Italienisch

          Crema di Limoncello

          Zitronen gibt es quasi das ganze Jahr über. Besonders aromatisch und mit milder Säure gibt es sie aber zur Zeit und nur aus Italien, dem Land, wo die Zitronen...usw.

          Zutaten:
          500 Gramm 20% iger Quark, 200 ml Limoncello, 250 Gramm Mascarpone, 6 Zweiglein Rosmarin zur Dekoration, 50 Gramm feiner Zucker, Chilipulver nach Geschmack, 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale, 12 Haferkekse

          Crema di Tonno

          Denkbar einfach, einfach lecker, und zu allen Getränken als Snack zu genießen!

          Aber nur den besten Thunfisch in Olivenöl und aus dem Glas nehmen. Das ist zwar ein wenig teurer, lohnt sich aber!

          Zutaten:
          200 Gramm Filetto di Tonno in Olio di Olivia , 200 Gramm Philadelphia Frischkäse, Doppel-Rahmstufe - Das Original

          Creme von grünen Erbsen

          siehe Rezept Crespelle mit Lachs auf einer Creme von grünen Erbsen

          Zutaten:
          500 Gramm frische oder TK grüne Erbsen, etc.

          Crespelle mit Lachs auf einer Creme von grünen Erbsen

          Diese Gericht gehört in der italienischen Küche zu den \\\"Primi\\\", also den Teigwaren.

          Es ist aber so reichhaltig, daß es auch gut als Hauptgericht serviert werden kann.

          Zutaten:
          500 Gramm frische oder TK grüne Erbsen, 1 Knoblauchzehe, 1 kleine Zwiebel, 750 ml Hühnerfond, 20 Gramm Butter, 50 Gramm Pancetta (Bauchspeck vom Schwein) fein gewürfelt, 1 Zweig Minze, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 100 g Räucherlachs, 200 g frischer Lachs, 100 Gramm Mascarpone, flüssige Sahne, 1 Bund Schnittlauch, Zitrone, Saft und Schale, Salz und Espelette, 2 Eier, 75 cl Milch, 60 Gramm Mehl, 2 Eßlöffel zerlassene Butter, Salz

          Culurgiones Balfanzone - (sardische Kartoffel-Ravioli)

          Culurgiones Balfanzone sind sardische Kartoffel-Ravioli, deren Zubereitung einer gewissen Fingerfertigkeit bedarf, die man wohl erst nach etwa 500 Stück zur persönlichen Zufriedenheit erlangt.

          Trotzdem, probieren lohnt sich, weil sie ein unnachahmliches Geschmackserlebnis bereiten.

          Zutaten:
          1 Rezept Ravioliteig, 500 Gramm mehlig kochende Kartoffeln, 4 Eßlöffel Olivenöl extra vergine, 1 Knoblauchzehe, 100 Gramm Pecorino, 3 Eßlöffel frische Minze, gehackt, Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle

          Eier auf einer Creme von grünen Erbsen unter einer Blätterteighaube

          Sehr sorgfältig zubereitet und mit Auge, Nase und Mund zu genießen!

          Zutaten:
          350 Gramm frische oder TK grüne Erbsen, 1 Knoblauchzehe, 1 Frühlingszwiebel, 0.5 Teelöffel gehackte Minze, 1 Prise Zucker, Salz und Espelette, 150 ml Sahne, 20 Gramm Butter, 40 Gramm Pancetta (Bauchspeck vom Schwein), 12 sehr frische Eier Größe S, 12 Scheiben TK-Blätterteig, 2 Eßlöffel frisch geriebener Parmesan, 1 Eigelb zum Bestreichen des Blätterteiges

          Eier fritiert auf Parmesan-Trüffel-Creme

          Panierte Eier, die beim Öffnen noch halbflüssig sind, erfordern schon etwas Geschick in der Zubereitung. Und etwas mehr Zeit als eine der üblichen Zubereitungen braucht es auch. Der feine Genuß entlohnt dafür umso mehr.

          Zutaten:
          6 tagesfrische Eier, Mehl, Semmelbrösel oder Panko Mehl, Erdnußöl zum Ausbacken, 2 tagesfrische Eier, 200 ml Weißwein, 2 Eßlöffel frisch und fein geriebener Parmesan, Pfeffer aus der Mühle, Trüffelpaste nach Geschmack

          Erbsen-Cake aus Italien

          In Italien nimmt man natürlich frische Erbsen, Piselli!

          Tiefgefrorene tun es aber auch.

          Zutaten:
          180 Gramm Mehl, 2 mittelgroße Zucchini, 200 Gramm Erbsen, TK, 3 Eier, 200 Gramm Mozzarella, gerieben, oder Ricotta, 80 Gramm Parmesan oder Grana, gerieben, 100 ml Milch, 50 ml Olivenöl, extravergine, 1 Knoblachzehe, fein gehackt, Origano, Salz und Pfeffer, 1 Teelöffel Trockenhefe

          Erbsencrostini

          Crostini einmal ganz anders, vielleicht sogar noch leckerer als die üblichen.

          Zutaten:
          250 Gramm frische oder Tk-Erbsen, 1 Knoblauchzehe, 1 Frühlingszwiebel, 1 Zweig Minze, Salz und Pfeffer aus der Mühle, 20 Gramm Butter, 2 Eßlöffel bestes Olivenöl, 2 Eßlöffel Pecorino, gerieben, 12 Scheiben Ciabatta, 1 frische Knoblauchzehe, Piment d'Espelette

          Espresso-Creme mit Amaretti

          Bei den Nachspeisen gibt sich jeder Haushalt und jedes Restaurant erhebliche Mühe. Damit bleibt das Menü beim Genießer in bester Erinnerung, wenn es gelingt. Diese ist sicher nicht so schwer.

          Zutaten:
          250 Gramm Mascarpone, 250 Gramm Magerquark, 200 ml Schlagsahne, 45 Gramm Zucker, 1 Vanille-Schote, 45 ml starker Kaffee (Neskaffee-Espresso), 20 Gramm Amarettini, Instant Kakaopulver, Kaffeelikör, Menge nach Geschmack