Deutsch

          Honigkuchen vom Blech

          Honigkuchen aus der Fabrik kann schon ganz schön lecker sein, insbesondere wenn niederländische Bäcker da am Werke waren.

          Selbstgemacht ist allerdings noch eine ganze Stufe besser. Probieren und genießen, varriiert bei den Zutaten nach eigenen Vorlieben, lecker und unwiderstehlich.

          Zutaten:
          150 Gramm Honig, 150 Gramm Sirup, 250 Gramm Zucker, 100 Gramm Butter, 50 Gramm Schmalz, 2 Eier, 1 Eßlöffel Zimt, 1 Eßlöffel Lebkuchengewürz, Muskat, eine Prise Salz und Chili nach Geschmack, 1 Eßlöffel Kakaopulver, 500 Gramm Mehl, 200 Gramm Haselnuß Kerne, oder Mandeln gemahlen, 100 Gramm Sucade, 100 Gramm Orangeade, 1 Päckchen Backpulver, 250 ml Wasser

          Hühnersuppe mit Backpflaumen und Lauch

          • Kategorie:  Suppen Deutsch
          • Fertig in:  1S 30min
          • Kochzeit:  3S

          Schon früh hat man erkannt, daß in einer kräftigen Hühnersuppe viel Gutes steckt.

          Sie stärkt die Abwehrstoffe und ist besonders gut für Kinder und ältere Menschen.

          Darum hat sie auch eine weltweite Fangemeinde.

          Dieses alt-schottische volkstümliche Suppengericht ist sehr einfach zuzubereiten.

          Machen Sie sich aber die Mühe, nach einem guten Suppenhuhn zu suchen,

          denn von der Qualität des Huhnes hängt im wesentlichen Geschmack und Wirkung dieser Suppe ab. Und es darf gerne etwas Fett haben, das ist der Träger des Geschmackes.

          Zutaten:
          24 große Backpflaumen mit Stein, 1 Kilogramm Lauch, 1 großes Suppenhuhn, 1 Salz und Pfeffer aus der Mühle

          Hühnersuppe mit Backpflaumen und Lauch

          Ob in Amerika, in Europa oder im fernen Osten, Hühnersuppe ist mit den unterschiedlichsten Würzzutaten überall auch eine Medizin.

          Hühnersuppe schmeckt übrigens ganz wunderbar, wenn sie wieder aufgewärmt wird.

          Zutaten:
          1 großes Suppenhuhn, 1 Kilogramm Lauch, Liter Wasser, 24 große Backpflaumen mit Kern, 1 Eßlöffel helle Sojasauce, 10 Pfefferkörner, 1 Lorbeerblatt, Salz aus der Mühle

          Hummer kochen, ganz einfach

          Keine Angst vorm Hummer kochen, ist wirklich nicht schwer.

          Zutaten:
          4 Hummer ca 500 g, 2 Eßlöffel Meersalz, 1 Teelöffel Kümmel auf 5 Liter Kochwasser

          Hummer, gekocht, mit Coctailsauce

          Hummeressen, ein sinnliches Vergnügen, wenn man weiß, wie es geht.

          Dazu paßt am besten knuspriges Baguette und eine selbstgemachte Coctailsauce.

          Zutaten:
          4 frisch gekochte Hummer, 100 Gramm Delikateßmayonnaise, 100 Gramm Tomatenketchup, 50 Gramm Sahne oder Creme Fraiche, 2 Eßlöffel Zitronensaft, 1 Eßlöffel Currypulver , 1 Cayennepfeffer, 1 Salz

          Jaromakohl mit würziger Kalbsleber

          .

          Zutaten:
          1 Kopf Jaromakohl, 1 Bund Salbeiblätter, 600 Gramm Kalbsleber am Stück, 1 Eßlöffel Butter, 1 getrocknete rote Chilischote, 20 Gramm Butter, 200 ml Gemüsebrühe, 50 ml Öl

          Kalbshaxen mit Gremolata

          Eine schöne Alternative zum Geflügel !

          Zutaten:
          20 Gramm getrocknete Steinpilze, in Wasser eingeweicht, 1 Kalbsvorderhaxe ca 1, 5 Kg, 1 halbe Zitrone, 1 Salz & Pfeffer, 1 kleines Bund Estragon grob gehackt, 3 kleine Zwiebeln oder Schalotten, 200 ml Steinpilzwasser, 200 ml trockener Weiswein

          Kalbsleber mit Salbei

          Immer wieder eine Delikatesse, auch wenn eher etwas teurer, wenn man die beste Qualität haben möchte.

          Zutaten:
          1 Kilogramm feine Kalbsleber, nach Wahl, Salbei, 1 getrocknete Chilischote pro Portion

          Kalbstafelspitz, mit glasierten Karotten

          • Kategorie:  Deutsch Fleisch
          • Fertig in:  25min
          • Kochzeit:  1S 45min

          Zutaten:
          1 Rosmarin , Thymian oder Kräuter der Provence, 0.5 Bund gehackte Petersilie, 1 kleine Zitrone, die Schale abgerieben, dann in Scheiben geschnitten, 6 Schalotten, 29 Gramm getrocknete Steinpilze, in Wasser eingeweicht, 200 ml Steinpilzwasser , 200 ml trockener Weißwein, 30 Gramm Butter oder Butterschmalz, 1.5 Kilogramm Kalbstafelspitz, 6 große Karotten, fein geschnitten, 20 Gramm Butter, 1 Eßlöffel Zucker, 1 Eßlöffel Sultaninen

          Kalbsvögele

          Kalbsvögele - neudeutsch auch "Involtini" genannt, mit untersschiedlichen Beilagen sind ein klassisches regionales Sonntagsgericht. Der Schwarzwälder Speck, natürlich nur das Original aus der Hausräucherei unserer Gegend, gibt ihnen ihr herrliches Aroma.

          Zutaten:
          12 kleine Scheiben Kalbfleisch für Rouladen, 12 dünne Scheiben Schwarzwälder Speck, 12 Salbei Blätter, 200 Gramm Philadelphia Käse, 30 Gramm Butter, 1 Zitrone Saft und Schale, 0.25 Liter Weißwein