crostini einmal ganz anders, vielleicht sogar noch leckerer als die üblichen.

          Zutaten:
          250 Gramm frische oder Tk-Erbsen, 1 Knoblauchzehe, 1 Frühlingszwiebel, 1 Zweig Minze, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 20 Gramm Butter, 2 Eßlöffel bestes Olivenöl, 2 Eßlöffel Pecorino, gerieben, 12 Scheiben Ciabatta, 1 frische Knoblauchzehe, Piment d'Espelette

          
          Rezeptsuche