Desserts

          Orangenkuchen

          • Kategorie:  Desserts
          • Fertig in:  1S 45min
          • Kochzeit:  40min

          Von allen Zitrusfrüchten sind die Orangen die beliebtesten. Eine besondere Delikatesse sind Blutorangen. Bereits ab November sind die säuerlich-süssen Moro- Halbblutorangen im Angebot. Süss und fein schmecken dieTaracco, ebenfalls Halbblutorangen, deren Saft aber bereits etwas rötlicher ist. 
          Eine echte Vollblutorange mit tiefroter, fast bläulicher Schale ist die dritte im Bunde, die Sanguinelli, deren Saft dunkelrot und deutlich kräftiger ist.

          Diesen Orangenkuchen habe ich in Marakech kennen gelernt, ich habe das ursprüngliche  Rezept im Laufe der Zeit etwas nach meinem Geschmack geändert.

          Zutaten:
          250 Gramm Haselnußkerne oder Mandeln gemahlen, 1 Glas dänische Orangenmarmelade , 5 Eier, 1 Eßlöffel Amaretteo, 1 Prise Orangenzucker der franz. Firma , 150 Gramm Zucker, 1 Eßlöffel kleingehackter eingelegter Ingwer, 2 Orangen, wenn möglich ungespritzte Blutorangen, 1 dl Backpulver

          Orangenkuchen mit rosa Grapefruit

          Zutaten:
          4 Orangen

          Oriental Express Cake

          Dieser Kuchen schmeckt am Besten wen er ein bis zwei Tage durchgezogen ist!

          Zutaten:
          2 Orangen zum Karamellisieren, 1 Puderzucker, 1 Eßlöffel abgeriebene Orangenschale, 1 Eßlöffel Amaretto, 5 kleine Eier, 150 Gramm Zucker, 250 Gramm Walnüsse, 2 ungespritzte Blutorangen, 1 Teelöffel Backpulver

          Pannacotta mit Balsamico und Blutorangen

          Nicht so süß wie die übliche, eher etwas Herzhafteres, Raffinierteres!

          Zutaten:
          400 ml Sahne, 40 Gramm Zucker, 100 Gramm weiße Couverture, 3 Blatt Gelatine, 1 Vanille-Schote, Aceto Balsamico Traditionale di Modena, extra vecchio, 3 Blutorangen, 200 ml Orangensaft, 1 Eßlöffel Maisstärke, Puderzucker, 200 ml Milch

          Pere al Forno, Birnen im Ofen gebacken

          Pere al Forno, ein italienischer Klassiker der mir auf meinen Reisen immer wieder begegnet. Dieses Rezept ist von italienischen Freunden, dort werden sie in großen Mengen zubereite, denn in ihrem Garten steht ein ein uralter Birnenbaum.

          Diese Birnen sehen nicht besonders schön aus aber schmecken tun sie köstlich!

          Zutaten:
          1 Liter trockener Rotwein, 12 kleine feste Birnen ( alte Sorten ), 2 Zimtstangen , 100 Gramm Zucker

          Pfirsiche mit Wein-Sabayon und Zimtecken

          1

          Zutaten:
          2 Stück Zitronenschale, ohne weiße Haut, 100 Gramm Zucker , 250 ml trockener Weiswein , 6 Stück Pfirsiche, nicht zu weich

          Pflaumen Clafoutis

          Der schnelle kleine warme Genuss, in der Zeit der Pflaaumenschwemme natürlich als Clafoutis mit Pflaumen. Anderes Steinobst eigent sich aber auch. Einfach ausprobieren.

          Zutaten:
          6 Eier M, 50 Gramm Zucker, 300 ml Milch, 200 ml Sahne, 1 Eßlöffel Mehl, 50 Gramm gemahlene Mandeln, 1 Eßlöffel abgeriebene Zitronenschale, 1 Mandelblättchen, 1 Puderzucker zum Bestäuben, 36 36 reife Pflaumen

          Piemonteser Amaretti a la Monica

          Das Rezept stammt von meiner italienischen Freundin Monica aus Turin.

           

          Zutaten:
          250 Gramm Mascarpone, 1 Päckchen Amaretti, 2 bis 3 cm Durchmesser, 250 Gramm Kokosflocken, 30 ml Amaretto, 1 Eßlöffel Zucker

          Pochierte Birne mit einer Schokoladen-Sauce

          Eine pochierte Birne als Abschluß eines kleinen Menüs schafft die perfekte Harmonie zu den vielfältigen Aromen unserer Gerichte aus französischen Regionen. Sie ist leicht und sozusagen nebenbei zu machen und lässt sich geschmacklich auch noch variieren, z.Bsp. durch den zum Kochen verwendeten Wein.

          Zutaten:
          6 Birnen, 400 ml Weißwein, Crémant oder Lambrusco zum Kochen, 100 Gramm brauner Rohrzucker, 1 Nelke, 1 Zimtstange, Saft von einer Zitrone, 1 Stück Zitronenschale, 1 Prise Salz, frische Minze zur Dekoration, 100 ml Schlagsahne, 30%, 100 ml Gewürzsud, 200 Gramm dunkle Schokolade, dunkle Kuvertüre oder Schokoladen-Chips, 1 Prise Espelette

          Pochierte Birne mit Schokoladen-Sauce

          Nur die pochierte Birne schafft die perfekte Harmonie zu den vielfältigen Aromen unserer Gerichte aus französischen Regionen.

          Zutaten:
          6 Birnen, 400 ml Weißwein zum Kochen, 100 Gramm brauner Rohrzucker, 1 Nelke, 1 Zimtstange, Saft von einer Zitrone, 1 Stück Zitronenschale, 1 Prise Salz, frische Minze zur Dekoration, 100 ml Schlagsahne, 30%, 100 ml Gewürzsud, 200 Gramm dunkle Schokolade, dunkle Kuvertüre oder Schokoladen-Chips, 1 Prise Espelette